Hallo miteinander,
so ein Komposthaufen birgt mancherlei Überraschungen. So findet sich bei uns fast in jedem Frühsommer eine riesige Schleimpilzkolonie ein.
Es handelt sich um die Gelbe Lohblüte Fuligo septica, aber in einer cremefarbenen Farbvariante (1. Bild).
Dann, einen Tag später, ist die Farbe ins Bräunliche umgeschlagen, wobei die Verbindungen der einzelnen "Placken" erst noch hell bleiben. Bei einzelnen dieser Verbindungen schlägt ein leichter Rosaton durch (2. Bild).
Das 3. Bild zeigt die vermaßten Sporen des Exsikkats, mikroskopiert in Wasser.
Herzliche Grüße
Bernd
Literatur:
https://fundkorb.de/pilze/fuligo-septica-gelbe-lohbl%C3%BCte
Alle Fundberichte in der Übersicht: https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=42360.msg312080#msg312080
			
			
			
				Hallo Bernd,
selbst leider noch nicht gesehen, nur Fuligo candida, aber Fuligo rufa soll ja auch Artstatus haben.
Überaus interessant, da schon makroskopisch fassbar, wenn uns die Sequenzierer hier eine ,,neue" Art spendieren.
Viele Grüße,
Heiko
			
			
			
				Hallo Heiko,
wenn das Sequenzieren nicht so teuer wäre, könnte man die ITS-Sequenz des Fundes erstellen lassen und diese dann mit Sequenzen aus der NCBI-Genbank vergleichen bzw. einen phylogenetischen Baum erstellen. Leider scheitert es am Geld für die Sequenzierung, alles andere ist ja kostenlos.
Viele Grüße
Bernd