Ich möchte mit einem Einhell Fliesenschneider Gesteinsproben für die Dünnschliffherstellung zurechtschneiden und später auch vom Objektträger absägen. Die vom Hersteller beigefügte Trennscheibe ist mir etwas zu dick und zu grob für Feinarbeiten. Ich finde das Angebot an Scheiben etwas verwirrend. Habt Ihr Erfahrung mit dem Fliesenschneider, welche Trennscheibe benutzt / empfehlt Ihr?
Hallo "Name?"
Die beigelegten meist beigegeben Stahlscheiben sind sehr wohl geeignet.
1. Weil du sie schon hast😁
2. Weil andere recht teuer sind
Ich benutze die preiswerten um zB den Kiesel grob zuzuschneiden und wechsele dann auf höherwertige diamantbesetzte Stahlscheiben mit geschlossenen(!!) Rand mit 1.5mm Dicke. Diese Scheiben findest Du im Netz für ca €25-30.- Achte beim Neukauf auf den Lochdurchmesser.
Danke für die schnelle Antwort! Ich habe vor sehr langer Zeit (während meines Studiums) Maschinen mit dünnen Scheiben zum Feinschnitt benutzt. Leider lässt sich mein Budget nicht mit dem eines geologischen Institutes vergleichen und hoffe für die Einhell etwas Ähnliches zu finden. Selbst wenn ich nochmal 50€ für eine neue Scheibe ausgeben muss, so ist das noch sehr viel günstiger als eine professionelle Maschine.
Stephan
Wenn das Werkstück gut aufliegt und ausreichend Wasser fließt, kann man mit Scheiben mit geschlossenem Rand vorsichtig durchaus sehr dünne Scheiben schneiden und sehr präzise arbeiten. Je billiger die Schneidemaschine, um so schlechter bekommt man Scheiben, aber im Internet findet man eigentlich jeden Lochdurchmesser/Durchmesser. Wenn die Scheibe noch gut ist, dann kann man mühelos 1 mm oder weniger vom Werkstück wegnehmen. Ohne Druck und mit guter Auflage ist die Bruchgefahr sehr gering und die Kanten und Schnittflächen werden sauber.
Wichtig: Immer mit der Stirnseite schneiden und nicht mit dem seitlichen Rand raspeln, sonst ist er bald weg und die Scheibe ist hin. Wenn nicht genug Wasser fließt, ggfs. eine stärkere Aquarienpumpe einbauen. Kühlung und Schmierung sind essentiell. Idealerweise schneidet man draussen, denn bei guter Kühlung ist es eine Riesensauerei.
Michael