Mikro-Forum

Foren => Mikroskopie-Forum => Thema gestartet von: jochen53 in März 26, 2021, 15:21:22 NACHMITTAGS

Titel: Einfluß des Pol-Analysators auf die Bildqualität
Beitrag von: jochen53 in März 26, 2021, 15:21:22 NACHMITTAGS
Hallo,

bei meinem Zeiss Standard ist im Stativkopf ein Pol-Analysator fest eingeschraubt, der sich nur mit einem speziellen Schlüssel ein- und ausschrauben läßt. Ich habe erst durch Zufall entdeckt, daß er vorhanden ist und fand das eigentlich ganz praktisch und habe ihn daher einfach dringelassen. Die Abschwächung der Helligkeit war nie ein Problem. Für einfache Polbeobachtungen brauche ich dann nur noch den Polarisator auf die Lichtaustrittsöäffnung legen.
Meine Frage: Hat ein Pol-Analysator im Strahlengang irgendwelche Auswirkungen auf die Abbildung und Auflösung, z.B. bei Phasenkontrast?

Vielen Dank für Antworten,
Jochen
Titel: Re: Einfluß des Pol-Analysators auf die Bildqualität
Beitrag von: JB in März 26, 2021, 15:47:44 NACHMITTAGS
Hallo Jochen,

Theoretisch ja. Selbst wenn es ein hochwertiger Polfilter mit planparallelen Glasplatten ist. Die Planplatte verkuerzt minimal die Tubuslaenge. Sie erzeugt interne Reflektionen und Geisterbilder. Die Polfolie aus Plastik ist ein (schwacher) Lichtstreuer. Wenn er altert kann man Delaminationen erhalten. Wenn kein zirkularer Depolarisator oder Depolarisator vorhanden ist, kann es zu Problemen mit der Belichtungsmessung der Kamera und zu unvorhersehbaren Problemen mit internen Reflektionen und Interferenzstreifen kommen. Zeiss hat fuer kritischere Anwendungen deshalb auch Pol-Zwischentuben mit Telanlinsen angeboten.

In der Praxis liest man hier nicht von Problemen. Eigentlich nur wenn ein Zwischentubus nicht passt und der Besitzer den fest verbauten Polfilter zum ersten Mal entdeckt :)

Beste Gruesse,

Jon 
Titel: Re: Einfluß des Pol-Analysators auf die Bildqualität
Beitrag von: jochen53 in März 26, 2021, 17:42:16 NACHMITTAGS
Hallo Jon,

vielen Dank, ich habe bisher jedenfalls auch nichts Ungewöhnliches festgestellt. Ich wollte mal in einem Präparat nach Kristallen suchen und habe unten einen Foto-Polfilter aufgelegt und habe dann erstaunt festgestellt, daß das Bild plötzlich dunkelblau war, ich hatte ihn zufällig fast in Löschungsstellung draufgelegt. Wenn ich mit dem Plan 40/0,65 Ph 2 die Feinstruktur der Pleurosigma angulatum gerade noch erahnen kann, scheint der Polfilter vermutlich nicht viel auszumachen.

Viele Grüße, Jochen
Titel: Re: Einfluß des Pol-Analysators auf die Bildqualität
Beitrag von: mikropit in März 26, 2021, 18:54:11 NACHMITTAGS
Hallo, ich hatte den Polfilter im BH2 auch standardmäßig eingelegt (der Original Olympusfilter). Als ich Fluoreszenz machen wollte war alles dunkel, bis ich mit Hilfe des Forums auf den Polfilter gekommen bin. Polfilter raus und richtig helles Fluoreszenzbild. Jetzt habe ich auf einen Schieber mit Polfilter umgestellt.
vG Peter - mikropit
Titel: Re: Einfluß des Pol-Analysators auf die Bildqualität
Beitrag von: jochen53 in März 27, 2021, 10:12:43 VORMITTAG
Hallo Peter,
danke für Deine Antwort. Fluoreszenz habe ich keine, aber anscheinend war ich wohl nicht der Einzige, der den Polfilter zufällig enttarnt hat. Nachdem ich ihn entdeckt hatte, wurde mir auch die Bestimmung eines zuerst nicht zuzuordnenden Teils in der Grabbelkiste des Mikroskops klar: Es ist das Werkzeug für die Montage und Demontage des Polfilters. Der Helligkeitsverlust bei Hellfeld und Phasenkontrast  und sogar im Dunkelfeld läßt sich mit Stephan Hillers Beleuchtung sehhr gut ausgleichen.

Viele Grüße, Jochen
Titel: Re: Einfluß des Pol-Analysators auf die Bildqualität
Beitrag von: A. Büschlen in März 27, 2021, 14:56:05 NACHMITTAGS
Hallo,

mit interesse habe ich mitgelesen.-

Der Depolarisator wurde erwähnt. Wo könnte Dieser bei einem Zeiss Universal / Zeiss Phomi zu finden sein?

Besten Dank für einen klärenden Hinweis.

Arnold Büschlen
Titel: Re: Einfluß des Pol-Analysators auf die Bildqualität
Beitrag von: JB in März 27, 2021, 21:04:44 NACHMITTAGS
Hallo Arnold,

Er ist beispielsweise im Analysator Pol-Schieber eingebaut. Die Leerposition, die wie eine Glasscheibe aussieht, ist ein Depolarisator oder kann einer sein. Ich habs gerade noch mal ausprobiert.

Beste Gruesse,

Jon
Titel: Re: Einfluß des Pol-Analysators auf die Bildqualität
Beitrag von: A. Büschlen in März 27, 2021, 21:44:29 NACHMITTAGS
Danke Jon. Nur, wie erkenne ich die Wirkung des Depolarisators?

Gruss Arnold
Titel: Re: Einfluß des Pol-Analysators auf die Bildqualität
Beitrag von: JB in März 27, 2021, 22:03:44 NACHMITTAGS
Hallo Arnold,

Nehmen Sie eine helle Flaeche auf einem LCD-Bildschirm. Halten Sie ein Polfilter davor (z.B. Folie oder Kamerafilter) und drehen Sie den Filter bis zur Ausloeschung. Halten Sie dann den Depolarisator zwischen LCD und Polfilter. Der Bildschirm wird wieder sichtbar. Beim Drehen des Depolarisators treten keine Farb- oder Helligkeitsgradienten auf. 
Titel: Re: Einfluß des Pol-Analysators auf die Bildqualität
Beitrag von: A. Büschlen in März 27, 2021, 22:37:51 NACHMITTAGS
Danke Jon, jetzt ist es für mich klar!

Arnold