Mikro-Forum

Foren => Mikrofoto-Forum => Thema gestartet von: Klaus Herrmann in Dezember 09, 2009, 10:32:14 VORMITTAG

Titel: Rätsel_4
Beitrag von: Klaus Herrmann in Dezember 09, 2009, 10:32:14 VORMITTAG
Liebe Rätsler,

hier mal ein Rätsel das aus dem Rahmen fällt: Wie ist dieser "Poliergeist" zu erklären?

Wenn Geister überhaupt rational erfassbar sind! :D


(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures001/25336_31928609.jpg)
Titel: Re: Rätsel_4
Beitrag von: Jürgen Boschert in Dezember 09, 2009, 11:16:55 VORMITTAG
Hallo Klaus,

könnte das wieder ein Lackfehler sein ? Diesmal evtl. ein Anschliff, um den inneren Aufbau der Fehlstelle näher zu untersuchen.

Gruß !

JB
Titel: Re: Rätsel_4
Beitrag von: Peter V. in Dezember 09, 2009, 11:25:21 VORMITTAG
Lieber Klaus,

Astrofotos sind hier aber nicht erlaubt!

Herzliche Grüße
Peter

PS: Machst Du jetzt gnadenlos Ernst mit den "30 Rätseln"?  ;D ( aber mir soll's recht sein, Deine Rätlsel sind ja ganz nett )

Titel: Re: Rätsel_4
Beitrag von: Mark in Dezember 09, 2009, 11:34:48 VORMITTAG
Hallo Klaus,

das weiße ist die Reflektion eines Ringlichtes nehme ich an ?
Könnte die Rückseite eines Spiegel sein, die mit Schleifpapier bearbeitet wurde.

Gruß
Mark
Titel: Re: Rätsel_4
Beitrag von: Klaus Herrmann in Dezember 09, 2009, 12:02:56 NACHMITTAGS
Lieber Peter,

ZitatMachst Du jetzt gnadenlos Ernst mit den "30 Rätseln"? 

Ich hatte 50 angedroht! ??? ;D Der Krug geht so lange zum Brunnen bis er er-bricht ;D
Titel: Re: Rätsel_4
Beitrag von: Horst Isele in Dezember 09, 2009, 12:05:22 NACHMITTAGS
Hallo Klaus

Ist das wieder eine Lackblase?
Diesmal poliert, bis eine Zwischenschicht  die Ringbeleuchtung spiegelt.

Gruss  Horst
Titel: Re: Rätsel_4
Beitrag von: Klaus Herrmann in Dezember 09, 2009, 13:28:38 NACHMITTAGS
Hallo,

das war natürlich nicht so schwer für die richtige Tipp-Richtung.

Jürgen hats eigentlich am treffendsten beschrieben: Im Klarlack ist ein schwarzer Einschluss, der angeschliffen wurde um das dann durch Polieren zu reparieren. Dabei hat man aber gemerkt, dass der Fehler so groß ist, dass das nicht geht. Es muss also nachlackiert werden.

Das was hier außenrum so schwarz wirkt ist der farblose Klarlack, der durch die darunter liegende farbgebende Schicht schwarz erscheint.
Es ist eine Uni-Schwarz-Lackierung. Der schwarze Partikel in der Mitte ist tatsächlich schwarz. Es ist ein trockenes Lacktröpfchen des schwarzen Basislacks, das in den Klarlack reingefallen ist und im flüssigen Lack eingeschlossen wurde.
Durch den Anschliff wurde er freigelegt und angeschliffen.
Dabei ist man sogar bis auf den unter dem schwarzen Basislack liegenden Kunststoffträger gekommen - das sind die beiden hellen "Augen" _ die tiefste Stelle in dem Schliff. Etwas höher liegt der "Mund" hier wurde durch den Tropfen durch geschliffen und man schaut auf einen Rest Klarlack, der durch die Politur schön glänzend reflektiert.

Die helle Stelle rings um den schwarzen Partikel ist polierter Klarlack. Die Schleif/Polierstelle muss man sich wie eine flache Schüssel vorstellen. Die Bedingungen für die Totalreflexion sind in dem Bereich gerade erfüllt, deshalb der helle ringförmige Reflex.
Tatsächlich ist es eine Aufnahme mit dem Stemi und es ist der Reflex vom Ringlicht (2 Punkte Horst! :D)

Anmerkung am Rande: die Führungsmannschaft hat bei meiner Präsentation, bei der ich dieses Bild zur "Auflockerung" gebracht habe, nur gequält gelächelt - wenns im Betrieb nicht rund läuft, dann wird Geld verbrannt und der Humor köchelt nur auf kleiner Flamme!