Mikro-Forum

Foren => Bestimmungshilfe => Thema gestartet von: Heiko in September 23, 2020, 20:36:23 NACHMITTAGS

Titel: Gelege
Beitrag von: Heiko in September 23, 2020, 20:36:23 NACHMITTAGS
Liebe Tümpler,

ein Fund im Bach, an einem Stein klebend, erster Gedanke: Egel-Gelege.
Was sagen die Experten?

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures010/283805_32001227.jpg) (https://abload.de/image.php?img=gelege1esjpr.jpg)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures010/283805_19575591.jpg) (https://abload.de/image.php?img=gelege2nnkt3.jpg)

Viele Grüße,
Heiko
Titel: Re: Gelege
Beitrag von: Florian D. in September 24, 2020, 17:17:33 NACHMITTAGS
Hallo Heiko,

tolle Bilder! Sieht nach einem Fall für Sigourney Weaver aus!

Viele Grüsse
Florian
Titel: Re: Gelege
Beitrag von: Heiko in September 24, 2020, 20:55:59 NACHMITTAGS
Hallo Florian,

jedenfalls ein bemerkenswerter Film – und, nachdem mehrfach gesehen, ertappe ich mich dabei, dass sich mir beim gelegentlichen ,,Hineinzappen" und ,,Hängenbleiben" noch immer das Nackenhaar aufstellt ...

Viele Grüße,
Heiko
Titel: Re: Gelege
Beitrag von: Heiko in September 26, 2020, 09:08:00 VORMITTAG
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures010/283990_49972132.jpg) (https://abload.de/image.php?img=gelege393j2d.jpg)

Hallo,

die Embryonen sind weiterhin vital und rotieren gemächlich in ihren Hüllen. Mittlerweile vermute ich ein Schnecken-Gelege, Radix cf. ovata jedenfalls war im Bach reichlich vorhanden.

Viele Grüße,
Heiko