sind natürlich die Dinoflagellaten.
Sie gehören mit zu den wichtigen Primärproduzenten der Meere. Hier ein (mit PICOLAY gestacktes) Ceratium.
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures001/23770_10288998.jpg).
und ein Link zum 'Mikrobiologischen Garten' mit einem Bild von der entsprechenden Probenahme vor Helgoland im Oktober.
http://www.pmbio.icbm.de/mikrobiologischer-garten/de/deantwort051.htm
Die Aade ist übrigens wohl das älteste Forschungsschiff Deutschlands und liefert von der 'Kabeltonne Helgoland' die längste kontinuierliche meereskundliche Datenserie der Welt.
Beste Mikrogrüße
Heribert Cypionka
Was für ein schönes Sonntags-Bilderbuch - danke!
Lieber Heribert Cypionka,
danke für den bemerkenswerten Link. Ist auf meinen "Lesezeichen" gelandet. Da gibt es soviel zu gucken. Schön.
Liebe Grüße
Regi