Mikro-Forum

Foren => Mikroskopie-Forum => Thema gestartet von: hugojun in Dezember 03, 2020, 19:27:08 NACHMITTAGS

Titel: Unter Spannung
Beitrag von: hugojun in Dezember 03, 2020, 19:27:08 NACHMITTAGS
Liebe Forum Gemeinde,

vor geraumer Zeit habe ich mir aus Neugier dieses Gerät aus dem Hause Carl Zeiss Jena gekauft.
Ein Tischgerät mit schwerem Fuß und eine darin verbaute Leuchte. Über der Leuchte eine Mattscheibe und ein Polfilter von ca. 55mm Durchmesser.
Das Okular hat kaum Vergrößerung, dafür aber einen zweiten Polfilter und ein darunter liegendes, festverbundenes λ-Scheibchen.
Durch drehen des Okulars, erzeugt man das ROT I und nach etwa 90° das komplementäre Grün.
Meiner Meinung nach hätte als Prüfgerät zur optischen Spannungsdoppelbrechung zwei gekreuzte Polfilter gereicht.
Welche Zusatznutzen bringt hier das λ Scheibchen?
Hat jemand Unterlagen zu diesem Gerät?
LG
Jürgen

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures010/289328_63208015.jpg) (https://www.pic-upload.de)

Titel: Re: Unter Spannung
Beitrag von: Florian D. in Dezember 03, 2020, 21:27:14 NACHMITTAGS
Hallo Jürgen,

ähnliche Geräte werden für Juwelliere angeboten.

Viele Grüsse
Florian
Titel: Re: Unter Spannung
Beitrag von: hugojun in Dezember 04, 2020, 12:13:31 NACHMITTAGS
Hallo Florian ,
guter Tipp.  Bei den Gemmologen bin ich zum Prinzip fündig geworden. Es handelt sich wohl um eine Polariskop.
Polariskop deshalb , da hier ein Voll-λ- Scheibchen verbaut wurde. Man beobachtet im ROT I. Negative – oder positive Spannung erscheint dann Gelb oder  Blau respektive. Also eine qualitative  Beobachtung.
Dem gegenüber hat das Polarimeter eine 1/4λ-Scheibchen und einen drehbaren Analysator mit Messskalar.  Nach dem Sénarmont Messprinzip kann nun das Ausmaß der Spannungsdoppelbrechung, oder einfach der Gangunterschied, gemessen werden.
Die spezielle Verwendung meines Gerätes konnte ich nicht herausfinden. Die Möglichkeiten des Einsatzes in der Glasindustrie oder Glas verarbeitenden Industrie sind   wohl mannigfaltig.
Dieses kleinere Gerät gab es für den Augenoptiker.
http://www.mikroskop-online.de/Mikroskop%20BDA%20Gruppe%2060/60-305a-1.CZ%20%20Spannungspruefer.pdf


LG
Jürgen
Titel: Re: Unter Spannung
Beitrag von: Werner in Dezember 04, 2020, 22:29:07 NACHMITTAGS
Dient zur Prüfung auf Spannungsfreiheit von optischen Teilen.

Bei einem Plexiglasstab oder -Abschnitt oder einer CD-Hülle kann man die Wirkung mechanischer Belastung schön darstellen.

Gruß - Werner