Mikro-Forum

Foren => Mikroskopie-Forum => Thema gestartet von: Michael W. in Dezember 17, 2009, 14:09:49 NACHMITTAGS

Titel: Gibt es beim Isopropanol Qualitätsunterschiede?
Beitrag von: Michael W. in Dezember 17, 2009, 14:09:49 NACHMITTAGS
Hallo,

da sich mein Isopropanolvorrat dem Ende zuneigt, brauche ich neuen. Jetzt kann man Isopropanol teurer in der Apotheke kaufen, oder eben relativ günstig bei Ebay. Gibt es beim 99,9%igen Qualitätsunterschiede? Der Billig-Iso wird ja mit keinem Qualitätszusatz, wie z.B. Analysenqualität versehen, sondern wird eher als Universalreiniger verkauft. Reicht die Qualität für botanische Anwendungen aus? Und kennt jemand einen Shop für günstiges Isopropanol?

Viele Grüße
Michael
Titel: Re: Gibt es beim Isopropanol Qualitätsunterschiede?
Beitrag von: Sascha in Dezember 18, 2009, 07:42:48 VORMITTAG
Hallo Michael,

ich habe auch schon das billige über E-bay gekauft. Mir sind keine Unterschiede aufgefallen ob das immer so ist..... ???

Gruß Sascha
Titel: Re: Gibt es beim Isopropanol Qualitätsunterschiede?
Beitrag von: Ronald Schulte in Dezember 18, 2009, 14:09:09 NACHMITTAGS
Michael,

Mein Isopropylalkohol heißt jetzt auch "degreaser" und war zuerst ein wenig skeptisch aber für die Histologie bemerke ich keinen unterschied.

Grüße Ronald
Titel: Re: Gibt es beim Isopropanol Qualitätsunterschiede?
Beitrag von: Siggi O. in Dezember 18, 2009, 17:01:49 NACHMITTAGS
Hallo liebe Mikrofreunde,

ist 2-Propanol identisch?
Hier ein Angebot: http://www.fischar.de/-technische-Chemikalien-2-Propanol/c-26-40-0-0-0-0/
Und was bedeutet der Zusatz "technisch"?

Viele Grüße
Siggi
Titel: Re: Gibt es beim Isopropanol Qualitätsunterschiede?
Beitrag von: Ronald Schulte in Dezember 18, 2009, 17:38:27 NACHMITTAGS
Siggi,

2-Propanol, auch als Isopropylalkohol oder Isopropanol (abgekürzt IPA) bekannt, ist der einfachste nicht-cyclische, sekundäre Alkohol.

http://de.wikipedia.org/wiki/2-Propanol

Auf ebay zu bekommen http://cgi.ebay.nl/IPA-ISOPROPYL-ALCOHOL-ISOPROPANOL-1-LITRE-min-99-pure_W0QQitemZ140359565639QQcmdZViewItemQQptZUK_BOI_Medical_Lab_Equipment_Lab_Supplies_ET?hash=item20ae150147

Technisch ist ein nichts zufügende Zusatz und muss Käufer verleiten das es sehr rein ist. Es soll frei von Wasser sein und das kann Mann nur später zu Hause beurteilen!

Grüße Ronald
Titel: Re: Gibt es beim Isopropanol Qualitätsunterschiede?
Beitrag von: Michael W. in Dezember 18, 2009, 18:05:46 NACHMITTAGS
Hallo,

danke für eure Antworten. Ich habe mir jetzt Billig-Isopropanol bestellt. Falls er qualitativ wirklich schlecht ist, werde ich das euch mitteilen.

Viele Grüße
Michael
Titel: Re: Gibt es beim Isopropanol Qualitätsunterschiede?
Beitrag von: StephanBreuer in Dezember 18, 2009, 18:30:36 NACHMITTAGS
Hallo!

ZitatTechnisch ist ein nichts zufügende Zusatz und muss Käufer verleiten das es sehr rein ist.

Bei Chemikalien heißt technisch, dass es sich um ein Produkt eher geringer Qualität handelt. In aufsteigender Reihenfolge werden meist die Bezeichnungen: technisch <  zur Synthese (purum) < zur Analyse (p.a., reagent grade, puriss.) verwendet. Für die höchste Reinheitsstufe (die noch über p.a. hinausgehen) ihrer Chemikalien verwenden die Hersteller oft Bezeichnungen wie suprapur (VWR/Merck), puratronic (AlfaAesar), für Spektroskopie geeignet etc.

Gruß Stephan
Titel: Re: Gibt es beim Isopropanol Qualitätsunterschiede?
Beitrag von: Ronald Schulte in Dezember 19, 2009, 08:51:00 VORMITTAG
Zitat von: StephanBreuer in Dezember 18, 2009, 18:30:36 NACHMITTAGS

ZitatTechnisch ist ein nichts zufügende Zusatz und muss Käufer verleiten das es sehr rein ist.

Bei Chemikalien heißt technisch, dass es sich um ein Produkt eher geringer Qualität handelt. In aufsteigender Reihenfolge werden meist die Bezeichnungen: technisch <  zur Synthese (purum) < zur Analyse (p.a., reagent grade, puriss.) verwendet. Für die höchste Reinheitsstufe (die noch über p.a. hinausgehen) ihrer Chemikalien verwenden die Hersteller oft Bezeichnungen wie suprapur (VWR/Merck), puratronic (AlfaAesar), für Spektroskopie geeignet etc.


Stephan,

Also dann hat Mann mich falsch informiert und nehme ich meine Worte zurück. Entschuldige!

Grüße Ronald
Titel: Re: Gibt es beim Isopropanol Qualitätsunterschiede?
Beitrag von: Druse in Dezember 19, 2009, 10:14:32 VORMITTAG
Hallo,

nun war ich doch wissbegierig und habe mir zum Isopropanol nochmal die Monographie des Europäischen Arzneibuches angeguckt: der IPA, den wir mit Prüfzertifikat in der Apotheke verkaufen, darf bis zu 0,5% Wasser enthalten, Relative Dichte: 0,785-0,789, Brechungsindex: 1,376-1,379.

Der IPA, der über das Internet verkauft wird, ist, soweit ich das sehen konnte, entsprechend mit diesen Angaben zur Identität gekennzeichnet.

Manche Anbieter haben IPA im Angebot, dessen Verkaufspreis (VK) sogar deutlich unter dem Apothekeneinkaufspreis (EK) liegt:
http://cgi.ebay.de/5-Liter-isopropanol-isopropylalkohol-99-9-rein_W0QQitemZ280438853708QQcmdZViewItemQQptZGele?hash=item414b75504c

Ein Vergleich lohnt sich. Allerdings habe ich auch teure Angebote im Internet-Versandhandel gesehen.
Noch dazu muss man wissen, dass Apotheken sehr unterschiedlich den VK kalkulieren, was auch legitim ist. Also vorher immer in der Apotheke den Preis erfragen und die Apothekenmitarbeiter bitten, nach Großhandelsangeboten zu schauen.

Viele Grüße
Mila

Titel: Re: Gibt es beim Isopropanol Qualitätsunterschiede?
Beitrag von: Detlef Kramer in Dezember 22, 2009, 20:35:29 NACHMITTAGS
Hallo,

ich habe mir erlaubt, den Rest dieser Diskussion zu löschen. Es war eine Diskussion um Gewinnspannen deutscher Apotheken im Vergleich zu Versandapotheken. Dieses gehört hier nicht her.

Ich bitte um Verständnis

Detlef Kramer