Mikro-Forum

Foren => Mikrofoto-Forum => Thema gestartet von: regulus56 in Februar 02, 2021, 19:17:58 NACHMITTAGS

Titel: Die Moorschnecke entwickelt sich
Beitrag von: regulus56 in Februar 02, 2021, 19:17:58 NACHMITTAGS
Hallo,
nun habe ich die Probe mit den Moorschnecken schon fast 2 Wochen im warmen zu stehen.
Heute habe ich mal wieder nachgeschaut was sich da so tut und ich fand das sie kräftig ausgetrieben haben.
Wie die Spinne im Netz sind sie im Myzel eingewoben.
Leider bringen die Fotos überhaupt nicht den selben Eindruck rüber, den der Beobachter am Okular wahrnahm.
Besonders im Dunkelfeld kommen schöne Farben zustande, weil das Myzel wie ein Wolke aufleuchtet. Weil es mir so gefallen hat auch das Foto hier für euch.
Es ist wie eins der angehängten Fotos mit dem 40x Objektiv aufgenommen und zeigt fast den selben Bildausschitt wie das gestackte mit dem 40x Objketiv in schiefer Beleuchtung.
Ob es Sinn macht mal im Dunkefeld zu stacken??
Gruß vom Klaus
Titel: Re: Die Moorschnecke entwickelt sich
Beitrag von: Gerd Schmahl in Februar 02, 2021, 21:13:37 NACHMITTAGS
Hallo Klaus,
die Moorschnecke ist ja ein Pilz-Konidie, enthält also mehrere Sporen, von denen bei Dir wie es aussieht einige getrieben haben. Mir gefällt das erste Bild am besten.
Beste Grüße
Gerd