Mikro-Forum

Foren => Mikroskopie-Forum => Thema gestartet von: Holger Adelmann in Dezember 06, 2020, 11:52:41 VORMITTAG

Titel: Leitz Heine-US Patent
Beitrag von: Holger Adelmann in Dezember 06, 2020, 11:52:41 VORMITTAG
Einen schönen 2. Advent in die Runde.

Wen es interessiert, ich habe das Heine-US Patent hier angehängt.

Viele Grüße von Holger

Titel: Re: Leitz Heine-US Patent
Beitrag von: Silber_und_Licht in Dezember 06, 2020, 12:17:45 NACHMITTAGS
Lieber Holger,

Dir ebenso einen schönen 2. Advent und vielen Dank für das Dokument.

Freundliche vorweihnachtliche Grüße

Wolfgang
Titel: Re: Leitz Heine-US Patent
Beitrag von: Stephan Hiller in Dezember 09, 2020, 00:02:55 VORMITTAG
Hallo Holger,

sehr schön, wo hast du denn das ausgegraben? Ich finde es immer wieder interessant welch geniale Lösungen bei Leitz "erdacht" wurden nur weil bei der Konkurrenz (Zeiss) manche Verfahren zum Phasenkontrast und zur Köhlerbeleuchtung schon patentiert waren.

Der Berek Zweiblendenkondensor ist auch so eine geniale Erfindung - und er macht sich wie der Heine Kondensor an vielen Mikroskopen die keine Köhlerbeleuchtung haben wunderbar. Z. B. beim Zeiss Junior  (https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=33602.0).

Stephan Hiller
Titel: Re: Leitz Heine-US Patent
Beitrag von: Holger Adelmann in Dezember 10, 2020, 12:45:39 NACHMITTAGS
Hallo Stephan,

ja das stimmt, Leitz hatte einige wirklich gute Ideen.
Ich nehme den Heine Kondensor auch immer noch gerne - auch für mein Plan Apo Phaco 63 / 1.4 , wo der schmale Lichtring des Heine doch weniger Artefakte an den Rändern produziert als die Phasenblende im Zernike-Kondensor!

Grüße,
Holger