Mikro-Forum

Foren => Bestimmungshilfe => Thema gestartet von: güntherdorn in Dezember 18, 2020, 20:08:06 NACHMITTAGS

Titel: meine allererste hydra teil 2 + 3
Beitrag von: güntherdorn in Dezember 18, 2020, 20:08:06 NACHMITTAGS
meine allererste hydra teil2

(bei mir sind sämtliche angaben im dateinamen, unter den fotos, enthalten)
ich musste die fotos extrem verkleinern, damit ichs hier einstellen konnte.
würde mich freuen, wenn eine/r sowas kennt.

güntherdorn
Titel: Re: meine allererste hydra teil 3
Beitrag von: güntherdorn in Dezember 20, 2020, 12:15:55 NACHMITTAGS
nun hab ich für 3 tiere 2 namen:
a) polypenlaus kerona pediculus   und
b) polypenlaus trichodina pediculus
was ist nun was?

foto 1.: wimperntier, nierenförmige polypenlaus kerona pediculus
foto 2.: evnetuell doch ein lauftierchen, da von kerona pediculus im wassertropen-buch keine seitenansicht.
foto 3.: kreise und seitlich gesehen die "näpfchen" sind die gleichen, und damit polypenlaus trichodina pediculus

nun finde ich aber immer noch misteriös, dass ich glaubte eine
UMWANDLUNG von 2. zum 3. (seitenansicht als "näpfchen") beobachtet zu haben.
die seitenansicht der "näpfchen" ist im beitrag: "meine allererste hydra teil 1"
https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=39444.0
im 5.foto zu sehen.
Titel: Re: meine allererste hydra teil 2 + 3
Beitrag von: fancygoldi in Dezember 20, 2020, 18:25:03 NACHMITTAGS
Hallo Günther,

mein Tipp zu drei, die große runde Scheibe ist Trichodina.
Was sonst dabei ist kann ich nicht erkennen.
Titel: Re: meine allererste hydra teil 2 + 3
Beitrag von: Lumi in Dezember 20, 2020, 22:18:07 NACHMITTAGS
Hallo Günther,
die erste sollte Kerona Pediculus sein, die großen Ciliaten hatte ich auch oft unter der Linse bei den Hydras.

hier ein kurzes (Zufalls) Video dazu

https://vimeo.com/493130869 (https://vimeo.com/493130869)

Grüße
Franz