Mikro-Forum

Allgemeines => Allgemein => Allgemeine Nutzungshinweise => Thema gestartet von: Segu in November 25, 2009, 20:49:54 NACHMITTAGS

Titel: Antwort - Disziplin
Beitrag von: Segu in November 25, 2009, 20:49:54 NACHMITTAGS
Guten Abend werte Mikrokosmos Freunde

Können wir hier im Forum eine neue Antwort - Disziplin einführen?
Es soll keine geschriebene Regel sein, sondern eher eine Verhaltensweise.

Es gibt immer wieder Beiträge, in denen die sich Posting über den Sinn und Unsinn des Beitrags einschleichen. Diese Bemerkungen lenken doch erheblich von den eigentlichen Themen ab und sind wohl nie das Ziel des Beitragserstellers.

Da ich der überzeugten Meinung bin, dass unsere Administratoren das Forum im Griff haben, braucht es meines Erachtens keine zusätzlichen Überwachungsmassnahmen durch Dritte.

Die Administratoren entscheiden, ob ein Thema, eine Fragestellung,... in unser Forum gehört oder nicht.

Somit möchte ich all jene Verfasser auffordern, Ihre Beiträge oder Bemerkungen dieser Art zu löschen, damit in diesen Beiträge wieder sachlich diskutiert werden kann.

Besten Dank und

mit freundlichen Grüssen Michel Siegrist
Titel: Re: Antwort - Disziplin
Beitrag von: Druse in November 25, 2009, 22:50:33 NACHMITTAGS
...es tut mir leid, aber ich begreife nicht, was Du sagen möchtest ???

Grußm
Mila
Titel: Re: Antwort - Disziplin
Beitrag von: Peter V. in November 25, 2009, 23:08:30 NACHMITTAGS
Zitat von: Druse in November 25, 2009, 22:50:33 NACHMITTAGS
...es tut mir leid, aber ich begreife nicht, was Du sagen möchtest ???

Grußm
Mila

Nun schreib ich's doch, Mila!
Ich hatte schon ein Posting vorbereitet mit den Worten: Hallo Michel, leider habe ich auch nach mehrmaligem Lesen nicht verstanden, was Du uns sagen möchtest..."
Habe mich aber nicht getraut. Offenbar geht es aber nicht nur mir so....  ;)

Ich glaube aber, mittlerweile verstanden zu haben, was Michel meint: man solle die Beurteilung, ob ein Thema überhaupt in dieses Forum paßt oder zu sehr OT ist, den Administratoren überlassen und sich gefälligst als Dritter da heraushalten. Es stehe uns ( Dritten )  nicht zu, darüber zu urteilen, ob ein neuer thread bzw. ein neues Thema / Frage sinnvoll ist oder nicht. Man solle sich entweder konstruktiv im Sinne des Fragestellers äußern oder auch nicht, aber nicht darüber diskutrieren, ob die Frage an sich überhaupt sinnvoll sei.  Wenn Michel das so gemeint hat, hat er meine volle Unterstützung!!!!
Ebenso bin ich der Ansicht, dass z.B. das Anmahnen der persönlichen Vorstellung und der Klarnamennennung Aufgabe der Moderatoren und nicht anderer Forummitglieder ist.

Herzliche Grüße
Peter

Titel: Re: Antwort - Disziplin
Beitrag von: PAKRO in November 26, 2009, 09:30:45 VORMITTAG
Hallo!

Diesem Wunsch kann ich mich nur anschließen!

Wenn jemand eine Frage stellt ist sie für ihn wichtig - denn es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen!


Beste Grüße

Peter
Titel: Re: Antwort - Disziplin
Beitrag von: GFL in November 26, 2009, 11:34:34 VORMITTAG
Ein gutes Vorbild bietet dieses Forum:

http://www.mikroskopie-projekt-forum.de/index.php?lang=de

Beste Grüße
Burkhard
Titel: Re: Antwort - Disziplin
Beitrag von: Peter V. in November 26, 2009, 13:42:22 NACHMITTAGS
Zitat von: GFL in November 26, 2009, 11:34:34 VORMITTAG
Ein gutes Vorbild bietet dieses Forum:

http://www.mikroskopie-projekt-forum.de/index.php?lang=de

Beste Grüße
Burkhard

Hallo!

Ist diese Äußerung genau so ernst zu nehmen wie die über das seinerzeit angeblich so günstig erhaltene Zeiss DIK-Mikroskop?  ;D

Herzliche Grüße
Peter
Titel: Re: Antwort - Disziplin
Beitrag von: Klaus Herrmann in November 26, 2009, 13:49:38 NACHMITTAGS
Hallo "Burkhard"

das Flechten-Forum ist ein super Beispiel für zurückhaltende Diskutanten. Wenn ichs richtig gesehen habe: ein Diskussionsbeitrag!

Damit will ich überhaupt nichts gegen dieses Forum sagen. Felix Schumm ist ein hervorragender Kenner der Materie und ein angenehmer Mensch dazu!

Und sein Partner ist uns doch ebenfalls wohl bekannt!

Ansonsten enthalte ich mich der Diskussion zu diesem Thema!

Ausser einem Vorschlag: das Thema Disziplin mal so zu sehen:

wenn ein Neuer sich nicht die Mühe macht die allgemeinen Regeln, die vom Admiteam aufgestellt wurden zu lesen und zu befolgen sollte er auch keinen noch so gut gemeinten Ratschlag  von keinem Forumsmitglied bekommen bis er das gemacht hat.

Dazu gehört auch Disziplin: nämlich die der Zurückhaltung!

Sollte jetzt jemand sich bemüßigt fühlen mir vorwerfen zu wollen, dass ich genau diese Regel in 25,39 Fällen ebenfalls nicht befolgt habe, so sage ich jetzt schon prophyllaktisch "Ja doch"! ;)
Titel: Re: Antwort - Disziplin
Beitrag von: Peter V. in November 26, 2009, 14:41:31 NACHMITTAGS
Lieber Klaus,

ich vermute, Burkhard hat einfach den Smiley vergessen. Sicherlich war dieser Beitrag scherzhaft gemeint.

Herzliche Grüße
Peter

Titel: Re: Antwort - Disziplin
Beitrag von: Nomarski in November 26, 2009, 16:05:46 NACHMITTAGS
Zitat von: Peter Voigt in November 26, 2009, 14:41:31 NACHMITTAGS

ich vermute, Burkhard hat einfach den Smiley vergessen. Sicherlich war dieser Beitrag scherzhaft gemeint.




Hallo Peter,

welchen Smiley würdest du Burkhard denn empfehlen? Es stehen immerhin 16 Stück zur Auswahl. Wer die Wahl hat, hat eben auch die Qual. ;)

Viele Grüße
Bernd
Titel: Re: Antwort - Disziplin
Beitrag von: Peter V. in November 26, 2009, 16:46:05 NACHMITTAGS
Lieber Bend,

ich nehme es schon genau mit meinen Worten. Uch schrieb, er habe den Smiley vergessen. Wenn ich Smiley sage, meine ich auch Smiley  :)
Es gibt nicht nur "ein Rudi Völler", sondern auch nur "ein Smiley".
Geh mal mit dem Mauszeiger auf die Icons!!!

Herzliche Grüße
Peter

Titel: Re: Antwort - Disziplin
Beitrag von: Druse in November 26, 2009, 17:04:53 NACHMITTAGS
im Allgemeinen nennt man Smiley und Co "emoticons":

http://de.wikipedia.org/wiki/Emoticon

nur mal so zur Ergänzung, passt ja auch zum Forumsgeschreibsel ;)

und wir haben einen Admin (istrator) und mehrere Mods (Moderatoren), da geht manchmal etwas durcheinander..., oups..., darf ich das überhaupt anmerken ???

Viele Grüße
Mila

P.S.: ich glaube, ich habe verstanden, was im Eröffnungsposting gemeint ist, wobei mir der Unterschied zwischen "posting" und "Beitrag" nicht klar ist, eine ganze Diskussion ist wohl ein "thread",

brave new world ^^

Viele Grüße
Mila
Titel: Re: Antwort - Disziplin
Beitrag von: Robert Götz in November 26, 2009, 17:46:33 NACHMITTAGS

Zitatich vermute, Burkhard hat einfach den Smiley vergessen. Sicherlich war dieser Beitrag scherzhaft gemeint.

Das ist jetzt ganz OT, aber ich frage mich manchmal, ob es heutzutage ohne "emoticons" nicht mehr möglich ist, sich schriftlich verständlich
zu machen.
Man stelle sich einmal vor, die Schriftsteller der prae-Internetzeit hätten in ihren Satiren Smileys verwenden müssen, um die Ironie
ihrer Aussagen deutlich werden zu lassen.

Titel: Re: Antwort - Disziplin
Beitrag von: Detlef Kramer in November 26, 2009, 18:12:36 NACHMITTAGS
so, ich melde mich jetzt auch mal ganz kurz.

Haben die Mods und der Admin, also Christian, Bernd, Matthias und ich das Forum wirklich im Griff? Ihr könnt ja selbst entscheiden. Im Moment läuft alles sehr friedlich und ich persönlich habe nichts gegen OTs und Blödeleien, so lange hier nichts aus dem Ruder läuft. Aber, was glaubt Ihr, wie wir das überwachen. Ja, ich, als Rentner, habe die Zeit und schaue vier Mal am Tag rein und übersehe dennoch öfters etwas, z.B. Beiträge, die versteckte Werbung enthalten. Dann bin ich froh, wenn ich eine PN oder "Benachrichtigung" erhalte. Die anderen (s.o.) sind berufstätig. Die haben die Zeit überhaupt nicht. Aber, ich denke wir Mods und der Admin sind uns einig: so lange es so ruhig und mit Anstand läuft, sind wir es zufrieden.

Aber, eien Frage habe ich doch noch, mit einigen 'emoticons'  ;) ;) :D ;D :): Woher, nehmt Ihr nur all die Zeit für die vielen Diskussionen dieser Art. Wie gesagt ;) ;) :D ;D :)

Organisation ist Alles! Gell? ;D

Herzliche Grüße

Detlef
Titel: Re: Antwort - Disziplin
Beitrag von: Peter V. in November 26, 2009, 18:48:45 NACHMITTAGS
Zitatso, ich melde mich jetzt auch mal ganz kurz.

Haben die Mods und der Admin, also Christian, Bernd, Matthias und ich das Forum wirklich im Griff? Ihr könnt ja selbst entscheiden. Im Moment läuft alles sehr friedlich und ich persönlich habe nichts gegen OTs und Blödeleien, so lange hier nichts aus dem Ruder läuft. Aber, was glaubt Ihr, wie wir das überwachen. Ja, ich, als Rentner, habe die Zeit und schaue vier Mal am Tag rein und übersehe dennoch öfters etwas, z.B. Beiträge, die versteckte Werbung enthalten. Dann bin ich froh, wenn ich eine PN oder "Benachrichtigung" erhalte. Die anderen (s.o.) sind berufstätig. Die haben die Zeit überhaupt nicht. Aber, ich denke wir Mods und der Admin sind uns einig: so lange es so ruhig und mit Anstand läuft, sind wir es zufrieden.

Zu Deiner Eingansfrage: Ich sage mal Ja! Besser denn je zuvor! Und zu Deinem letzten Satz kann ich nur sagen: "Wir alle sicher auch!"

Zitat
Aber, eien Frage habe ich doch noch, mit einigen 'emoticons'      : Woher, nehmt Ihr nur all die Zeit für die vielen Diskussionen dieser Art. Wie gesagt     

Organisation ist Alles! Gell?

Das unterscheidet den Raucher vom Nichtraucher: Während der Raucher seine 5-Minuten-Zigarettenpause zwischendurch in einem zugigen Glaskäfig oder einem sonstigen unwirtlichen Verbannungsort verbringt, schaut der nichtrauchende Mikroskopiker rasch in's Forum!

Herzliche Grüße
Peter



Titel: Re: Antwort - Disziplin
Beitrag von: Segu in November 26, 2009, 20:34:27 NACHMITTAGS
Hallo zusammen

ZitatIch glaub Herr Siegrist meint einfach, das man bei Fragestellungen von Forenmitgleidern, nicht über den Sinn der Frage diskutieren sollte, sondern einfach eine seiner Meinung nach passende Antort gibt, oder halt nicht.

Ich verstehe die Intention, das Diskussionen über den Sinn einer Frage, den Fragesteller weder helfen, noch ist es für andere "Leser" leicht zu erkennen, wo die Frage dann letztendlich beantwortet wurde. Der Zusammenhang geht dann schlicht und einfach mit den nachfolgenden Antworten verloren...

Viele Grüße,
René

Genau, das meint er!

@ Detlef

Zitat...Dann bin ich froh, wenn ich eine PN oder "Benachrichtigung" erhalte...

Das ist auch das einzig richtige Mittel, um ein verfehltes Thema zu melden.
Titel: levve un levve losse
Beitrag von: TPL in November 26, 2009, 23:26:43 NACHMITTAGS
Zitat von: Klaus Herrmann in November 26, 2009, 13:49:38 NACHMITTAGSwenn ein Neuer sich nicht die Mühe macht die allgemeinen Regeln, die vom Admiteam aufgestellt wurden zu lesen und zu befolgen sollte er auch keinen noch so gut gemeinten Ratschlag  von keinem Forumsmitglied bekommen bis er das gemacht hat.

Tja, Klaus, was wäre wohl das passende Emoticon zu Deinem Einwurf?
Ich erkenne darin das genaue Gegenteil dessen, was ich in Michels Appell lese: Eine vermeintliche Regel eines "Admiteams" (wer oder was ist das?) soll da erzwungen werden. Es wäre in solchen Fällen sicher hilfreich zu erfahren, auf welche Regel sich Dein Einwand konkret bezieht. Welche tatsächliche oder vermeintliche Verfehlung soll mit dieser Forderung nach allgemeiner Zurückhaltung bei der Erteilung von Ratschlägen geahndet werden? Gibt es dazu eine Regel? Wie lautet die denn eigentlich? Gelten für diese Regel Fristen? Steht es einem schlichten Forums-Mitglied zu, vermeintliche Verfehlungen durch Mahnung oder Verballhornung zu sanktionieren?

ZitatDazu gehört auch Disziplin: nämlich die der Zurückhaltung!

läwwe un läwwe losse, dennd mr sitze hee all em sälwe Boot. (Einfach leben und leben lassen, denn wir sitzen hier alle im selben Boot. Die Höhner). Für gut gemeinte Tipps und Hinweise an Neulinge oder Pantoffeltierchen gibt es ja auch die PM (Privat-Mitteilungen).
Titel: Re: Antwort - Disziplin
Beitrag von: Druse in November 26, 2009, 23:34:57 NACHMITTAGS
Sehr schön Thomas!

http://www.staev.de/upload/RHGG/RHG_PLATT1.jpg

Ne hetzlische Jroos,

Mila

Nachtrag: das "sehr schön Thomas" bezog sich auf die rheinische Lebensweisheit, deshalb dazu von mir das Kölsche Grundgesetz.

Ansonsten sind aufgrund mangelnder Disziplin bereits zweimal "threads" von mir geschlossen worden, also werde ich mich bei solchen Diskussionen zukünftig besser diplomatisch zurückhalten :-X
Titel: Re: Antwort - Disziplin
Beitrag von: Peter V. in November 27, 2009, 07:52:57 VORMITTAG
Hallo!

@ Mila: Danke für den schönen link. Wurde direkt abgspeichert.
Wo wir gerade bei Kölscher Idiom sind - einer fehlt noch:  "Ne schöne Jrooß ahn all die, die unfählbar sinn" (BAP)
Ich werde übrigens weiterhin auch Pantoffeltierchen, R2D2s  und wie sie nicht alle heißen mögen, Ratschläge erteilen ( so es in meinen Fähigkeiten liegt ), auch wenn sie sich nicht mit einem tatsächlichen oder falschen "Namen" anemeldet haben. Sofern jemand ernsthaft und freundlich fragt, ist es mir nämlich gleich, ob sich jemand Pantoffeltierchen nennt ( wenn er sich denn so fühlt ) oder sich aus dem Telefonbuch oder der Phantasie irgendeinen "Namen" ausdenkt. Es sind hier ohnehin viel mehr Phantome unterwegs, als man denkt. Nach den üblichen Diskussionen melden sich manche ab, manche nennen ihren tatsächlichen Namen und andere wieder denken sich "Was soll's? Dann bin ich eben "Rainer Müller" und "gut is". ( Würde ich mich mit nur einer Frage einmalig an irgendein Forum wenden, in welchem man gleich meinen Klarnamen erfragen und eine Vorstellung erwarten würde, wäre das zumindest auch mein Weg. Nicht jeder, der nur einmalig  eine oder wenige Fragen hat, möchte gleich Mitglied dieser "Community" werden )
Okay, ein Vorname - gleichgültig, ob echt oder nicht - ist mir persönlich auch lieber als die Anrede "Hallo Pantoffentierchen", aber ich sehe das für mich weniger dogamatisch...
Man sollte übrigens in einer Zeit, in der wirklich in jedem Fernseh- und Radiobericht, in jeder Zeitung umfangreich vor der leichfertigen Preisgabe persönlicher Daten ( gerade im Internet ) gewarnt wird, etwas Verständis für Jene haben, die diese ( gerade von offiziellen Stellen ) ausgesprochenen Warnungen ernst nehmen und sich zunächst etwas zurückhalten, was die Nennung des Namens betrifft. Lasst doch um Gottes Willen die Neulinge erst mal ein wenig Vertrauen fassen - wer länger bei der Mikroskopie bleibt und merkt, dass wir hier alle ganz seriös und freundlich sind, wird sich schon irgendwann "richtig" anmelden.

ZitatDas ist jetzt ganz OT, aber ich frage mich manchmal, ob es heutzutage ohne "emoticons" nicht mehr möglich ist, sich schriftlich verständlich
zu machen.

Doch, schon. Aber Texte des Forums werden leider nicht von Literaturiwssenschaftlern, Studenten oder Schülern umfangreich intepretiert, sonder entfalten eine Sofortwirkung.  Und um Mißverständnisse bei schnellem Konsum der Texte bereits im Vorfeld zu verhindern, eignen sich Smileys durchaus. Die soziologische Bedeutung des Smileys sollte nicht unterschätzt werden. Wer weiß - vielleicht hätte man durch Smileys sogar Kriege verhindern können?  ;)
Ich denke, dass zumindest hier im Forum ein gesetzter Smiley schon viele Blutdruckanstiege verhindert hat.... ;D

Herzliche Grüße
Peter
Titel: Re: Antwort - Disziplin
Beitrag von: Nomarski in November 27, 2009, 12:09:25 NACHMITTAGS
Hallo,

das Alphabet hat 26 Buchstaben, jeweils in Groß- und Kleinschreibung, dazu die Ziffern von 0 bis 9 und diverse Zeichen zur Interpunktion und Sonderzeichen. Man sieht es ja alles auf der Tastatur. ;)
Nun bietet das Forum noch 16 Ikonen als Hilfsmittel, was aber bei weitem noch nicht auszureichen scheint,
Mißverständnisse tauchen trotzdem immer wieder auf.
Ob nun die Erweiterung des "Smiley-Satzes" wie von Christian angeregt eine Verbesserung bringt?
Oder wird es dadurch nur noch mehr Verwirrung geben?
Mal sehen, wie lange es daueren wird, bis die Postings nur noch aus Smileys bestehen werden. ;D
Auf jeden Fall steigt der Platzbedarf, wenn jeder Smiley noch Platz für die Bewegungsfreiheit braucht wie im vorigen Beispiel zu sehen. ;)

Viele Grüße
Bernd

P.S.: Eine Anregung fält mir auch gerade ein: Sie Smileys sind in einer Reihe aufgelistet. Schöner wäre es doch, wenn sie im Kreis angeordnet wären, wie die Objektive im Mikroskoprevolver! :P
Titel: Re: Antwort - Disziplin
Beitrag von: Druse in November 27, 2009, 12:11:17 NACHMITTAGS
         ;)
     ;D      ;D
  :D            :D
     8)      8)
         :P

    naja, fast...

         :-X

Titel: Re: Antwort - Disziplin
Beitrag von: PAKRO in November 27, 2009, 12:20:24 NACHMITTAGS
Hallo!

ZitatP.S.: Eine Anregung fält mir auch gerade ein: Sie Smileys sind in einer Reihe aufgelistet. Schöner wäre es doch, wenn sie im Kreis angeordnet wären, wie die Objektive im Mikroskoprevolver!

Wie wäre es denn wenn wir die Smileys auch noch "stacken" dann hätten wir alles in einem. ::)


Beste Grüße

Peter
Titel: Re: Antwort - Disziplin
Beitrag von: Nomarski in November 27, 2009, 12:26:52 NACHMITTAGS
ZitatWie wäre es denn wenn wir die Smileys auch noch "stacken" dann hätten wir alles in einem.

Wir lassen sie auch fluoreszieren:

8)

und wenden auch den Phasenkontrast an! ;)
Titel: Re: Antwort - Disziplin
Beitrag von: PAKRO in November 27, 2009, 12:36:00 NACHMITTAGS
Hallo!

Also wenn ich es mir so recht überlegen wäre ich für z.B. lachende, zwinkernde, grinsende usw. Bärtierchen, dass würde doch besser in ein Mikroskopieforum passen. Oder?

So jetzt habe ich genug herumgeblödelt!  ;D <- (da es noch keine grinsenden Bärtierchen gibt, musste ich auf den grinsenden Smiley zurückgreifen)


Beste Grüße

Peter
Titel: Re: Antwort - Disziplin
Beitrag von: Bernhard Lebeda in November 27, 2009, 13:54:56 NACHMITTAGS
Zitat von: Christian Böckle in November 27, 2009, 10:35:42 VORMITTAG


Übrigens:
Meines Erachtens sind die hier im Forum verfügbaren Emoticons sehr unglücklich gewählt, weil diese komischen "matschigen kleinen Dinger" irgendwie alle gleich aussehen.
Damit meine ich:
Auf diesen Emoticons ist praktisch keinerlei "Gesichtsausdruck" erkennbar.

Der Forenbetreiber sollte in der Forensoftware unbedingt einen anderen "Emoticon-Satz" (bzw. eine andere Emoticon-Ausführung) anwählen!



Hallo Christian

ich habe für alle Fälle immer diese Seite als Tab mit geöffnet.

http://www.smilies-emoticons.de/

Da bin ich allzeit für alle emotionalen Krisen gewappnet !

Da kann sich dann auch der geneigte User über den Unterschied von Smiley und Emoticon unterrichten.

Wir erinnern uns doch noch der alten Forumszeit, gelle? :-)

Und wo Smiley draufsteht, muss noch lange nicht gegrinst werden!!


Tschö wa?


Bernhard