Hallo,
in einem Probenglas haben sich komischerweise viele Wasserflöhe entwickelt und diesmal ist es mir gelungen, endlich mal einen so zu fotografieren, dass ich mich zu zeigen getraue.
Freundliche Grüße
Peter
Hallo Peter,
wirklich schönes Bild !!!
Tolles Photo,
Viele Grüße
Jochen
Hallo Peter,
du hast ihm bestimmt ,,Hände hoch!!!" zugerufen. ;D
Ein tolles Bild, obwohl es nicht ganz die 2/3-Regel erfüllt.
Viele Grüße,
Erik
Lieber Peter,
ganz große Klasse!
WOW👍
lg
Anne
Umwerfend und faszinierendes Bild Peter!
Hallo Peter,
gefällt mir sehr gut; danke für's zeigen.
Viele Grüße,
Detlef
Hallo Peter,
ein wunderbar kristallklares, detailreiches Bild! Ist es eine Einzelaufnahme oder ein Stack? Die Schärfentiefe ist ja schon beachtlich.
LG
Bernhard
Hallo Peter,
die kleinen Biester können einem das Leben schon schwer machen.
Sie haben telepatische Fähigkeiten, denn sie zappeln immer dann los wenn die Schärfe stimmt und der Finger am Abzug ist. :o
Gut gemacht!
Gruß vom Klaus
Hallo,
verbindlichsten Dank für eure Rückmeldungen!
Erst mal musste ich die 2/3 Regel googeln. Mal sehen, ob ich das beim nächsten Mal besser hinbekomme. :)
Das Bild ist ein Einzelbild. Auch das Stacken werde ich versuchen - wenn der Floh mitmacht.
Freundliche Grüße
Peter
Hallo Peter,
Well success finaly.
You can always try singing a lullaby to keep them sleeping :D
Best, Maarten
hi
Wie hast du die angesetzt? Unter welchen Bedienungen? Welches Glas usw ? Belüftet ?
Sehr schöne Aufnahme Peter,
ich habe mittlerweile eine Strategie entwickelt mit den "Großtieren".
Die kommen bei mir erst mal in das große Schwimmbecken auf dem Objektträger.
Den Kondensor fahre ich weit runter mit angeschalteter Beleuchtung, damit wird die
"Bühnenbeleuchtung" für den Showstar angewöhnt.
Dann wird erst mal Abendessen gemacht, das ist die Beruhigungsphase für den Showstar, und wenn
der dann still hält kann man echt gute Aufnahmen machen.
Die Aufnahme machte ich speziell wegen den "Luftblasen" im Wasserfloh, aber der Alfons Renz
sagte mir bei seinem Zoom-Meeting dass das Blut ist was da zirkuliert, das wusste ich nicht.
Video https://vimeo.com/462741979 (https://vimeo.com/462741979)
Grüße
Franz
Hallo Fabse,
ich habe da nichts bewusst angesetzt. Wenn ich mir Wasserproben aus Teich/Pfütze/Bach hole, wird die restliche Menge in ein Glas am Fenster geschüttet. Zwischendrin wird mit Mineralwasser (still) aufgefüllt. Da entsteht ein Mischmasch aus einigen Proben.
Ich finde es spannend, was sich da immer entwickelt - das ist unvorhersehbar.
Freundliche Grüße
Peter
Hallo Peter
Das ist eine sehr gelungene Aufnahme. Wenn du ernsthaft ans Stacken denkst, da kommst du um das Abtöten im Ethanol nicht rum
Gruß
Christian
Tolle Bild Peter, mein Kompliment!
Viele Grüße,
Holger
Hallo Peter,
super Bild, sehr gut gelungen.
Ist mit SPlan-Apo entstanden?
War da ein richtiges DF Kondensor angewandt?
Ich versuche seit einige Zeit DF zu machen, leider so ein tolles Bild ist mir bis jetzt nicht gelungen.
Beste Grüsse,
Bozidar
Hallo Peter,
Eine sehr schöne Aufname! Stacken ist nicht nötig, dein Bild sieht natürlich und räumlich aus, einfach klasse. Beste Grüsse,
Rolf
Hallo Bozidar,
für das Bild hatte ich tatsächlich das SPlanApo und den Dunkelfeldkondensor benutzt.
Aber so ganz ohne Photoshop geht es trotzdem nicht. 8)
Freundliche Grüße
Peter
Lieber Peter,
sehr schön - ich glaube, einen Dunkelfeldkondensor für das BH-2 bräuchte ich auch noch!
Schöne Grüße
Ole