Mikro-Forum

Foren => Mikroskopie-Forum => Thema gestartet von: jochen53 in Dezember 01, 2020, 14:00:50 NACHMITTAGS

Titel: Bedienungsanleitung zum Berek-Kondensor?
Beitrag von: jochen53 in Dezember 01, 2020, 14:00:50 NACHMITTAGS
Hallo,

gibt es irgendwo eine Bedienungsanleitung zum Berek-Kondensor oder ist die (unvollständige) Bedienungsanleitung zum Orthoplan von 1951 die einzige Quelle?

Vielen Dank, Jochen
Titel: Re: Bedienungsanleitung zum Berek-Kondensor?
Beitrag von: Holger x in Dezember 01, 2020, 23:28:23 NACHMITTAGS
Hallo Jochen,

anbei eine PDF-Datei.

MfG
Holger
Titel: Re: Bedienungsanleitung zum Berek-Kondensor?
Beitrag von: jochen53 in Dezember 02, 2020, 10:07:49 VORMITTAG
Hallo Holger,

vielen Dank.

Jochen
Titel: Re: Bedienungsanleitung zum Berek-Kondensor?
Beitrag von: Hugo Halfmann in Dezember 02, 2020, 10:47:14 VORMITTAG
Hallo Holger,

aus welcher Schrift stammt dein PDF? Sieht sehr interessant aus!
Titel: Re: Bedienungsanleitung zum Berek-Kondensor?
Beitrag von: Holger x in Dezember 02, 2020, 20:36:43 NACHMITTAGS
Hallo Hugo,

bei einer ersten Durchsicht meiner Unterlagen hab ich da Original nicht wiederfinden können. Wenn ich es entdecke gebe ich es noch an.

MfG
Holger
Titel: Re: Bedienungsanleitung zum Berek-Kondensor?
Beitrag von: Herbert Dietrich in Dezember 02, 2020, 20:46:24 NACHMITTAGS
Hallo Holger, hallo Hugo,

die Beschreibung des Berek-Kondensors ist aus der Leitz-Broschüre: "Das Mikroskop und seine Anwendung"   Nr.:  51²-69.
in meinem Exemplar von Dr. C.H. Clausen von 1962 ist es wortwörtlich so wiedergegeben, Seite 24 25.

In der neueren Ausgabe von Hans Determan und Friedrich Lepusch ist der Berek-Kondensor nicht mehr beschrieben  Nr.: 512-69c

Herzliche Grüße

Herbert
Titel: Re: Bedienungsanleitung zum Berek-Kondensor?
Beitrag von: Holger x in Dezember 04, 2020, 08:34:20 VORMITTAG
Hallo und Jochen,

ich habe meine Quelle jetzt auch wiedergefunden. Es gibt zahlreiche unterschiedliche Ausgaben von der Leitz-Broschüre: "Das Mikroskop und seine Anwendung". Ich habe mindestens noch 5 weitere, meist von vor 1945. In meiner beigen, sehr schlichten Ausgabe von 1953 lautet die Micro Nr. 8131. Der Beitrag zum Berek-Kondensor beginnt auf Seite 36, insgesamt umfasst das Heft 56 Seiten.

MfG
Holger
Titel: Re: Bedienungsanleitung zum Berek-Kondensor?
Beitrag von: Werner in Dezember 04, 2020, 22:24:37 NACHMITTAGS
Also mal ehrlich:
Braucht man eine Bedienungsanleitung für den Berek? Die Wirkung von zwei Blenden und der abnehmbaren Frontlinse sind doch in kurzer Zeit ausprobiert.
Ich hatte mir schon überlegt, einen nachzubauen, da er ja ziemlich einfach aufgebaut ist.
Zum Probieren habe ich einen am Zetopan, funktioniert tadellos.

Gruß - Werner
Titel: Re: Bedienungsanleitung zum Berek-Kondensor?
Beitrag von: Holger x in Dezember 05, 2020, 13:24:07 NACHMITTAGS
Hallo Werner,

geht vielleicht auch ohne, wenn man so versiert ist wie Du. Wer etwas unsicher ist wagt vielleicht mal einen Blick in die Anleitung - nur so zur Bestätigung - und im Augenblich sagen die Zahlen 1 : 87 ;).

Grüße Holger
Titel: Re: Bedienungsanleitung zum Berek-Kondensor?
Beitrag von: jochen53 in Dezember 05, 2020, 15:17:05 NACHMITTAGS
Hallo,

mir hat die Bedienungsanleitung von Holger jedenfalls dabei geholfen, den Kondensor zu montieren, die richtige Höheneinstellung zu finden und ihn richtig richtig zu zentrieren. Auch die Hinweise, wie bei Objektiven mit einer n.A. < 0,25 zu verfahren ist und daß man die einmal gefundene Höheneinstellung beibehalten soll, fand ich sehr hilfreich.
In 1:87 habe ich keinen Berek-Kondensor, aber eine Lok mit Kondens-Tender fehlt mir noch.

Viele Grüße, Jochen