Mikro-Forum

Foren => Mikrofoto-Forum => Thema gestartet von: peter-h in August 05, 2020, 12:38:31 NACHMITTAGS

Titel: Zeit für Farne
Beitrag von: peter-h in August 05, 2020, 12:38:31 NACHMITTAGS
Liebe Mikrofreunde + innen,

es ist eine gute Zeit sich die Unterseite der Farne anzusehen. Im Garten ist es bei einem Wurmfarn wieder soweit sich den Sori mit Sporangien zu widmen.
Im Idealfall natürlich in Blau- oder UV-Fluoreszenz.
Olympus BH-2 mit umgebautem Zeiss Auflichtkondensor IV Fl und Filtersatz 02 (UV) und 09 (blau).
Objektive MSPlan 10x bis ULWD MSPlan 50x. UV-LED @ 365nm + U-Filter Baader für 350nm , Kamera Sony NEX 3N.

Viel Spass
Peter
Titel: Re: Zeit für Farne
Beitrag von: derda in August 05, 2020, 17:03:42 NACHMITTAGS
Hallo Peter,

ich bin schwer begeistert von Deinen schönen Aufnahmen.

Vielen Dank fürs Zeigen,

Erik
Titel: Re: Zeit für Farne
Beitrag von: anne in August 05, 2020, 18:23:03 NACHMITTAGS
Lieber Peter,
wunderbare Aufnahmen!!
lg
anne
Titel: Re: Zeit für Farne
Beitrag von: jcs in August 05, 2020, 18:29:37 NACHMITTAGS
Hallo Peter,

Sehr schöne und plastisch wirkende Aufnahmen. Sieht auf den ersten Blick fast wie eine colorierte REM-Aufnahme aus. Machst Du diese Aufnahmen mit dem Farn unter einem Deckglas, oder liegen die Pflanzenteile nur auf dem Objektträger?

LG

Jürgen
Titel: Re: Zeit für Farne
Beitrag von: peter-h in August 06, 2020, 13:36:26 NACHMITTAGS
Danke für die netten Worte  ;D
@Jürgen
ein kleines Stück wird mit der Blattunterseite nach oben auf ein Träger gelegt. Auf keinen Fall ein Deckglas oder eindecken. Durch die Tiefenausdehnung der Sori sind meist 100 Einzelbilder für ein Stack nötig. Durch die intensieve UV-Strahlung bleichen die Farben sehr schnell aus, also ganz fix arbeiten.

Gruß
Peter