Hallo zusammen,
ich habe für meine Mikroskope unterschiedliche LFB. Bisher dachte ich, dass es nur folgende Versionen gibt:
- Zeiss Winkel LFB mit Kollektor für alte Einstecklampen, kein Leuchtrohr
- Zeiss LFB ohne Kollektor (als Metallversion oder Plastik), Leuchtrohr muss vorhanden sein
Wie ich jetzt erfahren habe, gab es für die Großgeräte (Universal, Phomi) eine andere Leuchtfeldblende.
U.a. kann man sie an der bläulicheren Linse erkennen. Wenn man dort durchschaut, sieht man einen kleineren Bildkreis im Vergleich zur LFB für die kleineren Standards.
Gibt es hierzu irgendwelche Angaben von Zeiss?
Hat da schon jemand ausführlicher getestet und nennenswerte Unterschiede festgestellt?
besten Dank und liebe Grüße,
Simon
Hi Simon,
war bei mir bei nem PhoMi I zum PhoMi II ? so.
Einen nennenswerten Unterschied (bis auf einen leicht anderen Schraubenabstand) habe ich NICHT feststellen koennen.
LG
Sven
Hallo Simon,
die dort eingebaute Linse hat eine längere Brennweite, da der Abstand Leuchtfeldblende zu Aperturblende bei Phomi/Universal größer ist.
Der LF-Blendeneinsatz ist bei den Stativen WL, Phomi, Universal, Invertoskop M in einer Zentriervorrichtung befestigt.
Hier die Teilenummern :
46 70 57 Leuchtfeldblendeneinsatz für Phomi 3 und Universal
46 70 58 Leuchtfeldblendeneinsatz für Standard 16/18 und WL
Herzliche Grüße
Christoph
Hallo zusammen,
Abdanke für die Infos! Ich habe beide LFB geöffnet und mal reingeschaut. Unter der Linse ist bei der 46 70 57 noch eine Linse befestigt, die vermutlich, wie Christoph schon gesagt hat, die Brennweite ändert.
Besten Dank,
Simon