Mikro-Forum

Foren => Mikrofoto-Forum => Thema gestartet von: Oliver S. in Dezember 17, 2009, 08:59:17 VORMITTAG

Titel: Alltagsrätsel vom 17.12. gelöst: Vanille
Beitrag von: Oliver S. in Dezember 17, 2009, 08:59:17 VORMITTAG
Alltagsrätsel vom 17.12.
Es dürfte kaum jemanden geben, der das nicht kennt und mag.
Es ist sogar so verbreitet, dass es hier wohl kaum einen gibt, der es nicht schon zu sich genommen hat oder gar regelmäßig (eventuell sogar mehrmals täglich) konsumiert:

Abb. 1 (mit 10er Objketiv und Mischlicht aufgenommen)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures001/26291_2516637.jpg)

Abb. 2 (mit 10er Objketiv und Mischlicht aufgenommen)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures001/26291_46139827.jpg)

Gruß,
Oliver

ps: mmm 112 Klicks und noch kein Vorschlag...
also dann halt noch ein kleiner Tipp: Das Zeug wuchs bis 1810 nur in Mexiko. Inzwischen liegt das Hauptanbaugebiete aber mit über 2300 t (Jahr 2004) in Indonesien (zum Vergleich: Mexiko produziert weniger als ein Zehntel dessen). Wenn das Geruchsinternet schon erfunden wäre, wüsstet ihr es längst ;D.
Herzliche Grüße,
Oliver
Titel: Re: Alltagsrätsel vom 17.12.
Beitrag von: Druse in Dezember 18, 2009, 10:27:25 VORMITTAG
Hallo Oliver,

es sieht schokoladig-klebrig-karamellig-süß aus...

Viele Grüße
Mila
Titel: Re: Alltagsrätsel vom 17.12.
Beitrag von: beamish in Dezember 18, 2009, 10:38:12 VORMITTAG
Hallo Oliver,

dann müßten es eigentlich vom Öl umschlossene Vanillesamen sein?

Herzlich,

Martin
Titel: Re: Alltagsrätsel vom 17.12.
Beitrag von: Peter V. in Dezember 18, 2009, 11:19:42 VORMITTAG
Hallo!

Pulmoll ( nach längerer sommerlicher Lagerung im Handschuhfach zusammengeklebt )  ;D

Eine grobe Vergrößerungsangabe wäre hilfreich....

Herzliche Grüße
Peter


Titel: Re: Alltagsrätsel vom 17.12.
Beitrag von: Oliver S. in Dezember 18, 2009, 11:29:22 VORMITTAG
Zitat von: beamish in Dezember 18, 2009, 10:38:12 VORMITTAG
Hallo Oliver,

dann müßten es eigentlich vom Öl umschlossene Vanillesamen sein?

Herzlich,

Martin

Vanille ist richtig! ;)
Herzliche Grüsse,
Oliver
Titel: Re: Alltagsrätsel vom 17.12.
Beitrag von: Oliver S. in Dezember 18, 2009, 16:02:40 NACHMITTAGS
Zitat von: Peter Voigt in Dezember 18, 2009, 11:19:42 VORMITTAG
Hallo!

Pulmoll ( nach längerer sommerlicher Lagerung im Handschuhfach zusammengeklebt )  ;D

Eine grobe Vergrößerungsangabe wäre hilfreich....

Herzliche Grüße
Peter




Hallo Peter,
...oder Pulmoll, dass meiner kleinen Tochter zum Opfer gefallen ist und komplett angelutscht wurde :D.
Gruss, Oliver
Titel: Re: Alltagsrätsel vom 17.12.
Beitrag von: Oliver S. in Dezember 18, 2009, 16:06:10 NACHMITTAGS
Zitat von: Mila in Dezember 18, 2009, 10:27:25 VORMITTAG
Hallo Oliver,

es sieht schokoladig-klebrig-karamellig-süß aus...

Viele Grüße
Mila

Hallo Mila,
... immerhin ist es vanillig-süss und duftet köstlich.
Ich tue davon immer nur ganz wenig (immerhin ist Vanille das 2. teuerste Gewürz!)
in unsere Zuckerdose mit dem ich den Kaffe etwas süsse. Himmlisch!
Herzliche Grüsse, Oliver
Titel: Re: Alltagsrätsel vom 17.12. gelöst: Vanille
Beitrag von: Druse in Dezember 18, 2009, 16:30:52 NACHMITTAGS
Hallo Oliver,

die ausgekratzten "Schoten" (Kapseln) kann man auch noch prima in Zucker stecken,

vielleicht noch ein wenig Safran dazu, dann wird es ganz edel :)

Viele Grüße
Mila
Titel: Re: Alltagsrätsel vom 17.12. gelöst: Vanille
Beitrag von: beamish in Dezember 18, 2009, 17:26:55 NACHMITTAGS
Zitat von: Mila in Dezember 18, 2009, 16:30:52 NACHMITTAGS


vielleicht noch ein wenig Safran dazu, dann wird es ganz edel :)



Dann ist auch noch das 1. teuerste Gewürz dabei... :-)

Herzlich,

Martin
Titel: Re: Alltagsrätsel vom 17.12. gelöst: Vanille
Beitrag von: Druse in Dezember 18, 2009, 17:33:26 NACHMITTAGS
ja eben! ;)

Gut, wenn man Schülerinnen hat, die an der Quelle für iranischen Safran sitzen :)

OT: übrigens, das Tartrazin, welches hier erwähnt wurde:

http://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=3977.0

und in vielen Ländern verboten ist, wird in Spanien als billiger Safranersatz verwendet, um z.B. Paella zu färben.
(In Deutschland ist Tartrazin als Farbstoff für Arzneimittel erlaubt)

Viele Grüße
Mila

Titel: Re: Alltagsrätsel vom 17.12. gelöst: Vanille
Beitrag von: Oliver S. in Dezember 18, 2009, 18:35:05 NACHMITTAGS
Zitat von: Mila in Dezember 18, 2009, 16:30:52 NACHMITTAGS
Hallo Oliver,

die ausgekratzten "Schoten" (Kapseln) kann man auch noch prima in Zucker stecken,

vielleicht noch ein wenig Safran dazu, dann wird es ganz edel :)

Viele Grüße
Mila

Die ausgekratzten Vanilleschoten kommen bei uns auch immer in die Zuckerdose, klar. Aber Safran (wohl als Pulver?) in den Kaffee? passt das denn? Ich nehme Safran immer nur für meine Hühnersuppe oder an Reis.
Gruß, Oliver
Titel: Re: Alltagsrätsel vom 17.12. gelöst: Vanille
Beitrag von: beamish in Dezember 18, 2009, 18:54:53 NACHMITTAGS
Hallo Oliver, (leicht bis mittelschwer OT)

nein, Safran harmoniert auch ganz toll mit süßem (also wer jetzt seinen Kaffee süß trinkt..). Kommt im Orient in viele edle Süßspeisen.
In Kaffee lasse ICH allerdings weder Vanille noch letzteres. Das Aroma von gutem (!) Kaffee muß man nicht "verbessern" denke ich.

Grüße,

Martin