Mikro-Forum

Foren => Mikroskopie-Forum => Thema gestartet von: Bob in Januar 20, 2021, 17:14:10 NACHMITTAGS

Titel: Mikromanipulator im 3D-Druck (Open Source Hardware)
Beitrag von: Bob in Januar 20, 2021, 17:14:10 NACHMITTAGS
Hallo zusammen,
hier gibt es einen Mikromanipulator zum selbst Drucken:
https://openflexure.org/projects/blockstage/ (https://openflexure.org/projects/blockstage/)

Klingt für mich vielversprechend, ich habe mich aber nicht näher damit befasst und so ein Ding auch nicht gebaut.
Es ist wohl eine Unterentwicklung des OpenFlexure-Mikroskops mit wahlweiser Schrittmotorsteuerung für automatisiertes Stitching und Stacking.

Viele Grüße,

Bob
Titel: Re: Mikromanipulator im 3D-Druck (Open Source Hardware)
Beitrag von: bernd552 in Januar 20, 2021, 17:21:47 NACHMITTAGS
Hallo Bob,

was du so alles findest .... danke fürs Teilen!


LG
Bernd
Titel: Re: Mikromanipulator im 3D-Druck (Open Source Hardware)
Beitrag von: Bob in Januar 20, 2021, 17:52:16 NACHMITTAGS
Hallo Bernd,
Jorrit von unserer Mikro-Gruppe hat gerade angefangen, so ein OpenFlexure-Mikroskop zu bauen, das hatte mich auf den Mikromanipulator gebracht.
Es gibt ja 3D-Druck-Dienstleister, man muss das nicht selbst machen.

Viele Grüße,

Bob
Titel: Re: Mikromanipulator im 3D-Druck (Open Source Hardware)
Beitrag von: mlippert in Januar 20, 2021, 21:40:44 NACHMITTAGS
Hi,

Was gibt auch andere Designs. Einfach Mal auf Thingverse schauen. Wir haben einen im Labor um die Wasserdüse direkt vor dem Mäulchen unserer Mäuse zu positionieren, wenn die im Experiment fixiert sind. Der basiert auf M3 Schrauben, hat also relativ viel Bewegungsraum. Der hier genannte ist ja ein Flexture Manipulator der genauer ist, aber dafür viel weniger weit kommt.