Mikro-Forum

Foren => Mikrofoto-Forum => Thema gestartet von: erigeron in Dezember 03, 2020, 13:42:49 NACHMITTAGS

Umfrage
Frage: passt Standard25 fototubus für axiostar plus
Antwort 1: a Stimmen: 1
Antwort 2: b Stimmen: 0
Titel: Fototubus Axiostar plus
Beitrag von: erigeron in Dezember 03, 2020, 13:42:49 NACHMITTAGS
Das Zeiss Standard25 hat einen Fototubus mit Artikelnummer 452929,
da das Standard auf den Bildern baugleich aussieht wie Axiotar plus - meine Frage:
kann man den Fototubus von Zeiss Standard25 auch für Axiostar plus verwenden.

Viele Grüße
Erigeron
Titel: Re: Fototubus Axiostar plus
Beitrag von: Detlef Kramer in Dezember 03, 2020, 16:26:11 NACHMITTAGS
ja, kann man!

Detlef
Titel: Re: Fototubus Axiostar plus
Beitrag von: wilfried48 in Dezember 03, 2020, 19:15:27 NACHMITTAGS
Lieber Detlef,

das habe ich bisher auch geglaubt und einem Forumskollegen auch mal so geraten weil ja der Axiostar der unmittelbare Nachfolger vom Standard 25 ICS war und der hat mir dann auf der Kornrade entäuscht gezeigt, dass z.B. der Fluoreszenzkondensor FL IV der ja am 25 ICS ohne Telanlinsen gut verwendbar ist und dessen Schwalbe ja auf das ICS 25 passt an seinem Axiostar nicht passt, weil das offensichtlich eine andere Schwalbe hatte.
Ich würde daher raten das erst mal am Axiostar plus mit einem anderen Zeiss Teil mit Zeiss Standard Schwalbe auszutesten, bevor er womöglich einen teuren Fototubus kauft, der dann nachher nicht passt. Da es sich ja um Unendlichoptik handelt könnte dann aber immer noch ein Übergansstück anfertigen, da ja keine genaue Tubuslänge eingehalten werden muss. So hat es der Forumskollege dann auch gelöst.

viele Grüsse
Wilfried
Titel: Re: Fototubus Axiostar plus
Beitrag von: reblaus in Dezember 03, 2020, 20:00:30 NACHMITTAGS
Hallo -

genau diese Erfahrung habe ich auch gemacht - die Schwalbenfassung auf dem Axiostar ist kleiner als die alte Norm für 43 mm-Ringschwalben und sie hat keine Zentrierschrauben sondern feste Konterzapfen. Der IV Fl-Kondensor konnte nur darauf gesetzt werden, nachdem dessen untere Ringschwalbe durch Schleifen, Feilen, Nagen, Kerben usw. stellenweise kräftig abgemagert war. Hingegen war des kein Problem, den Axiostar-Foto-Bitubus dann auf die Schwalbenfassung des Kondensors zu setzen - durch die verstellbare Dreipunktlagerung konnte entsprechend Nachzentriert werden.

Viele Grüße

Rolf
Titel: Re: Fototubus Axiostar plus
Beitrag von: HCLange in Dezember 03, 2020, 20:10:48 NACHMITTAGS
Hallo Erigeron,

da laut Zeiss Systemübersichten für "Standard 25 ICS2 und "Axiostar plus" derselbe Binotubus 45 29 28 vorgesehen ist, muß der Fototubus 45 29 29 dieselbe Ringschwalbe (Typ Standard) haben.

Herzliche Grüße
Christoph
Titel: Re: Fototubus Axiostar plus
Beitrag von: wilfried48 in Dezember 03, 2020, 21:16:26 NACHMITTAGS
Hallo Erigeron,

dieser Widerspruch zwischen Theorie und Praxis ist eigentlich nur dadurch zu erklären, dass der Zeiss Fluoreszenzkondensor FL-IV ein kleines Übermass aussen gegenüber den alten Zeiss Schwalben hat und daher knapp nicht an den Axiostar passt während die alten Tuben passen.
Ich habe zwar das Standard 25 ICS mit Trino aber leider kein Axiostar in meiner Sammlung, sodass ich es nicht austesten kann. Ich könnte aber den Aussendurchmesser der Schwalbe am Trino des Standard 25 messen. dann könntest du an deinem Axiostar messen ob er reinpasst.

viele Grüße
Wilfried
Titel: Re: Fototubus Axiostar plus
Beitrag von: erigeron in Dezember 03, 2020, 21:28:09 NACHMITTAGS
Hallo

erstmal viiiielen Dank für die Unterstützung !!!

Ich habe jetzt noch einmal nachgefragt, nach Aussage Verkäufer sei für die
Schwalbenschwanzaufnahme Durchmesser: ca. 40 mm - kann denn das dann stimmen ?

Viele Grüße
Erigeron
Titel: Re: Fototubus Axiostar plus
Beitrag von: reblaus in Dezember 03, 2020, 22:50:54 NACHMITTAGS
Hallo Wilfried et al. -

später habe ich die verstümmelte Ringschwalbe des IV-Fl Fluoreszenzkondensors wieder durch eine passende von irgendeinem anderen Tubus ersetzt und beide hatten ursprünglich den gleichen Durchmesser von stark 43 mm.
Das größere Problem war meiner Erinnerung nach, dass weniger der Außendurchmesser der Ringschwalbe das Problem war, sondern auch das geänderte Profil der Schwalbenaufnahmen (ich glaube flacher) mit den angegossenen Zapfen statt der Schrauben und den dazu passenden Ringschwalben - also Probieren mit Rückgabemöglichkeit geht hier über Studieren!

Viele Grüße

Rolf
Titel: Re: Fototubus Axiostar plus
Beitrag von: güntherdorn in Dezember 05, 2020, 14:45:18 NACHMITTAGS
ich hab einst beim kauf des axiostar plus diesen canon-adapter mitbekommen.
ich glaube da ist den linse drin. das untere, helle alu-teil hat er sich selbst hergestellt. sieht zumind. so aus.
ciao,
güntherdorn
Titel: Re: Fototubus Axiostar plus
Beitrag von: reblaus in Dezember 05, 2020, 14:51:13 NACHMITTAGS
Das ist aber der Fotoadapter-Tubus, der wird oben draufgesetzt und hat mit der Ringschwalbe unten am Fototubus nichts zu tun!
Gruß
Rolf