Hallo liebe Foristen
Derzeit sitze ich wieder an meinem aufgeschobenen Projekt der Instandsetzung eines alten Auflichttubus mit Polarisation. Wieder gängig gemacht wurden bis jetzt die Schieberführung für das Planglas, der Polarisator im hinteren Bereich direkt nach der Beleuchtung und der Analysator im Schieber. Jetzt wollte ich einen kurzen Funktionstest machen was die Auslöschung angeht bei gekreuzten Filtern im Auflichtmodus. Jedoch passierte da mal so garnichts in punkto Abdunklung. Ich habe zuerst den Tubus mit der Unterseite auf eine feste Unterlage gelegt so daß nur das Licht aus dem Tubus dort reflektiert und zurück geworfen wird. Habe ich da einen Denkfehler in meinem Vorgehen ? Könnte ein minimal seitlich schräges Planglas dafür auch eine Ursache sein ? Oder ist dieser Test gar nur im zusammengebauten Zustand im optischen System mit Objektiven und Okularen möglich ? Ich habe den Test mal wiederholt nur mit einem Spiegel statt dem Papier als Untergrund. Hier hat die Auslöschung Augenscheinlich funktioniert. Anbei mal ein Bild von der Situation.
Gruß, Alex
Guten Morgen Alex,
Dein Denkfehler: du ,,zerstörst" die Polarisierung durch Reflexion gegen weißes Papier 😂
Viele Grüße,
Erik
Guten Morgen Erik
Danke für den Hinweis. Dazu gesagt hatte ich es auch noch auf einer dunkleren Holztischplatte versucht, mit dem selben Ergebnis. Allerdings wird es hier dann auch ähnlich gelagert sein. Ich dachte mir schon das die herangehensweise für den kurzen Test etwas zu naiv ist, daher der zusätzliche Test mit der Reflektion über den Spiegel. Sicher war ich mir aber nicht deswegen frage ich lieber mal bei den Erfahrenen Leuten nach. Ich werde den Tubus komplett zusammensetzen und dann mit Optik testen. Vielen dank für die Hilfe, ich lerne immer gerne dazu :).
Gruß, Alex
Guten Morgen Alex,
das mit dem Spiegel ist schon die beste Kontrollmöglichkeit. Wenn deine Leuchtfeldblende verschoben ist, wirst du noch viel Bastelspaß beim Neujustieren des Spiegels (Planglas) haben. Auch da empfiehlt es sich einen Spiegel zu verwenden.
Viele Grüße,
Erik
Hallo Erik
Ich denke dann werde ich mir am besten erstmal eine Vorrichtung bauen um das ganze weiter zu reparieren.
Gruß, Alex
Hallo liebe Foristen
Ich kann nun ein erstes Ergebnis der Instandsetzung zeigen.
Dank der Expertise des Erik und den Dünnschliffen von Gerd (Bergarter) konnte ich zumindest die Auflicht Pol-Funktion wiederherstellen. Die von Erik erwähnte Ausrichtung / Justierung
des Planspiegels muss noch ausgeführt werden. Aber eins nach dem anderen :) Zunächst wurde nur mit einem normalen Achromat 6,3 getestet.
Gruß, Alex
Um den Thread nicht unvollständig dastehen zu lassen, hier einmal noch ein Foto von dem (nun funktionierenden) gesamten
Tubus damit man auch sieht worum es im ganzen geht bzw. ging. Danke noch einmal für die Unterstützung.
Gruß, Alex