Hallo zusammen,
ich habe heute einem (relativ großen) Pantoffeltierchen beim umherschwimmen und "fressen" zugesehen. Irgendwann ist es dann aber auf einmal stehengeblieben, sein Körper ist "aufgeplatzt" und der Inhalt (v.A. Kieselalgen) ist ausgetreten. Es sah so ähnlich aus wie in diesem (http://www.youtube.com/watch?v=PyuJ1GXkBxM) Video ab 0:54.
Was ist da passiert? Es sah nicht so aus als würde sich das Pantoffeltierchen teilen, dann wären ja schließlich zwei einzelne Tierchen zu sehen gewesen, so war nur noch ein Häufchen Kieselalgen und der unbewegliche Rest des Pantoffeltierchens zu sehen.
Wäre schön, wenn das jemand kurz erleutern könnte. Ich hoffe es ist klar, was ich mit obiger Beschreibung meine.
Grüße,
Markus
Zitat von: Maggus in November 22, 2009, 20:37:24 NACHMITTAGS
Hallo zusammen,
Was ist da passiert? Es sah nicht so aus als würde sich das Pantoffeltierchen teilen, dann wären ja schließlich zwei einzelne Tierchen zu sehen gewesen, so war nur noch ein Häufchen Kieselalgen und der unbewegliche Rest des Pantoffeltierchens zu sehen.
Hallo Markus
das hast Du sehr fein bemerkt, dass das keine Teilung ist ;D
der kausale Zusammenhang ist ziemlich banal: Erhöhung des Deckglasdrucks = Exitus!!
Tschüss
Bernhard
Hallo Markus,
das Wasser unter dem Deckglas verdunstet mit der Zeit und der Druck des Deckglases wird immer größer.
Wird kein Wasser nachgeführt, wird der Druck irgendwann so groß, dass das Objekt regelrecht zerquetscht wird.
Viele Grüße
Siggi
:o Ich hab das arme Ding umgebracht...
Vielen Dank euch beiden für die Erklärung, an diesen simplen Zusammenhang habe ich nicht gedacht.
Gute Nacht,
Markus
Das Gleiche könnte eventuell auch passieren, wenn man verdunstendes Wasser mit destilliertem Wasser ergänzt. Wenn das Wasser um das Tierchen nämlich verdünnter ist als sein Zellsaft, dann strömt u.U. osmotisch zu viel Wasser ein und bringt es zum Platzen. Das habe ich mal bei roten Blütkörperchen so beobachtet.
Gruß, Oliver