Hallo,
Ich weiß nicht, ob dieses Thema hier passt.
Eine deutsche Universität hat mir kontaktiert, Sie wollen mein BHT kaufen, weil Ihr BHS kaputt gegangen ist. Für Ihre Verwendung passt mein BHT nicht, deswegen habe ich den Kauf abgesagt. Sie haben auch gesagt, dass das defekte BHS verschrottet werden wird, weil Olympus die Ersatzteile nicht mehr produziert und als Betreibe verkaufen/verschenken Sie es auch nicht. Das ist sehr schade. Kennen Sie ein Firma, die dieses reparieren kann?
Hallo "korinthinh",
das ist leider das Los vieler Mikroskope.
Natürlich gibt es Firmen, die das BHS reparieren können, z. B.
Herr Wasmer (ehemals Optik Nosch) https://www.mikroskope.de/
Jülich https://www.juelich-bonn.com/
Die Ersatzteillage ist bescheiden und neu gibt es von Olympus nichts mehr - was nach über 30 Jahren auch nicht verwunderlich ist. In Wien soll es einen Händler geben, der sich rechtzeitig mit Ersatzteilen eingedeckt hat und diese zu einem mehrfachen dessen anbietet, was sie mal gekostet haben. Ich glaube es ist: https://shop.mikroskopie-service.at/OShop/ViewProductCategory.aspx?ParentProductCategoryGUID=584160ae-a8c1-4e9b-bc20-53616fc4e8cc
Inwiefern eine Reparatur wirtschaftlich sinnvoll ist, das lässt sich kaum vorhersagen. Das kommt eben darauf an, was defekt ist.
Mein Tipp: Im richtigen Moment zum Abfallcontainer gehen und das Teil retten! ;D
Freundliche Grüße
Peter
Zitat von: Peter Reil in April 29, 2021, 15:42:56 NACHMITTAGS
Hallo "korinthinh",
das ist leider das Los vieler Mikroskope.
Natürlich gibt es Firmen, die das BHS reparieren können, z. B.
Herr Wasmer (ehemals Optik Nosch) https://www.mikroskope.de/
Jülich https://www.juelich-bonn.com/
Die Ersatzteillage ist bescheiden und neu gibt es von Olympus nichts mehr - was nach über 30 Jahren auch nicht verwunderlich ist. In Wien soll es einen Händler geben, der sich rechtzeitig mit Ersatzteilen eingedeckt hat und diese zu einem mehrfachen dessen anbietet, was sie mal gekostet haben. Ich glaube es ist: https://shop.mikroskopie-service.at/OShop/ViewProductCategory.aspx?ParentProductCategoryGUID=584160ae-a8c1-4e9b-bc20-53616fc4e8cc
Inwiefern eine Reparatur wirtschaftlich sinnvoll ist, das lässt sich kaum vorhersagen. Das kommt eben darauf an, was defekt ist.
Mein Tipp: Im richtigen Moment zum Abfallcontainer gehen und das Teil retten! ;D
Freundliche Grüße
Peter
Hallo,
Vielen Dank für die Antwort. "Die Platine hat ein Kurzschluss, die Haussicherung springt raus.... Es sind mehrere Bauteile verbrannt..." lauten die Universität.
Wenn ich in der Nähe wohne, werde ich darauf warten, leider ist hier nicht der Fall...
Mit freundlichen Grüßen,
Ngo.
The main board delivers power for the lighting.
Stephan Hiller may have external power and lamp modules as replacement.
Best, Maarten
BHS Replacement board on Ebay:
https://www.ebay.nl/itm/293997539358
Es gibt auch Leute im Forum die schon viele Mikroskope repariert haben, das kostet aber natürlich auch sein Geld. Für meine BHS-Zeit habe ich mir viele Ersatzteile besorgt, die werden natürlich immer weniger aber das Problem hätte ich ziemlich sicher lösen können ...
Ich bin ja in der Zwischenzeit auf BX umgestiegen, daher finden meine Ersatzteile ihren Weg in andere Mikroskope. Ich repariere aber nur und verkaufe keine einzelnen Ersatzteile. Der Grund, ich mag keine Reklamationen nur weil die Teile unsachgemäß eingebaut wurden ...
Liebe Grüße
Gerhard
PS: Da Ersatzteile für das BHS immer seltener werden werden sie natürlich auch teurer. Die Nachfrage reguliert den Preis am Markt, das ist normal & die waren auch nicht gerade kostengünstig ...
Hallo,
ich würde das Stativ aus dem Container ziehen ;D
Einen vergleichbaren Fehler hatte ich auch mal bei einem Mitutoyo (weshalb ich es auch viel günstiger bekam). Dort war ein Leistungstransistor im Netzteil abgeraucht. Ich habe die gesamte Elektronik entkernt und durch Standardkomponenten ersetzt.
Gruß
Peter
Hallo,
Zitat von: kyonthinh in April 29, 2021, 15:12:06 NACHMITTAGS
Hallo,
Ich weiß nicht, ob dieses Thema hier passt.
Eine deutsche Universität hat mir kontaktiert, Sie wollen mein BHT kaufen, weil Ihr BHS kaputt gegangen ist. Für Ihre Verwendung passt mein BHT nicht, deswegen habe ich den Kauf abgesagt. Sie haben auch gesagt, dass das defekte BHS verschrottet werden wird, weil Olympus die Ersatzteile nicht mehr produziert und als Betreiber verkaufen/verschenken Sie es auch nicht. Das ist sehr schade. Kennen Sie ein Firma, die dieses reparieren kann?
Das ist ja kurios!? Bist Du ein Händler? Da Du Dich nicht vorgestellt hast, wissen wir nicht einmal, ob Du in Deutschland wohnst. Wieso möchte eine deutsche Universität von Dir in Olympus BH kaufen?
Ein Olympus BH-S wegen einer defekten Beleuchtung zu verschrotten ist Irrsinn!!!! Herr Hiller kann dieses Mikroskop problemlos auf LED umrüsten und damit hat es eine bessere Beleuchtung als die Originalbeleuchtung. Die Universität möge sich doch bitte einmal an Stephan Hiller wenden (E-Post: stephan_hiller (at) t-online.de )
Herzliche Grüße
Peter
Zitat von: Peter V. in April 29, 2021, 16:42:29 NACHMITTAGS
Hallo,
Zitat von: kyonthinh in April 29, 2021, 15:12:06 NACHMITTAGS
Hallo,
Ich weiß nicht, ob dieses Thema hier passt.
Eine deutsche Universität hat mir kontaktiert, Sie wollen mein BHT kaufen, weil Ihr BHS kaputt gegangen ist. Für Ihre Verwendung passt mein BHT nicht, deswegen habe ich den Kauf abgesagt. Sie haben auch gesagt, dass das defekte BHS verschrottet werden wird, weil Olympus die Ersatzteile nicht mehr produziert und als Betreiber verkaufen/verschenken Sie es auch nicht. Das ist sehr schade. Kennen Sie ein Firma, die dieses reparieren kann?
Das ist ja kurios!? Bist Du ein Händler? Da Du Dich nicht vorgestellt hast, wissen wir nicht einmal, ob Du in Deutschland wohnst. Wieso möchte eine deutsche Universität von Dir in Olympus BH kaufen?
Ein Olympus BH-S wegen einer defekten Beleuchtung zu verschrotten ist Irrsinn!!!! Herr Hiller kann dieses Mikroskop problemlos auf LED umrüsten und damit hat es eine bessere Beleuchtung als die Originalbeleuchtung. Die Universität möge sich doch bitte einmal an Stephan Hiller wenden (E-Post: stephan_hiller (at) t-online.de )
Herzliche Grüße
Peter
Hallo,
Ich bin eine private Person und nicht ein Händler und ja ich wohne in Deutschland, albeit ganz weit von der Universität. Ich habe ein BHT, das ich verkaufen wollte (jetzt nicht mehr) und die Anzeige war in kleinanzeige.
Ich danke Ihnen für die Kontakt von Herrn Hiller, ich werde der Uni die geben.
Mit freundlichen Grüßen,
Ngo.
Zitat"Die Platine hat ein Kurzschluss, die Haussicherung springt raus.... Es sind mehrere Bauteile verbrannt..."
Hallo "Ngo",
wenn das Mikroskop > 30 Jahre alt ist, dürfte die Elektronik recht diskret aufgebaut und somit auch recht einfach zu reparieren sein. Da hat wohl kaum ein Bauteil mehr, als drei Beinchen.
Wenn sogar die Netzsicherung rausspringt, liegt das Problem höchstwahrscheinlich im Bereich der Spannungsversorgung (Trafo, Gleichrichter, Elko und/oder andere Kondensatortypen).
Eigentlich ist das aber ein Unding. Das Netzteil im Mikroskop sollte wenigstens eine Absicherung des Primärkreises haben, die lange vor dem Abschalten eines 16A-Automaten durchbrennt. Das Mikroskop wird ja kaum 3,5kW benötigen.
Aber wie dem auch sei, jeder halbwegs erfahrerne Elektrotechniker sollte das reparieren können.
Viele Grüße,
Kai
Hallo Kai
Da muss ich dich als Elektroniker berichtigen, ich hatte da schon ein paar Blitzschäden zu beheben, da hilft die Absicherung gar nicht. Da ist auch nicht ein Bauteil defekt, die Platine ist schwarz und ein Teil der Leiterbahnen verdampft ...
Liebe Grüße
Gerhard
Neben dem Blitzschaden gibt es auch noch ausgetrocknete Kondensatoren und es gibt Bauteile mit mehr als 3 Beinen!