Hallo erstmal,
na ja so richtig fertig wird man nie (außer körperlich und geistig) aber Corona hat die nötige Zeit geliefert.
Marcel 1988 hatte einen Link geliefert (http://scopica.ru/) der mir nach intensivem stochern massenhaft Info geliefert hat.
Somit ist meine "Infothek" (http://www.mikroskopfreunde-nordhessen.de/) mitlerweile auf 354 Informationen zu Mikroskopen und Zusätzen angeschwollen; PZO hab ich jetzt auch dabei. Der Übersetzer (https://www.deepl.com/de/translator) war allerdings nur bedingt hilfreich; ohne fundiertes Wissen über das, was da übersetzt wird, kommt man nicht weiter.
Also Lomo-Fans, rafft Euch auf; Zeit zum lesen ist jetzt genug :-(
Grüße
Wolfgang
Wolfgang,
Thank you for the effort in setting up this library.
The only equivalent known to me is the Alan Wood site for Olympus.
Best, Maarten
Hab gerade mal eben reingesehen, Wolfgang - toll, da hast Du Dir enorm viel Arbeit gemacht (und die ganzen Bilder & Bemaßungen - wow!)
Dickes Kompliment!
Holger
Hallo Wolfgang,
auch ich möchte mich bei Dir für Deine erweiterte und informative Homepage bedanken, die mir schon oft hilfreich bei Problemen beistand und ich diese damit lösen konnte.
Nochmals ein herzliches Dankeschön und viele Grüße
Werner
Danke Wolfgang für Deinen unermüdlichen Einsatz all diese Inormationen zu bewahren und für alle zugänglich zu machen!
Viele Grüße,
Michael
Hallo Wolfgang
Ich habe ja schon vor dem Erwerb des Biolam in deiner Infothek viel gelesen.
Nun ist noch vieles Wissenswerte dazugekommen.
Danke dafür.
Das Biolam von dir, war ja ursprünglich als Reisemikroskop gedacht.
Nun mit dem Wunderkondensor steht es erst mal sicher und gut in der Mitte meines Arbeitsplatzes.
Die Transportbox mit der Aufschrift "БИОЛАМ" erinnert mich an meine Schulzeit.
Wie ich mich daran erinnere, hat's mich schon damals gepackt, mit der Freude an der Mikroskopie.
War halt leider danach im mikroskopischen Winterschlaf.
Gruß von Siegfried
Hallo Wolfgang,
auch von mir vielen Dank für die klasse Arbeit, die Du mir der Webseite leistest! Ich habe ja auch einiges optische Gerät aus Russland und schon viele Informationen dazu auf Deiner Webseite gefunden. Sie stellt meines Wissens nicht nur in Deutschland, sondern auch international die Umfangreichste Sammlung von LOMO-Infos dar.
ABER: "Ich habe fertig" - soll das etwa heißen, dass Du Dich zur Ruhe setzen willst???
Viele Grüße,
Bob
Hallo Bob,
nix mit Ruhe!
sobald ich an neue Informationen komme, werden die Alten verbessert oder die ganz Neuen dazugefügt.
Ich will mal sehen, was meine Quelle https://www.mbs10.ru/ (https://www.mbs10.ru/) noch für mich hat.
Die "normalen" Texte übersetzen ist schon fisselig, aber Texte von jpgs abschreiben und dann übersetzen... also nee, muss ich nicht haben. Das hab ich mal mit dem INFRAM gemacht; mein Freund (hat in slawischen Sprachen promoviert) hat abgelesen und übersetzt. Aus dem Kauderwelsch hab ich dann den richtigen Text herausgefiltert... wir haben aber dabei viel gelacht!
Grüße
Wolfgang
Hallo Wolfgang,
puh, da bin ich aber erleichtert! ;D
Ich habe ein OCR-Programm namens Abby Finereader 14, das macht aus Scans Texte. Wenn Du möchtest kann ich da mal ein Jpeg von Dir durchjagen, um zu testen, was da hinten rauskommt. Die Erkennungsrate hängt von Bildqualität, Schriftsatz, Sprache... ab, vielleicht geht es damit, die Bilder zu text zu machen.
Das Ihr beim Übersetzen Spaß hattet, kann ich mir gut vorstellen. Russisch würde ich gerne können, hinter dieser Spachbarriere lauern sicherlich eine Menge interessante Sachen. Die Russen sind ja recht einfallsreich und improvisationsfreudig.
Viele Grüße,
Bob
Hallo Bob,
ZitatDas Ihr beim Übersetzen Spaß hattet, kann ich mir gut vorstellen
na ja, man muss wissen:
Linsen/Ziele= Objektive, Tabelle-Objekttisch, Lämmer= Bedienknöpfe/Stellräder, Medikament/Thema= Objekt, Röhre=Tubus, Elternteil=Objektführer, usw.
ZitatOптичecĸaя scheme Abbe, лытĸapинcĸoe oптичecĸoe cтeĸлo
Minimaler Abstand zwischen unterscheidbaren oбъeĸтaми - 5 мĸм.
LED-Beleuchtung (LED, 1 V) c нacтpoйĸoй яpĸocти und низĸим (bis zu 10 W) mit Leistungsaufnahme
Thema Beleuchtung плocĸocти - 20000 люĸc (ĸaĸ im Schatten von яpĸим an einem sonnigen Tag)
Entfernung der Ausgabe зpaчĸa - 25 mm. Πoдxoдит für die Sicherheitsarbeit und ĸoppeĸциoнныx oчĸax.
Πoдcтpoйĸa dioptrische Augenbasis ĸoppeĸция.
nur so für Spaß, die Rohübersetzung :-)
Viel Grüße
Wolfgang