Mikro-Forum

Foren => Mikroskopie-Forum => Thema gestartet von: liftboy in März 26, 2021, 14:58:57 NACHMITTAGS

Titel: Mördervergrößerung!
Beitrag von: liftboy in März 26, 2021, 14:58:57 NACHMITTAGS
Hallo erstmal,

gerade in der Bucht gesehen.
Irgendwie passt mir die Vergrößerung nicht zur Apertur; ausserdem.... 140x hab ich noch nie gesehen.
Was istdas? und wofür??

Grüße
Wolfgang
Titel: Re: Mördervergrößerung!
Beitrag von: Bob in März 26, 2021, 15:07:52 NACHMITTAGS
Hallo Wolfgang,
ich denke das ist ein geklautes Foto! ;D
Objektive mit Vergrößerung über 100 gibt es hin und wieder, aber mit höheren Aperturen, z.B. 0,9 oder so.
Kann es sein, dass da die Gesamtvergrößerung aufgedruckt ist, also z.B. 14x Objektiv, 10x Nachvergrößerung, dann würde die Apertur passen.

Viele Grüße,

Bob
Titel: Re: Mördervergrößerung!
Beitrag von: JB in März 26, 2021, 15:12:20 NACHMITTAGS
Hallo Wolfgang,

Das Objektiv ist Teil eines Messsystems von Leica. Die hohe Vergroesserung dient dem Messen (dazu muss die Bildqualitaet nicht zwingend optimal sein), die geringe Apertur erlaubt einen langen Arbeitsabstand von 12 mm. Leica VZ100C 10:1 Zoom mit bis zu 7000x Vergroesserung (Objektiv ist auf Seite 9): https://downloads.leica-microsystems.com/Leica%20DVM2500/Brochures/Leica_DVM2500-5000HD_TechBrochure_EN.pdf

Von Leitz gab es ja auch metallurgische Objektive mit 160x Vergroesserung aus aehnlichen Gruenden.

Beste Gruesse,

Jon
Titel: Re: Mördervergrößerung!
Beitrag von: liftboy in März 26, 2021, 15:25:55 NACHMITTAGS
Hallo Jon,

das erklärt manches. Danke.

Grüße
Wolfgang
Titel: Re: Mördervergrößerung!
Beitrag von: smashIt in März 26, 2021, 17:18:50 NACHMITTAGS
ein 150er habe ich auch in der schublade :D

aber da geht noch mehr ;)
https://www.ebay.de/itm/1PC-OLYMPUS-LMPLANAPO-BD-250X-0-90-light-and-dark-field-objective-Tested/333581556331?hash=item4dab029a6b:g:djEAAOSwtgFbhQD3
Titel: Re: Mördervergrößerung!
Beitrag von: peter-h in März 26, 2021, 17:36:06 NACHMITTAGS
Hallo Wolfgang,

nix besonderes. Hier von Leitz ein Plan Apo.

Gruß
Peter
Titel: Re: Mördervergrößerung!
Beitrag von: sushidelic in März 26, 2021, 19:37:23 NACHMITTAGS
Pah!

Ich hätte mal richtig Vergrößerung mit passender Apertur am Start!

https://www.ebay.de/itm/LEICA-TWI-350X-2-45-SIL-G2-Microscope-Objective-LENS/161285473379

-> Aber mal ohne Witz, kann mir jemand erklären, was das für ein Ding ist?

LG Michael
Titel: Re: Mördervergrößerung!
Beitrag von: JB in März 26, 2021, 19:57:00 NACHMITTAGS
Ich beobachte das Objektiv schon seit Jahren; dabei ist mir die Ansicht gereift, dass es ein Objektiv aus der Halbleiterfertigung ist und 2.45 ist ein Brechungsindex. Aber was koennte dann das Immersionsmedium sein??
Titel: Re: Mördervergrößerung!
Beitrag von: Siegfried in März 26, 2021, 20:18:45 NACHMITTAGS
Hallo Michael und Alle
Eine Frage:
Kann mir jemand erklären, warum, wenn ich bei Ebay die Artikelbezeichnung ( LEICA TWI 350X/2.45 SIL G2 Microscope Objective LENS )
im Suchfeld eingebe, wird mir das Objektiv nicht angezeigt?
Obwohl ich die genaue Bezeichnung kopiert habe.
Ist mir bei anderen Artikeln auch schon passiert.
Das ist mr schleierhaft.
   Gruß von Siegfried
Titel: Re: Mördervergrößerung!
Beitrag von: smashIt in März 26, 2021, 20:38:01 NACHMITTAGS
suchst du auch weltweit?
Titel: Re: Mördervergrößerung!
Beitrag von: Siegfried in März 26, 2021, 20:44:25 NACHMITTAGS
Danke smashIt
Habe es eben bei erweitert- weltweit, eingegeben,
es wurde gefunden.
Danke von Siegfried
Titel: Re: Mördervergrößerung!
Beitrag von: jochen53 in März 27, 2021, 10:24:38 VORMITTAG
Hallo Jon,

ich habe mal nach Flüssigkeiten mit hohen Brechnungsindices gesucht. Das höchste, was ich gefunden habe, war die sog. "West'sche Lösung", eine Lösung von weißem Phosphor, Schwefel und Methylenjodid im Gewichts-Verhältnis 8 : 1 : 1; der Brechungsindes wird mit 2,06 angegeben. Durch Verdünnen mit Methylenjodid kann man ihn bis auf 1,74 verringern.
Man kann sich bei der Verwendung aussuchen, ob man lieber vergiftet werden oder in einem brennenden Haus zu Tode kommen möchte.

Viele Grüße, Jochen
Titel: Re: Mördervergrößerung!
Beitrag von: smashIt in März 27, 2021, 10:33:53 VORMITTAG
vieleicht sind die 2,45 eine blendenzahl und keine nA.
Titel: Re: Mördervergrößerung!
Beitrag von: Matthias-Aw in März 27, 2021, 11:47:31 VORMITTAG
Also mit Immersionen oberhalb 2.3 (genau weiss ich nicht mehr) hab ich vor vielen Jahren mal gearbeitet. Basis waren Arsenbromide. Kann sich jeder vorstellen das das nicht Lustig ist, aber es gibt sowas. Könnte mir also vorstellen, daß man wir oben erwähnt sowas in der Halbleiterinspektion verwendet hat. Bekannt ist es mir aber nicht.
Matthias