Mikro-Forum

Foren => Mikrofoto-Forum => Thema gestartet von: Dr. Jekyll in Januar 29, 2021, 18:09:28 NACHMITTAGS

Titel: Gelege aus Barbados
Beitrag von: Dr. Jekyll in Januar 29, 2021, 18:09:28 NACHMITTAGS
Hi,

hier hab ich mal was zurecht gelegt. Es sind Diatomeen aus Barbados und in der Mitte wohl eine  Mundscheibe einer Seegurke. Wer einen besseren Vorschlag zur Mundscheibe hat, der gebe Bescheid ;-)
Titel: Re: Gelege aus Barbados
Beitrag von: Bob in Januar 29, 2021, 18:18:29 NACHMITTAGS
Hallo Harald,

klasse Arbeit! magst Du zeigen, wie du das Legen gemacht hast? Und ist das in Pleurax eingedeckt?

Viele Grüße,

Bob
Titel: Re: Gelege aus Barbados
Beitrag von: Michael L. in Januar 29, 2021, 18:57:51 NACHMITTAGS
Hallo Harald,

wenn das wirklich gelegt ist und keine Photoshop Montage dann haben wir einen neuen "Legemeister"!

Viele Grüße

Michael
Titel: Re: Gelege aus Barbados
Beitrag von: Dr. Jekyll in Januar 29, 2021, 19:54:08 NACHMITTAGS
Hi,

jaja, das ist schon selbst gelegt. Lediglich der Hintergrund ist etwas gesäubert mit  PicturePublisher.
Ich habe vor einiger Zeit von Anne (nochmal herzlichen Dank dafür) einige beschichtete Deckgläser bekommen.
Leider weiß ich nicht womit sie beschichtet waren. Das vorliegende war leider das letzte Exemplar. Deshalb jüngst meine Anfrage in einem anderen Faden nach Diatomeenkleber :-), welcher mit Pleurax kompatiebel ist. Da hat mir Anne aber schon auf die Sprünge geholfen :-).
Die Diatomeen lege ich mit einer Wimper auf das beschichtete Deckglas, richte aus und hauche vooorsichtig darüber.
Dann kommt ein Tropfen Pleurax darauf und jetzt etwa 10min bei 95 Grad auf die Wärmeplatte. Anschließend wird ein vorgewärmter Objektträger aufgelegt - fertig.
Ich verwende nur Pleurax, da ich hiermit die besten Erfahrungen gemacht habe.
Freut mich wennes euch gefällt ;-)
Titel: Re: Gelege aus Barbados
Beitrag von: anne in Januar 29, 2021, 19:55:12 NACHMITTAGS
Hallo Harald,
das ist super!
Vor allen Dingen, da es sich hier um recht kleine Exemplare handelt👍
lg
Anne
P.S.🤔nun kann ich mich nicht mehr erinnern was ich Dir da wohl mitgegeben habe, wäre aber eher von Deckgläschen mit Schellack ausgegangen. Dann würde aber das mit dem Anhauchen nicht passen.
Titel: Re: Gelege aus Barbados
Beitrag von: Dr. Jekyll in Januar 29, 2021, 20:05:46 NACHMITTAGS
Hi Anne,

tja, wäre schon interessant zu wissen was Du da verwendet hast. Ist halt schon ne Ewigkeit her  ;).
Titel: Re: Gelege aus Barbados
Beitrag von: Dr. Jekyll in Januar 29, 2021, 20:08:20 NACHMITTAGS
Invertiert finde ich es auch ganz nett. Für die welche Spielereien mögen, hier die invertierte Variante:
Titel: Re: Gelege aus Barbados
Beitrag von: fancygoldi in Januar 31, 2021, 18:01:20 NACHMITTAGS
Hallo Harald,

das sieht sehr gut aus! Glückwunsch.
Hoffentlich kann man sich bald wieder treffen.
Vielleicht bist du mal virtuell dabei:
Donnerstag, 11.02.2021, 18:30 Uhr
Bei Bernd gibt es den Einwahllink.

Viele Grüße
Barbara


Titel: Re: Gelege aus Barbados
Beitrag von: Dr. Jekyll in Januar 31, 2021, 18:36:21 NACHMITTAGS
Hallo Barbara,

die letzten male habe ich ja leider verpasst :(
Werde versuchen am 11.2. dabei zu sein  ;)