Mikro-Forum

Foren => Mikrofoto-Forum => Thema gestartet von: Oliver S. in Dezember 05, 2009, 00:00:08 VORMITTAG

Titel: Samstagsrätsel (Bohne)
Beitrag von: Oliver S. in Dezember 05, 2009, 00:00:08 VORMITTAG
Liebe Freunde der Mikrofotografie,
wohl jeder hat seine Vorlieben und Abneigungen. Ein noch heute berühmter Vorsokratiker soll z.B. das hier abgebildete Objekt gar nicht gemocht haben. Dessen ungeachtet, erfreut es sich in vielen Teilen der Erde größerer Beliebtheit und zählt auch in unserem Kulturkreis zu einem Alltagsobjekt, das einem oft und fast überall begegnen kann. Mit diesem Objekt und in diesem Sinne wird sich diese kleine Rätselrunde der Alltagsobjekte nun ihrem Ende zuneigen.

Also noch einmal viel Spaß beim Grübeln darüber, was das hier sein könnte:

(10er Objektiv, gestackt)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures001/24935_51680309.jpg)

Gruß,
Oliver




Titel: Re: Samstagsrätsel
Beitrag von: Druse in Dezember 05, 2009, 12:57:19 NACHMITTAGS
Hallo Oliver,

schwierig, aber ich weiß, dass z.B. Pythagoras Bohnen verabscheute...

Viele Grüße
Mila
Titel: Re: Samstagsrätsel
Beitrag von: Oliver S. in Dezember 05, 2009, 14:27:02 NACHMITTAGS
Hallo Mila,
das mit Pythagoras ist mir auch bekannt, der mochte es vermutlich nicht, wenn seine Matheschüler in seinem Gymnasium Blähungen hatten ;D. Die Frage bleibt aber: Ist das eine Bohne oder ist es etwas anderes und warum?
Gruß, Oliver
Titel: Re: Samstagsrätsel
Beitrag von: reblaus in Dezember 05, 2009, 16:56:47 NACHMITTAGS
Grün, halbkugelige Cotyledonen: Pisum sativum ?
Titel: Re: Samstagsrätsel
Beitrag von: Oliver S. in Dezember 05, 2009, 19:47:35 NACHMITTAGS
Hallo Rolf,
der Querschnitt ist in seiner Gänze tatsächlich etwa so groß wie der einer Erbse aber eine Erbse ist es nicht.
Gruß, Oliver
Titel: Re: Samstagsrätsel (Bohne)
Beitrag von: Oliver S. in Dezember 05, 2009, 23:55:47 NACHMITTAGS
Also, um es zu einem Abschluss zu bringen und keinen weiter in die Irre zu leiten:
Mila hat es zwar nicht aufgrund meines Bildes herausgefunden aber aufgrund ihrer herausragenden Allgemeinbildung gewusst. Es handelt sich hier um einen Ausschnitt des Querschnitts einer grünen Strauchbohne.
Gruß, Oliver