Liebe Botanik-Interessierte,
nachdem wir uns im Unterricht in der vergangenen Woche mit Sprossquerschnitten beschäftigt hatten, standen diese Woche Sprosslängsschnitte auf dem Programm. Meine SchülerInnen hatten die Aufgabe, Leitbündel längs zu schneiden und Tracheen (Gefäße) entsprechend zu zeichnen.
Tracheen haben in den Leitbündeln die Aufgabe, Wasser und die darin gelösten Nährsalze "von unten nach oben" zu transportieren. Die Tracheen haben charakteristische Wandversteifungen, damit sie nicht kollabieren. Man kann sich die Tracheen als lange Röhren vorstellen, sie sind aus einzelnen aneinanderliegenden Zellen durch Auflösen der Querwände entstanden.
Als Material verwendeten wir Gemüsefenchel, genauer die Sprosse dieser Sprossknolle und Zucchini (-früchte bzw. -beeren):
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures006/26386_11290865.jpg)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures006/26386_60272281.jpg)
Auf den Fotos erkennt man gut die großen Leitbündel. Sie können mit einer Rasierklinge sehr gut quer und längs per Hand geschnitten werdengeschnitten werden.
Hier eine Zeichnung der Tracheen im primären Xylem der Pfeifenwinde, Aristolochia (aus Stahl-Biskup/Reichling: Anatomie und Histologie der Samenpflanzen):
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures006/26386_55244443.jpg)
Und nun wieder Fotos, die meine "Fotografin" mit ihrem Handy machte. Es handelt sich um Längsschnitte der Zuchini (des Zucchinos?):
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures006/26386_50429688.jpg)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures006/26386_54351321.jpg)
Viele Grüße
Mila
Guten Tag
Natürlich Zucchino. ;)
Gruss Horst
http://de.wiktionary.org/wiki/Zucchini
Schlawiener lieber Horst:
nie, ausser im italienischen:
ZitatZuc·chi·ni, Plural: Zuc·chi·ni, umgangssprachlich auch: Zuc·chi·nis
Und dort sagens
ZucchettiUnd dann sind da eh deutsche gewesen, gell Mila?
# Mila Schön getroffene Leitbündel!
Zitat von: Klaus Herrmann in Dezember 18, 2009, 13:49:33 NACHMITTAGS
Und dort sagens Zucchetti
Aber nur diejenigen, welche kein italienisch können. :)
Alle anderen verwenden die italienischen Wörter.
Gruss Horst