Mikro-Forum

Foren => Mikrofoto-Forum => Thema gestartet von: Gerd Schmahl in Mai 19, 2021, 21:01:50 NACHMITTAGS

Titel: Volvox-Geburt
Beitrag von: Gerd Schmahl in Mai 19, 2021, 21:01:50 NACHMITTAGS
Hallo,
meine Erdwasserkultur mit Volvox ist nach der Zugabe eines Vitamin-B-Komplexes richtig gut angegangen. Unter den zahlreichen Kolonien, sind auch etliche "hochschwangere". Hier Achtlinge in dichtester Kugelpackung:
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures010/303003_33675143.jpg) (https://abload.de/image.php?img=volvoxvollgepackt800pqpj8x.jpg)
Überrascht war ich, dass die Tochterkugeln schon die Anlagen der Enkelgeneration in sich tragen.

Und hier zwei Fotos, die das Freischwimmen der letzten Töchter zeigen:
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures010/303003_34640832.jpg) (https://abload.de/image.php?img=volvoxgeburt800pix.jpdljj6.jpg)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures010/303003_43332040.jpg) (https://abload.de/image.php?img=volvoxgeburt2-800pix4rju6.jpg)

Zwischen dem ersten und den beiden letzten Fotos habe ich gefilmt. Hier der Link zum YouTube-Video (https://www.youtube.com/watch?v=Vlr2sjstufE).
Viel Freude beim Betrachten wünscht
Gerd
Titel: Re: Volvox-Geburt
Beitrag von: ImperatorRex in Mai 19, 2021, 21:07:13 NACHMITTAGS
Hallo Gerd,
tolle Aufnahmen die Du uns da zeigst, vielen Dank. Leider hatte ich bislang nicht selber das Vergnügen, Volvox zu beobachten.
Das Video kann ich leider nicht anschauen, es kommt nach dem Öffnen die Meldung "privat, kein Zugriff".
Was für ein Vitamin B Komplex/Präparat hast Du da verwendet u. wo kann man das beziehen?
viele Grüße
Jochen 
Titel: Re: Volvox-Geburt
Beitrag von: Rene in Mai 19, 2021, 21:13:38 NACHMITTAGS
Great composition in the first image, Gerd!

René
Titel: Re: Volvox-Geburt
Beitrag von: Gerd Schmahl in Mai 19, 2021, 21:34:53 NACHMITTAGS
Hallo Jochen,
bitte nochmal probieren mit dem Video! Sollte jetzt klappen. Habe das mit dem Vorschaubild gegen einen normalen Link getauscht.
Ich habe ca. 1/10 einer Kapsel vom Vitamin-B-Komplex von Gall-Pharma in einen halben Lieter Erdwasserkultur nach Strebele/Krauter getan. Vitamin-B-Komplexe gibt es viele in jeder Apotheke. Wichtig für Volvox sind nach der Seite von Gerlad Helbig (Lebendkulturen Helbig (https://www.lebendkulturen.de/index.php/kulturen/algen/volvox-aureus)) zufolge B-1 und B-12. Ich habe aber keinen Parallelversuch ohne Zugabe laufen. Kann gut sein, dass in einer Erdwasserkultur auch schon die Bs drin sind, bzw. von Bakterien gebildet werden, die das Pasteurisieren überstanden haben. Die Erde bleibt ja als Bodensatz in der Kultur. Ob das was von Dauer ist, kann ich nicht sagen. Volvox-Kulturen sollen recht empfindlich sein. Und Volvox ist nicht sooo häufig. Wärend andere sie regelmäßig in ihrem Gartenteich finden, habe ich sie zuvor auch erst einmal als Einzelfang im Schaalsee gefunden, bevor ich zu Himmelfahrt auf eine Volvox-Blüte in einem Teich in meiner Nähne gestoßen bin. Das koste ich gerade ausgiebig aus.
Beste Grüße
Gerd
Titel: Re: Volvox-Geburt
Beitrag von: Thomas Böder in Mai 19, 2021, 21:37:35 NACHMITTAGS
Ich würde das Video auch gerne sehen wollen.
Welches Vorschaubild soll ich anklicken?
Titel: Re: Volvox-Geburt
Beitrag von: Gerd Schmahl in Mai 19, 2021, 21:38:52 NACHMITTAGS
Hallo Thomas,
hat sich gerade überschnitten. Habe gerade das Vorschaubild durch einenn normalen Link ersetzt. Zwischenzeitlich was das Bild weg.
LG Gerd
Titel: Re: Volvox-Geburt
Beitrag von: Thomas Böder in Mai 19, 2021, 21:57:03 NACHMITTAGS
Super Gerd! Sehr interessant. 😊
Titel: Re: Volvox-Geburt
Beitrag von: Muschelbluemchen in Mai 20, 2021, 00:23:21 VORMITTAG
Hallo Gerd,

interessanter Beitrag - Danke dafür!
Nun weis ich auch, was ich schon immer mal machen wollte - eine Erdkultur. Vielleicht habe ich die nächsten Monate mal Glück Volvox zu finden.
Vor Jahren hatte ich schon mal das Glück - in einem wassergefüllten Graben parallel zu einem Feldweg.

LG
Leo
Titel: Re: Volvox-Geburt
Beitrag von: anne in Mai 20, 2021, 07:56:44 VORMITTAG
Lieber Gerd,
besonders das erste Bild ist ein absolutes Klassebild!
Ich würde es aber noch etwas nachbearbeiten, ist doch recht dunkel und evtl. versuchen den Hintergrund etwas weniger braun zu machen.
lg
anne
Titel: Re: Volvox-Geburt
Beitrag von: Thomas Böder in Mai 20, 2021, 08:33:10 VORMITTAG
Anne hat Recht.
Etwas heller wäre schön.
Sorry für das Bearbeiten. ;-)
Titel: Re: Volvox-Geburt
Beitrag von: Peter V. in Mai 20, 2021, 11:57:57 VORMITTAG
Hallo Gerd,

ein ungewöhnliches Foto von Volvox - so habe ich sie noch nie gesehen. Sehr schön!!!

Hezrliche Grüße
Peter
Titel: Re: Volvox-Geburt
Beitrag von: witweb in Mai 20, 2021, 17:27:32 NACHMITTAGS
Hallo Gerd,
sehr interessant, schöne Bilder und spannend zuzusehen!
VG
Michael
Titel: Re: Volvox-Geburt
Beitrag von: Gerd Schmahl in Mai 20, 2021, 17:55:39 NACHMITTAGS
Hallo,
ihr habt Recht: Original ist etwas zu dunkel, aber so ganz hell mag ich es auch nicht. Das angehängte Bild trifft meine Anmutung besser.
Beste Grüße
Gerd
Titel: Re: Volvox-Geburt
Beitrag von: Siegfried in Mai 20, 2021, 19:31:24 NACHMITTAGS
Hallo Gerd
Du hast halt meistens immer das Glück des Tüchtigen und Erfahrenen.
Mir ist leider in freier Wildbahn noch nicht eine einzige Volvox begegnet.
Ich gebe aber nicht auf.
Auch bei der Micrasterias thomasiana hatte mich mein später Fund noch ereilt.
Zwar habe ich eine kleine Kolonie Volvox von einem Microfreund aus seiner Zucht erhalten,
welche ich im Bolds Medium pflege.
Das Bolds Medium geht mir aber auch bald aus, nun will ich mal
deinen Ansatz mit der Erdabkochung und den B-Vitaminen versuchen.
Deine Dokumentation finde ich Spitze, Bilder und Video.
Dein letztes Foto finde ich genau richtig.
Und der Inhalt zählt in erster Linie.
So habe ich die Volvox bei mir noch nicht gesehen und ja,
ein gutes Foto habe ich auch noch nicht zustande gebracht.
Bin aber am Ball.
  Gruß von Siegfried

Titel: Re: Volvox-Geburt
Beitrag von: Gerd Schmahl in Mai 20, 2021, 19:35:55 NACHMITTAGS
Hallo Siegfried,
Micrasterias solltest Du nicht versuchen in Erdabkochung zu kultivieren. Die Moorbewohner wollen es saurer. Da musst Du Torf aus dem Baumarkt abkochen. Du hast doch DEN Wassertropfen. Ließ Dir bitte das Kapitel über die Erdabkochungen dort nochmal durch!
Beste Grüße
Gerd
Titel: Re: Volvox-Geburt
Beitrag von: ImperatorRex in Mai 20, 2021, 19:53:00 NACHMITTAGS
Lieber Gerd,
danke für Deine Antwort bezüglich des Vitamin B-Komplexes.
Bin mal gespannt, wie sich Dein Volvox Ansatz so weiter entwickelt. Vielleicht kannst Du ja mal ab und an darüber berichten.
Viel Erfolg weiterhin!
Jochen
Titel: Re: Volvox-Geburt
Beitrag von: Siegfried in Mai 20, 2021, 20:01:40 NACHMITTAGS
Hallo Gerd
Da hast du mich mißverstanden oder ich hab mich falsch ausgedrückt.
Ich will nicht die Micrasterias kultivieren, sondern einen Teil meiner Volvox vom Bold's Medium in dein Rezept überführen.
Danke für den Hinweis zum Wassertropfen, habe ich da, werde ich lesen.
Die Micrasterias habe ich noch in einem Bonbonglas seit voriges Jahr Herbst.
Sind noch guter Laune.
  Gruß von Siegfried
Titel: Re: Volvox-Geburt
Beitrag von: Peter V. in Mai 21, 2021, 13:16:46 NACHMITTAGS
Hallo Gerd,

Dein Bild zeigt wieder einmal, dass DIK nicht immer das Maß aller Dinge sein muss!

Mit immer noch begeisterten Grüßen
Peter
Titel: Re: Volvox-Geburt
Beitrag von: bewie in Mai 24, 2021, 12:51:32 NACHMITTAGS
Hallo Gerd,

eine wunderschöne Dokumentation! Hab ich so noch nie beobachten können.

LG Bernhard
Titel: Re: Volvox-Geburt
Beitrag von: D.Mon in Mai 28, 2021, 20:35:24 NACHMITTAGS
Lieber Gerd,

ich hab Dein Thema schon vor einige Tagen gesehen, aber erst jetzt angeschaut.
Ich kann den anderen nur beipflichten, es sind wirklich sehr schöne Aufnahmen.
Auch das Video ist wirklich interessant und sehenswert.
Danke fürs Zeigen.

Viele Grüße
Martin