Mikro-Forum

Foren => Mikroskopie-Forum => Thema gestartet von: mollisia in August 22, 2020, 10:24:59 VORMITTAG

Titel: 80er Olympus MD-Plan - defekt oder verschmutzt?
Beitrag von: mollisia in August 22, 2020, 10:24:59 VORMITTAG
Liebe Kolleginnen und Kollegen,

ich habe mir auf gut Glück ein Olympus MD-Plan 80er Objektiv mit Unendlichoptik bestellt, das auf mein Olympus BX40 passen soll.
Nun isses also angekommen und erwartungsfroh gleich mal getestet und von der flau-verschwommenen Bildqualität sehr unbegeistert gewesen. Also versucht zu putzen, da ich annahm dass ein Ölfilm auf der Linse ist, wie das halt gerne mal passiert wenn man mit dem 100er-Öl mikroskopiert und dann in die falsche Richtung dreht .... Habe mir das auch unter der Stereolupe angeschaut und meinte den Schmierfilm auf der Linse beseitigt zu haben. Leider hat sich die Bildqualität des Objektivs nicht wirklich verbessert.
Meine Frage wäre daher, wie ich rauskriegen kann, ob ich einfach nicht genug geputzt habe, oder ob das Objektiv selber defekt ist (trübe Linse oder was auch immer da sein kann). Oder passt es womöglich gar nicht zu meinem BX40?
Es ist auf dem Objektiv noch eine Brennweite oder sowas angegeben: f = 180. Was bedeutet das? Steht auf meinen anderen Objektiven nicht drauf ....

herzlichen Dank für Eure Auskünfte :-)
Andreas
Titel: Re: 80er Olympus MD-Plan - defekt oder verschmutzt?
Beitrag von: Jürgen Boschert in August 22, 2020, 10:30:26 VORMITTAG
Hallo Andreas,

soweit ich das Olympussystem überblicke, handelt es sich da um ein Auflichtobjektiv, gerechnet für Benutzung ohne Deckglas. Bei dieser Maßstabszahl macht sich ein Deckglas dann schon erheblich auf die Bildqualität aus.
Titel: Re: 80er Olympus MD-Plan - defekt oder verschmutzt?
Beitrag von: peter-h in August 22, 2020, 10:42:08 VORMITTAG
Hallo Andreas,

das ist ein etwas kritisches Objektiv! Hohe Vergrößerung und hohe Apertur mit 0,9 ! Wie auf dem Bild zu erkennen, liegt ein Objekt mit Deckglas auf dem Tisch. Das Bild muß miserabel sein ! Das MDPlan ist für die Auflichteinheit BH2-UMA mit einer Tubuslinse mit f=180mm gedacht. Bei anderen Tubuslinsen stimmt dann die Vergrößerung nicht überein. Zudem ist zu bedenken, dass das Objektiv für Kompensationsokulare gerechnet ist, also nur mit solchen Okularen oder Projektiven (z.B. NFK 2,5x) ein CVD-freies Bild ergibt.
Teste das Objektiv an einem planen Objekt, z.B. Chip eines Transistors oder Verstärkers.

Viel Glück
Peter
Titel: Re: 80er Olympus MD-Plan - defekt oder verschmutzt?
Beitrag von: mollisia in August 22, 2020, 11:42:10 VORMITTAG
Hallo,

herzlichen Dank für die Informationen.

Dann muss ich davon ausgehen, dass ich das Objektiv für meine Zwecke nicht nutzen kann, da ich nur Durchlicht verwenden kann bei der Pilzmikroskopie. Ich hatte mich da auf die Verkäuferangabe verlassen, dass es für das BX40 geeignet sei, aber das ist dann offensichtlich nicht der Fall. Bei derart kurzer Entfernung zum Objekt kann ich bei der Durchlicht-Pilzmikroskopie auch keine Präparate ohne Deckgläschen machen, weil ich ja grundsätzlich meine Präparate in Flüssigkeit haben muss.

Na gut, Pech gehabt. Ich werde mal bissel rumexperimentieren, ob sich durch Zufall irgendeine Einsatzmöglichkeit ergibt, die doch noch ein scharfes Bild ermöglicht ....

beste Grüße,
Andreas
Titel: Re: 80er Olympus MD-Plan - defekt oder verschmutzt?
Beitrag von: Jürgen Boschert in August 22, 2020, 12:10:47 NACHMITTAGS
Hallo Andreas,

prinzipiell ist das Objektiv schon für Dein Mikroskop geeignet, aber halt nur ohne Deckglas. M steht bei den meisten Objektiven für Metall, also Auflicht. Bei Maßstab 80x hast Du natürlich wenig Chancen, ausreichend Licht von der Seite unter das Objektiv zu bekommen, da brauchts i.R. schon den Auflichtilluminator.
Titel: Re: 80er Olympus MD-Plan - defekt oder verschmutzt?
Beitrag von: peter-h in August 22, 2020, 12:18:42 NACHMITTAGS
Hallo Andreas,

bitte bedenke, dass das MSPlan für kompensierende Okulare gerechnet ist und Du an Deinem BX40 Okulare ohne Kompensation hast. Wenn Du also Dir z.B. die "alten" WHK-Okulare von Olympus besorgst, dann ist das Objektiv für einen Blutausstrich ohne Deckglas gut geeignet.

Peter
Titel: Re: 80er Olympus MD-Plan - defekt oder verschmutzt?
Beitrag von: mollisia in August 22, 2020, 13:11:33 NACHMITTAGS
Hallo,

nochmals herzlichen Dank für Eure Informationen.

Mikroskopieren ohne Deckglas im Auflicht kommt bei dem, was ich mit dem Mikroskop mache, schlichtweg nicht in Frage, weil es überhaupt nichts bringt (Pilzmikroskopie). Bei geringer Vergrößerung (40-fach) kann man schon mal Auflicht verwenden um abstehende Zellen von der Oberfläche von Hüten oder Stielen anzuschauen, aber da ist natürlich die Stereolupe viel besser geeignet. Für eine 800-fache Vergrößerung im Auflicht habe ich keine Verwendung. Werde daher das Objektiv wieder loszuwerden versuchen.

Suche halt immer noch nach einer Möglichkeit, zwischen 40er und 100er-Objektiv hin und her wechseln zu können. Also entweder ein 40er-/50er-/60er-Ölimmersionsobjektiv, oder ein 100er-/80er-/90er-Trockenobjektiv - und eben zu für mich erschwinglichem Preis (höchstens knapp mittlerer dreistelliger Betrag).

Besten Dank für Eure Hilfe!
Andreas
Titel: Re: 80er Olympus MD-Plan - defekt oder verschmutzt?
Beitrag von: deBult in August 22, 2020, 13:49:22 NACHMITTAGS
You may have a position in return and refund as the objective is NOT compatible with the BX series.
Titel: Re: 80er Olympus MD-Plan - defekt oder verschmutzt?
Beitrag von: Klaus Herrmann in August 22, 2020, 14:07:04 NACHMITTAGS
Maarten hat es richtig erkannt. diese Objektiv passt nicht zur modernen Serie der BX- Mikroskope. Das ist aus der Zeit der BH 2 Mikroskope. So meine ich wenigstens zu erkennen aber ein Bild der Aufschriften könnte endgültig klären.

Edit: nein es ist eindeutig f= 180 ist das alte System. Wenn du es gekauft hast als passend für BX hat der Verkäufer keine Ahnung oder er wollte dich übers Ohr hauen.
Titel: Re: 80er Olympus MD-Plan - defekt oder verschmutzt?
Beitrag von: peter-h in August 22, 2020, 17:12:39 NACHMITTAGS
Lieber Klaus,

der Verkäufer hat recht. Man kann es in den Objektivrevolver des BX40 schrauben. Das Gewinde paßt  ::) ::) ::)

Gruß
Peter
Titel: Re: 80er Olympus MD-Plan - defekt oder verschmutzt?
Beitrag von: mollisia in August 22, 2020, 22:13:27 NACHMITTAGS
Hallo,

ja, klar, eigentlich kann ich es zurückschicken, denke ich. Ist mir aber zu viel Huddel (kam aus den USA) und irgendwann wird's mal jemand brauchen können. Lehrgeld gehört dazu, kein Problem.

beste Grüße,
Andreas