Mikro-Forum

Bibliothek => Mikro-Know-How => Mikro-Rezepte => Thema gestartet von: Wutsdorff Peter in April 28, 2021, 17:24:41 NACHMITTAGS

Titel: 2x blau
Beitrag von: Wutsdorff Peter in April 28, 2021, 17:24:41 NACHMITTAGS
Eine Frage an die Experten:
Was ist der Unterschied  zwischen Alcianblau und Astrablau?
Gruß Peter
Titel: Re: 2x blau
Beitrag von: jochen53 in April 28, 2021, 17:31:28 NACHMITTAGS
Hallo Peter,

die Unterschiede in der chemischen Struktur und den histologischen Färbeeigenschaften sind bei Wikipedia ganz gut beschrieben. Beides sind Derivate des Kupfer-Phthalocyanins, Astrablau ist viel besser wasserlöslich.

Jochen
Titel: Re: 2x blau
Beitrag von: jako_66 in April 28, 2021, 18:16:41 NACHMITTAGS
Hallo Peter,

mit Zunahme z.B. der Ionenstärke/Abnahme des pH-Wertes kann man mit Alcianblau differenziert färben. Es liegen bei normaler Raumtemperatur mehrere Alcianmoleküle aggregiert zusammen vor. Mit leichtem Erwärmen dissoziieren diese auseinander und dringen tiefer in das Gewebe ein. Nach Wacker mit Alcianblau gefärbt bekomme ich in der Wärme statt nur Grüntöne damit auch blaue Nuancen hin (2 min Alcianblau, davon ca. 30 s 50-60°C). Astrablau finde ich dagegen intensiver und auch einfacher anzuwenden.

Viele Grüße

Sven