Mikro-Forum

Foren => Mikrofoto-Forum => Thema gestartet von: Adalbert in Juli 09, 2020, 09:49:55 VORMITTAG

Titel: Album
Beitrag von: Adalbert in Juli 09, 2020, 09:49:55 VORMITTAG
Hallo zusammen,
in FB kann man ein Album posten bzw. , teilen.
Wenn man dann die einzelnen Fotos anklickt, dann werden sie vergrößert dargestellt.
Kann man hier auch so etwas machen und falls ja, wie?
Ich frage danach, weil ich viele Fotos von dem gleichen Insekt mache und dann in Alben packe.
Danke und Gruß,
ADi
Titel: Re: Album
Beitrag von: Masterdark in Juli 09, 2020, 11:18:23 VORMITTAG
Hallo ADi,

die Frage zum Thema Alben kann ich leider nicht beantworten, aber ich habe eine andere Frage.
Wie bereitest/präparierst Du die Insekten für solche Aufnahmen vor ?


Grüße,
Dirk
Titel: Re: Album
Beitrag von: Masterdark in Juli 09, 2020, 12:35:53 NACHMITTAGS
Hallo ADi,

vielen Dank für die Infos.
Werde mich bei Gelegenheit mal an solchen Fotos versuchen.


Danke und Grüße,
Dirk
Titel: Re: Album
Beitrag von: Masterdark in Juli 09, 2020, 15:12:21 NACHMITTAGS
Hallo ADi,

habe von Cognisys den Stackshot Macro Rail und ein Canon MP-E 65mm (Abbm. 1:1 - 5:1), damit werde ich es
versuchen. Stacking dann mit Helicon Focus und Nachbearbeitung in PS.

Mit was (Halter / Vorrichtung) positionierst Du die Tierchen vor der Optik ?

Grüße,
Dirk
Titel: Re: Album
Beitrag von: DR in Juli 10, 2020, 08:23:04 VORMITTAG
Hallo Adi und Dirk,
gut gemacht und gut beschrieben. Ein kleiner Hinweis noch von mir: Wenn man die (toten) Insekten einige Stunden in einer Essigsäureethylester-Atmosphäre hält, werden die Gliedmaßen wieder geschmeidig und lassen sich auf dem Steckbrett gefahrlos -ohne abzubrechen- anordnen.
Viele Grüße
Dieter
Titel: Re: Album
Beitrag von: Masterdark in Juli 10, 2020, 08:34:41 VORMITTAG
Hallo ADi,

danke für den Link.

Eine Frage noch, die Flügel lassen sich nach dem "Isopropanol Bad" auch mit Hilfe von
Stecknadeln in Position bringen oder wie bringt man die in eine passende Stellung ?


@Dieter:
könntest Du sagen wie man für eine "Essigsäureethylester-Atmosphäre" sorgt ?
Ein Bad in Essigsäureethylester meinst Du ja sicher nicht.
Habe vor längerer Zeit schon mal versucht bei den toten Tierchen Beine/Flügel auszurichten und dabei
sind sie dann meist zerbrochen.


Grüße,
Dirk
Titel: Re: Album
Beitrag von: Masterdark in Juli 10, 2020, 12:10:42 NACHMITTAGS
Hallo ADi,

dann werde ich mich mal an der Präparation üben.

Was für eine Beleuchtung nutzt Du für die Aufnahmen Blitz / Kaltlichtleuchte ?


Grüße,
Dirk

Titel: Re: Album
Beitrag von: Masterdark in Juli 10, 2020, 14:03:51 NACHMITTAGS
Hallo ADi,

hätte ein MT-24EX und ein 580EX sowie eine Kaltlichtleuchte. Fraglich allerdings ob die Kaltlichtleuchte von der Helligkeit
überhaupt etwas bringt.

Verwendest Du vor den Blitzen noch Softboxen oder Diffusoren ?

Die Cree CXA2530 COB-LED liefert bei 30W etwa 2500 Lumen, wie sieht es da mit der Wärmeentwicklung aus wenn sie etwas länger eingeschaltet ist ?


Grüße,
Dirk

Titel: Re: Album
Beitrag von: Masterdark in Juli 13, 2020, 09:08:28 VORMITTAG
Hallo ADi,

dein "Rail-System" ist eine sehr interessante Konstruktion.

Der Diffusor ist ein Plastikrohr aus weißem durchscheinenden Kunststoff ?
Wo bekommt man solch ein Rohr ?


Grüße,
Dirk
Titel: Re: Album
Beitrag von: Masterdark in Juli 13, 2020, 10:35:26 VORMITTAG
Hallo ADi,

nun ist es klar, dachte zunächst bei diesem Bild an den Diffusor.



Grüße,
Dirk