3 hübsche Beispiele , in denen man den außergewöhnlich hohen Reichtum an Mitochondrien in Leberzellen erkennen kann ( Eisenhämatoxylinfärbung)
Bild 1 : Leberzellen mit Mitochodrien verschiedener Aktivität-sowei lichtmikroskopisch beurteilbar- an der Wand zu einer Interlobularvene ( in den Sinusoiden Kupfersche Sternzellen mit dichtem -homogen schwarz gefärbtem- Kern)
Bild 2 : Leberzellen mit ihren canaliculi biliferi, Mitochondrien und Kerne schwarz gefärbt, angrenzend das mitochondrienarme Bildegewebe ( rot) eines Glissonschen Dreiecks (Bindegewebszwickel mit Gallengang, Interlobularvene und -arterie).
Bild 3 Einmünding der Sinusoide zwischen den Leberzellbalken in die Zentralvene des Leberläppchens
je 1000x