Mikro-Forum

Foren => Mikrofoto-Forum => Thema gestartet von: Kurt in August 04, 2020, 21:19:25 NACHMITTAGS

Titel: bohnenförmigen Einlagerungen
Beitrag von: Kurt in August 04, 2020, 21:19:25 NACHMITTAGS
Liebes Forum,

gelegentlich finde ich in meinen Planktonproben Rädertierchen mit "bohnenförmigen Einlagerungen". In einer aktuellen Probe aus einer Talsperre habe ich diese Borstenrädertierchen mit diesen sehr großen "Bohnen" gefunden. Kann mir jemand sagen was das ist?

Viele Grüße
Kurt



Titel: Re: bohnenförmigen Einlagerungen
Beitrag von: Martin Kreutz in August 05, 2020, 19:50:20 NACHMITTAGS
Hallo Kurt,

die "Bohnen" ist der parasitische Pilz Bertramia asperospora, der die Leibeshöhle von verschiedenen Rädertieren befällt. Er ist in diesem Forum von Michael Plewka schon öfters gezeigt worden:

https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=1945.0 (https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=1945.0)

https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=20816.0 (https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=20816.0)

Ebenfalls zu finden auf Michaels plingfactory:

http://www.plingfactory.de/Science/Atlas/KennkartenTiere/Rotifers/01RotEng/E-TL/e-Ecology/Bertramia%20asperospora.html (http://www.plingfactory.de/Science/Atlas/KennkartenTiere/Rotifers/01RotEng/E-TL/e-Ecology/Bertramia%20asperospora.html)

Ich habe mal einen Befall in Brachionus hier im Forum gezeigt:

https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=37077.0 (https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=37077.0)

Gerade in stark eutrophierten Teichen, die dichte Populationen an Rädertieren aufweisen, kann sich Bertramia oft seuchenartig ausbreiten.

Schönen Abend

Martin


Titel: Re: bohnenförmigen Einlagerungen
Beitrag von: Kurt in August 06, 2020, 16:26:02 NACHMITTAGS
Hallo Martin,

danke für diese Info, damit ist wieder eine Wissenslücke geschlossen.

Beste Grüße
Kurt