Mikro-Forum

Foren => Mikroskopie-Forum => Thema gestartet von: Peter V. in April 27, 2021, 13:09:08 NACHMITTAGS

Titel: Leitz Filterwürfel "I"
Beitrag von: Peter V. in April 27, 2021, 13:09:08 NACHMITTAGS
Hallo,

ein neues Member kann wegen klarer technischer Probleme die Frage nicht posten und hat sie mir deshlab als PN geschickt:

"Kürzlich bin ich in den Besitz eines Leitz SM-Lux-Fluoreszenzmikroskops gelangt. Dieses verfügt über einen Filterwürfel mit der Bezeichnung ,,I". Zu diesem habe ich leider im Internet keinerlei Angaben gefunden und auch Leica Microsystems konnte mir dazu bedauerlicherweise keine Daten liefern. Da der gleiche Würfel z.Z. bei eBay.de angeboten wird gehe ich davon aus, dass es sich nicht um eine besondere Ausführung handelt. Ich wäre sehr froh, wenn mir jemand von der Mikroskopikergemeinschaft Informationen zu Anregungs- und Emissionsberich oder auch zur Anwendung (Fluorochrome) liefern könnte."

Hezrliche Grüße
Peter
Titel: Re: Leitz Filterwürfel "I"
Beitrag von: Dr. Jekyll in April 27, 2021, 13:18:19 NACHMITTAGS
Hi Peter,

es handelt sich auf jeden Fall um einen Würfel für Blauanregung. Geneaueres kann ich gerne nachher nachschauen  ;)
Titel: Re: Leitz Filterwürfel "I"
Beitrag von: Dr. Jekyll in April 27, 2021, 13:22:51 NACHMITTAGS
I (2): Anregung 2xKP490 + 1mm GG455; Teilerspiegel TK510; Sperrfilter K515
Titel: Re: Leitz Filterwürfel "I"
Beitrag von: Peter V. in April 27, 2021, 15:23:57 NACHMITTAGS
Hallo Harald,

anscheinend trägt der angefragte Filterwürfel aber nur die Bezichnung "I" ohne eine Zahl.

Hezrliche Grüße
Peter
Titel: Re: Leitz Filterwürfel "I"
Beitrag von: Bernhard Lebeda in April 27, 2021, 15:59:24 NACHMITTAGS
falls es den gegeben hat, in Leitz Tabellen finde ich auch nur die mit Ziffern.

https://www.manualslib.com/manual/1866871/Leitz-Laborlux-S.html?page=25#manual

LG Bernhard
Titel: Re: Leitz Filterwürfel "I"
Beitrag von: Dr. Jekyll in April 27, 2021, 18:01:19 NACHMITTAGS
Hallo Peter,

der Filter I entspricht wohl etwa dem Filter I2, nur hat der Filter I2 ein Durchlass bei 460-490nm und einen Teilerspiegel RKP520.