Mikro-Forum

Foren => Mikrofoto-Forum => Thema gestartet von: Wes in Dezember 02, 2020, 10:34:37 VORMITTAG

Titel: Explodierende fluoreszierende Amöbe
Beitrag von: Wes in Dezember 02, 2020, 10:34:37 VORMITTAG
Hallo zusammen,

Ich konnte eine Population der Mayorella-Amöbe anreichern (korrigieren Sie mich, wenn meine Identifizierung falsch ist) und beschloss, mit ihr zu experimentieren. Hier präsentiere ich einige Videos, die zeigen, was mit der Amöbe passiert, wenn sie mit Acridinorange angefärbt und mit 450-490 nm Licht bestrahlt wird. Nach einigen Sekunden der Belichtung "explodieren" die Amöben. Ich denke, dies ist auf die Anregung des Acridinorange zurückzuführen, das dann einen Teil seiner Energie zur Anregung von Sauerstoff auf den reaktiven Singulett-Sauerstoff überträgt. Diese reaktive Form des Sauerstoffs erzeugt Lipidperoxide. Die Peroxide führen zu einer dramatischen Zersetzung der membranösen Vesikel (hier in grün fluoreszierend), die ihrerseits ihren Inhalt im Zytoplasma verschütten, wodurch die Zellen schlagartig lysieren.


https://youtu.be/JlfhPbUMVbQ

Das erste Bild zeigt ein 4x beschleunigtes Video der Amöben bei DIC. Die nächsten beiden Bilder zeigen die beschriebene zelluläre Zersetzung nach kurzer Bestrahlung mit blauem Licht (die Fluoreszenzvideos sind mit 1x normaler Geschwindigkeit)


https://youtu.be/WPCQ5aKVmFM

Und hier nur ein weiteres Video aus derselben Probe, das die Amöbe im Phasenkontrast zeigt (4x normale Geschwindigkeit).

Mit freundlichen Grüßen.

Wes
Titel: Re: Explodierende fluoreszierende Amöbe
Beitrag von: Gero in Dezember 02, 2020, 11:16:37 VORMITTAG
Hallo Wes,
du bist also ein Amöbenkiller!
Sehr Interessantes Video.
Lg Gero
Titel: Re: Explodierende fluoreszierende Amöbe
Beitrag von: othum in Dezember 02, 2020, 11:34:00 VORMITTAG
Hallo Wes,

ja, so kann man interessante Effekte erzielen. Mir ging es mal ähnlich:
Im Thread (untere Bilder):
https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=36419.msg266526#msg266526

habe ich Pollen mit Acriflavin gefärbt und bei Blauanregung beobachtet. Ich konnte dann live zusehen, wie die Pollen bei Bestrahlung aufplatzten und den Pollenkern frei setzten. Leider ist mir kein Video gelungen...

Beste Grüße, Oliver
Titel: Re: Explodierende fluoreszierende Amöbe
Beitrag von: Wes in Dezember 02, 2020, 14:07:38 NACHMITTAGS
Vielen Dank für Ihre Kommentare Gero und Oliver. Es ist interessant zu erfahren, dass dieses Phänomen über die Protisten hinausgeht.


Mit besten Grüßen

Wes
Titel: Re: Explodierende fluoreszierende Amöbe
Beitrag von: bewie in Dezember 02, 2020, 19:18:57 NACHMITTAGS
Wirklich interessantes Video! Scheint ja sehr schnell abzulaufen, in der Tat explosiv.
So etwas habe ich noch nie gesehen - habe allerdings auch noch nie eine Amöbe mit Acridinorange gefärbt.

G Bernhard
Titel: Re: Explodierende fluoreszierende Amöbe
Beitrag von: Wes in Dezember 04, 2020, 11:23:28 VORMITTAG
Danke bewie. Übrigens gefällt mir Ihre Website, sehr schöne Präsentation ;)

Beste Grüße
Wes