Mikro-Forum

Foren => Bestimmungshilfe => Thema gestartet von: Hartmut Besançon in Dezember 15, 2009, 16:16:14 NACHMITTAGS

Titel: Bestimmungshilfe Diatomeen.
Beitrag von: Hartmut Besançon in Dezember 15, 2009, 16:16:14 NACHMITTAGS
Hallo,

In Diatomeenmaterial von Oamaru,Bains,NZ,habe ich eine eigenartige Diatomee gefunden.
Eine etwas änliche Kiezelalge wird abgebildet in "K.Kemp's Diatom Database"unter den Nahme Triceratium sexpartitum(Grove & Sturt).Sonst kan ich keine weitere Abbildungen finden.
Länge:84 micron,Breite:60 micron.
-Selber hergestelltes Streupräparat
-Objektiv Olympus imm.UVFL40PL
-Coolpix 995
Hat jemand eine Idee?

Freundliche Grüsse,

H.Besançon

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures001/26128_49349892.jpg)(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures001/26128_6152644.jpg)
Titel: Re: Bestimmungshilfe Diatomeen.
Beitrag von: felix in Dezember 15, 2009, 21:56:28 NACHMITTAGS
Ein Triceratium.  Die Speziesbestimmung ist schwierig, weil die Zentralarea verdeckt ist.  (Habe die einschlägige Oamaru-Monographie gerade leider nicht zur Hand.)  Das Taxum Triceratium sexpartitum(Grove & Sturt) dürfte keinen Bestand mehr haben, da die Ausbildung von mehr als drei Polen innerhalb der Variationsbreite der meisten Triceratium-Arten liegt. -- felix
Titel: Re: Bestimmungshilfe Diatomeen.
Beitrag von: Hartmut Besançon in Dezember 16, 2009, 14:01:11 NACHMITTAGS
Hallo Felix,

Danke für Ihre Antwort.
Ich besitze das Bestimmungsbuch "Oamaru Diatoms",Bibliotheca Diatomologica,Band 19.Leider wird die Diatomee in dieses Buch nicht beschrieben.

Freundliche Grüsse,

H.Besançon