Mikro-Forum

Foren => Mikroskopie-Forum => Thema gestartet von: ganimet in April 02, 2021, 18:47:16 NACHMITTAGS

Titel: Unscharfe Fotos mit Olympus BH2 - was mache ich falsch?
Beitrag von: ganimet in April 02, 2021, 18:47:16 NACHMITTAGS
Hallo,

nachdem ich mir nun über Monate für mein Olympus BH2 alles nötige für gute Fotoaufnahmen (Dünnschliffe) zusammengekauft habe, ging es vorhin an die Proben.

Wie ihr auf den Fotos erkennen könnt, habe ich (oder denke es zumindest noch) nicht die günstigsten Objektive und Zubehör am Start.

SPlan Apo4
SPlan FL2
SPlan FL1

und die Standard......

Ich habe heute mehrere Stunden hin und her gebaut, um scharfe Fotos von Dünnschliffen zu bekommen. Leider klappt das aber irgendwie nicht. Alle Fotos werden unscharf.....  :-\

Ich benutze für die Fotos alles was auf den Bildern zu erkennen ist, und als Kamera habe ich die Canon EOS 77D

Uber alle Tipps bin ich natürlich dankbar  :)

Titel: Re: Unscharfe Fotos mit Olympus BH2 - was mache ich falsch?
Beitrag von: ganimet in April 02, 2021, 18:50:47 NACHMITTAGS
und hier die "schärfsten" Bilder.....   :o
Titel: Re: Unscharfe Fotos mit Olympus BH2 - was mache ich falsch?
Beitrag von: Peter Reil in April 02, 2021, 19:26:50 NACHMITTAGS
Hallo "ganimet",

fotografiere doch mal ein anderes Präparat - am besten ein Mikrometer. Dann siehst du, ob die Schärfe da auch fehlt, oder nur bei den Dünnschliffen. (Persönlich finde ich Dünnschliffe nie besonders scharf abgebildet.)

Was ich sehen kann, ist, dass der Kondensor viel zu weit unten steht (geköhlert?).

Unschärfen können auch durch Verwacklungen entstehen.
- Mikroskop muss sicher stehen
- Kamera mit Spiegelvorauslösung

Mehr fällt mir gerade nicht ein.

Freundliche Grüße
Peter
Titel: Re: Unscharfe Fotos mit Olympus BH2 - was mache ich falsch?
Beitrag von: Rawfoto in April 02, 2021, 19:29:01 NACHMITTAGS
Hallo Andreas

dein Problem kann viele Ursachen haben, z.B. Verwendung der vibrationsfreien Auslösung

Ich erkenne nur einen Teil deiner Objektive, die optimalen sind von der D-Plan Serie und haben PO am Ende, das sind 5 schannungsfreie Objektive, 4x 10x 20x 40x und 100x

Die FL 1 und 2,5 waren dafür unbrauchbar

Ich gehe davon aus, dass du die einfache POL Einrichtung verwendest, einer wird auf den Lichtaustritt gelegt, einer oben unter den Trino

was für ein Projektiv steckt denn bei dir drinnen - NFK 2,5 ?

Die Schichtdicke zwischen Deckglas und dem Schliff passt?

Freundliche Grüße

Gerhard
Titel: Re: Unscharfe Fotos mit Olympus BH2 - was mache ich falsch?
Beitrag von: Soki in April 02, 2021, 19:36:38 NACHMITTAGS
Hallo,

könnte es an der Kamera liegen? Das habe ich zu ähnlichen Canons gefunden:

https://www.dpreview.com/forums/thread/4002327

Falls das das Priblem sein sollte, kannst du Vibrationen mit Belichtungszeiten von >= 1sek gut bis nahezu vollständig abmildern (auch von der Adaption abhängig).

Grundsätzlich sieht deine Adaption solide aus und die Objektive auch.

Grüße,
Simon
Titel: Re: Unscharfe Fotos mit Olympus BH2 - was mache ich falsch?
Beitrag von: ganimet in April 02, 2021, 20:03:44 NACHMITTAGS
Hallo Peter,

vielen Dank für deine Antwort. Einen Mikrometer habe ich gerade nicht parat, werde ich mir aber auch noch besorgen.

Das Mikroskop steht auf dem Tisch (wirklich) bombenfest.
Auch habe ich tatsächlich die Spiegelverriegelung eingeschaltet.
Der Kondensor der auf dem Foto verbaut ist, ist garnicht montiert. Ich habe den anderen auf dem Foto (U-ULC) angebracht.

Gruß;

Andreas
Titel: Re: Unscharfe Fotos mit Olympus BH2 - was mache ich falsch?
Beitrag von: ganimet in April 02, 2021, 20:12:21 NACHMITTAGS
Hallo Gerhard,

auch dir Vielen Dank für deine Antwort.

Mach mich nicht schwach.... habe ich wohlmöglich doch das falsche Equipment, um gute Fotos zu machen?

Ich habe in meinem Text noch die Objektivbezeichnungen ergänzt. Scheint aber keines der von dir vorgeschlagenen dabei zu sein.

Ich erkläre mal meine Beobachtungen:

Wenn ich durchs Mikroskop sehe, wird einem von der Schärfe fast ganz schwindelig, so knackig sind die Darstellungen. Im gleichen Moment schaue ich auf den Monitor meiner Kamera, da ist es noch nicht scharf dargestellt. Wenn ich dann nach etwas schärfer stelle, wird es zumindest schärfer, wenn ich aber weiter drehe, wieder unscharf. Ich kann den Monitor ja auch mit einer Lupeneinstellung vergrößern, da ist das dann leider auch sehr gut zu erkennen. Scharf, schärfer, unschärfer....aber nicht scharf genug, für gute Fotos.....

Projektiv ist das NFK 2.5

Und die POL Einrichtung ist genau so, wie du vermutet hast.

Gruß;

Andreas
Titel: Re: Unscharfe Fotos mit Olympus BH2 - was mache ich falsch?
Beitrag von: ganimet in April 02, 2021, 20:14:28 NACHMITTAGS
Hallo Simon,

auch dir ein Danke für deine Antwort.

Hm, soll es auch mit an der Kamera liegen....

Gruß;

Andreas
Titel: Re: Unscharfe Fotos mit Olympus BH2 - was mache ich falsch?
Beitrag von: Rawfoto in April 02, 2021, 20:28:23 NACHMITTAGS
Hallo Andreas

Du kannst es positiv sehen, Mikroskop und Poleinrichtung passen ...

Ich schätze den von dir verwendeten Kondensor, aber nicht für deine Anwendung. Im originalen Lieferzustand war da ein Diffusor dabei, der gehört auf die Lichtauftrittsöffnung und sorgt für eine weichere Beleuchtung, die Polarisation macht das wieder zunichte ...

Ein zweites Problem ist die falsche Abgleichlänge der Fotoadaption, dadurch siehst du im Okular scharf und am Sensor nicht ...

Deine drei Objektive sind topp, mit dem 4x APO klappt es am besten, aber nicht mit dem Kondensor. Da brauchst du entweder den Klapp Kondensor oder den POL Kondensor

Natürlich können von Dünnschliffen absolut scharfe Bilder gemacht werden, habe da mit der BH-2 Serie Ausstellungsbilder in 60 x 60 cm in Topp Qualität gemacht ...

Hast Du ein 10x - damit fangt man an, um das Gesamtsystem einzustellen, wenn das sehr gut funktioniert ist man bereit für weniger oder mehr Vergrößerung.

Liebe Grüße

Gerhard

Titel: Re: Unscharfe Fotos mit Olympus BH2 - was mache ich falsch?
Beitrag von: Gerd Schmahl in April 02, 2021, 20:35:37 NACHMITTAGS
Hallo Andreas,
nach Deiner Beschreibung sind Kamera und Okulare nicht richtig abgestimmt. Das Bild an der Kamera muss dann scharf sein, wenn es auch in den Okularen scharf ist.
Probiere doch mal mit Kamera-lose-über-dem-Projektiv-halten aus, in welcher Höhe das Kamerabild scharf ist, wenn an den Okularen scharf gestellt ist.
Wenn die Nachjustierung der Schärfe für die Kamera gegenüber den Okularen nur recht gering ist, reicht es vielleicht, wenn Du die Okulare an der Dioptrinverstellung scharf stellst, während Du an der Kamera maximale Schärfe hast. Dann liegt Dein Problem wahrscheinlich nicht an der Adaption, sondern an Schwingungen der Kamera.
Ist in dem oberen Rohr noch eine Optik? das 2,5er Projektiv passt ohne weitere Optik gut zu einer Vollformatkamera. Deine hat aber einen CMOS-Sensor (22,3 x 14,9 mm)
Ich vermute deshalb, dass Dein Kamerasensor nur einen recht kleinen  zentralen Teil des Bildes zeigt, den Du in den Okularen sehen kannst. Dann hast Du nochmal eine Nachvergrößerung, die dann natürlich irgendwann an die Grenzen der Auflösung stößt, zumindest aber unschärfer wirkt.

Beste Grüße
Gerd
Titel: Re: Unscharfe Fotos mit Olympus BH2 - was mache ich falsch?
Beitrag von: Rawfoto in April 02, 2021, 21:16:59 NACHMITTAGS
Guten Abend

Der Olympus Fotoadapter L ist für das Olympus OM Auflagemaß gerechnet, um ihn auf Canon anzupassen muss man ihn kürzen um die Sensorebene einer DSLR an die richtige Stelle zu bekommen. Wenn man hingegen die Fokuseinstellung am Bildschirm bei 100% macht bekommt man die Dünnschliffe entsprechend scharf.

Das 2,5 er Projektiv funktioniert problemlos - die Qualität in der Mitte ist besser als in der Randpartie ...

Liebe Grüße

Gerhard
Titel: Re: Unscharfe Fotos mit Olympus BH2 - was mache ich falsch?
Beitrag von: deBult in April 02, 2021, 21:25:12 NACHMITTAGS
A very useful site Olympus BH2 photography in particular the text on achieving parfocality  between eyepiece and camera and the text on Electronic First Shutter /live view on your camera to prevent shutter shake induced unsharpness : https://krebsmicro.com/ (https://krebsmicro.com/)
Titel: Re: Unscharfe Fotos mit Olympus BH2 - was mache ich falsch?
Beitrag von: ganimet in April 02, 2021, 22:13:18 NACHMITTAGS
Hallo Gerhard,

mit der Sensorebene hast du völlig recht. Ich hatte schon gemerkt, dass genau die mm des Adapterrings die mm sind, die ich zum scharf stellen der Kamera benötige.

Ich stelle glaube ich gerade fest, dass ich für meine Zwecke wohl keine vernünftigen Komponenten für das BH2 bekommen werde.

Ich habe hier gerade 20 Dünnschliffe vor mir liegen, die ich weder scharf aufs Bild bekomme, noch in einer vernünftigen Größe darstellen kann. Ich hatte gehofft, dass ich mit dem SPlan FL1 brauchbar abgebildet bekomme. Die Dünnschliffe sind von Meteoriten, und die Dimensionen der Strukturen wohl zu groß für dieses Mikroskop. Ich hätte am liebsten sogar 0,5 oder 0,2er Objektive. Aber die gibt es ja hierfür leider nicht. Die Okularbetrachtung ist wie gesagt Meeega, aber für meine Zwecke ist dieses Mikroskop wohl doch nicht das richtige.

Jetzt kann ich noch überlegen, mir eine Vollformat zuzulegen, dann ist aber immer noch der Adapterring störend. Eine Olympus werde ich mir dafür nicht extra kaufen, da ich alles für Canon habe.

Dann könnte ich mir noch das NFK 1.67 zulegen ..... aber für über 500,- Euro .... ??

Du schreibst: Natürlich können Dünnschliffe absolut scharfe Bilder gemacht werden, habe da mit der BH-2 Serie Ausstellungsbilder in 60 x 60 cm in Topp Qualität gemacht ...

..... welche Objektive, Kondensor usw. hast du dafür genau genutzt?

Ach, dir Gerd und deBult sage ich natürlich auch Danke für eure Infos dazu.....

Gruß;

Andreas
Titel: Re: Unscharfe Fotos mit Olympus BH2 - was mache ich falsch?
Beitrag von: Rawfoto in April 02, 2021, 22:48:47 NACHMITTAGS
Hallo Andreas

Es ist nicht das Mikroskop, es ist die Arbeitsweise die dir fehlt. Man fotografiert größere Flächen in mehrseitigen Panoramen und rechnet diese zu einem Bild zusammen ...

Die Objektive habe ich dir heute ja bereits weiter oben beschrieben, ich selbst hatte alle Varianten der möglichen Kondensoren...

Mit einem s-Plan 10x oder d-Plan 1ox kannst du schon einmal probieren. Du musst für das Erste über den Bildschirm scharfstellen, Canon liefert ohnehin eine Software mit mit der das geht ...

Wenn dann alles funktioniert muss die Fotoadaption umgebaut werden und dann geht das auch bestens.

Selbst mit der aktuellen Olympus BX Pol Mikroskope hättest du das gleiche Problem, vertraue deinem Mikroskop.

Liebe Grüße

Gerhard

Ps: du siehst gerade in letzter Zeit häufig Dünnschlifbilder in sehr guter Qualität
Titel: Re: Unscharfe Fotos mit Olympus BH2 - was mache ich falsch?
Beitrag von: Bernhard Lebeda in April 02, 2021, 22:50:53 NACHMITTAGS
Hallo Andreas

sehr banale Frage: hast Du alle Komponenten im Strahlengang auf absolute Sauberkeit gecheckt? Insbesondere die Polfilter? Keine Fingerabdrücke o.ä.?
Meine ersten Polbilder litten damals sehr unter mangelnder Qualität der Polfilter. Die waren allerdings nicht von Olympus, sondern aus dem Land der Currysauce.

Als Fokussierhilfe könntest Du statt Kameramonitor mal ein Tablet über WIFI probieren.

Last not least: die gezeigten Bilder sind sicher unbearbeitet?  Wenn Du im RAW Format fotografierst, geht doch da noch was.

Wie beleuchtest Du übrigens? Nicht umsonst habe ich bei Erik hier die Schärfe gelobt:
https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=40592.0

Beachte mal was Erik geantwortet hat!

Viele polarisierte Mikrogrüße

Bernhard
Titel: Re: Unscharfe Fotos mit Olympus BH2 - was mache ich falsch?
Beitrag von: ganimet in April 02, 2021, 23:38:10 NACHMITTAGS
Viiieeellen Dank für eure ausführlichen Antworten. Ich werde mir mal alles zu herzen nehmen.

Ich habe aber gerade einmal den Tipp eines Freundes ausgeführt, den er mir vor vielen Monaten gegeben hat.

Ich habe meine Sony RX100Va einfach vor das Okular gehalten....ich fasse es nicht. Die Bilder sind unbearbeitet um ein vielfaches besser, als die mit dem Kameraufsatz und der Canon Spiegelreflex Kamera auf dem Mikroskop. Und das noch freihändig.....

Schaut euch das an  :o

Gruß und Gute N8;

Andreas
Titel: Re: Unscharfe Fotos mit Olympus BH2 - was mache ich falsch?
Beitrag von: Bernhard Lebeda in April 03, 2021, 08:55:06 VORMITTAG
Moin Andreas

die Exifs sagen: Deine Canon Bilder sind bei Verschlusszeit 1/3 sec, die Sony Bilder bei 1/30 sec. Vielleicht doch ein Vibrationsfaktor?

Dann: sehe ich das richtig, dass die Sony Bilder mit AF gemacht sind? Dann erhärtet sich mein Verdacht, dass Du über den Monitor fehlfokussiert hast. Hier würden Fokusreihen hilfreich sein.

Übrigens meine ich mich zu erinnern, dass für Polmikroskopie eher einfache, aber spannungsfreie Objektive wichtig sind und eben nicht solche mit vielen Linsen wie "Planapoferrarihastenichgesehen"  ;)

Weiter viel Erfolg beim Pröbeln.

Bernhard

Titel: Re: Unscharfe Fotos mit Olympus BH2 - was mache ich falsch?
Beitrag von: Peter Ludwig in April 03, 2021, 09:36:39 VORMITTAG
Hallo Andreas,

das Problem hatte ich auch mit meiner Nikon D5100 und konnte es folgendermaßen in den Griff bekommen:

Kameraeinstellung auf M
Geringste ISO-Zahl wählen, bei mir also 100
Spiegelvorauslösung an
Selbstauslöser auf 2 sek
Fokussieren über Live View mit maximaler Lupe
Live View ausschalten
Beleuchtung stark dimmen, 10 sek Belichtungszeit einstellen und auslösen.
Ergebnis analysieren und Beleuchtung eventuell anpassen.

Die Vibrationen tauchen dann auf dem Bild nicht mehr auf, weil sie zu lichtschwach sind und das gesamte System ausschwingt, bevor was sichtbar werden kann.

Viele Grüße,

Peter



Titel: Re: Unscharfe Fotos mit Olympus BH2 - was mache ich falsch?
Beitrag von: Peter Reil in April 03, 2021, 09:53:13 VORMITTAG
Hallo,

bevor du größere Umbauten planst, rate ich nochmals, eine Strichplatte o. ä. zu fotografieren. Dann zeigt sich schnell, ob da ein Verwacklungsproblem besteht.

Wir hatten mal sehr lange nach einem Verwacklungsfehler gesucht (auch BH2 mit CANON), dabei Kameras getauscht, Belichtungszeiten verändert und mehr. Erst als wir das Mikroskop auf einen anderen Tisch im Raum gestellt haben war alles einwandfrei. Der Boden unter dem Tisch verursachte die Verwacklungen.

Gruß
Peter
Titel: Re: Unscharfe Fotos mit Olympus BH2 - was mache ich falsch?
Beitrag von: peter-h in April 03, 2021, 11:42:17 VORMITTAG
Hallo,

es gibt doch nur wenige Fehlerstellen. Ein MUß ist Live View !!!  Nicht nur zur Einstellung, sondern für die Aufnahme. Dann ist auch ein Fernauslöser unumgänglich. Jetzt kann es nur noch an der Fehlerhaften Schärfeeinstellung liegen.
Weder mit der EOS 450D noch mit der EOS 650D habe ich unscharfe oder verwackelte Aufnahmen bekommen. Auch die alte Sony NEX 3N zeigt keine Verschlußwackeleien. Natürlich mit Fernauslöser!

Gruß
Peter