Mikro-Forum

Foren => Mikroskopie-Forum => Thema gestartet von: Kay Hoerster in Mai 21, 2021, 07:01:28 VORMITTAG

Titel: Wo ist der 'Pfad durch die Lichtmikroskopie'?
Beitrag von: Kay Hoerster in Mai 21, 2021, 07:01:28 VORMITTAG
Guten Morgen,

ich stehe momentan auf dem Schlauch oder ich habe Ankündigungen bzw. Beiträge zum o.g. Thema nicht beachtet oder aus dem Gedächtnis gestrichen...aber wo ist den der 'Pfad durch die Lichtmikroskopie' von Christian Linkenheld geblieben?
Bin ich nur zu blind oder ist diese lehrreiche Seite momentan offline?

Ich bitte um kurze Aufklärung, vielen Dank und einen schönen Tag euch allen

Kay Hörster
Titel: Re: Wo ist der 'Pfad durch die Lichtmikroskopie'?
Beitrag von: Gerd Schmahl in Mai 21, 2021, 07:20:07 VORMITTAG
Hallo Kay,
der ist der Nicht-mehr-Unterstützung des Adope-Players zum Opfer gefallen.
Beste Grüße
Gerd
Titel: Re: Wo ist der 'Pfad durch die Lichtmikroskopie'?
Beitrag von: Christian Linkenheld in Mai 21, 2021, 07:52:27 VORMITTAG
Hallo,

wie von Gerd schon geschrieben waren die Animationen mit Flash erstellt, das ja von den Browsern aus Sicherheitsgründen nicht mehr unterstützt wird. Deshalb gibt es den ,,Pfad" nicht mehr.

Viele Grüße
Christian
Titel: Re: Wo ist der 'Pfad durch die Lichtmikroskopie'?
Beitrag von: Kay Hoerster in Mai 21, 2021, 07:59:08 VORMITTAG
Hallo ihr beiden,

besten Dank für die (betrübliche) Antwort. Gerade diese tollen Animationen waren es, die ich aktuell gesucht hatte, speziell die Berechnungen zu den Adapterfaktoren bei CMOS/C-Mount Kameras.
Ich versuche es dann auf anderem Weg.

Viele Grüße
Kay
Titel: Re: Wo ist der 'Pfad durch die Lichtmikroskopie'?
Beitrag von: Peter V. in Mai 21, 2021, 12:45:51 NACHMITTAGS
Hallo,

soviel zum Thema "Das Internet vergisst nichts!" Doch - es "vergisst" leider viel zu viel und das wird sicher noch ein Problem werden, wenn nur noch wenige Dinge als Druckschrift vorliegen.

Es ist genau das eingetreten, was ich schon Jahre befürchtet habe: Nämlich, das genau dieser "Pfad" - aus welchen Gründen auch immer - nicht mehr zugänglich ist. Ich hatte schon länger überlegt, wie man so etwas "sichern" könnte, leider keinen Weg gefunden.

Ich finde das mehr als betrüblich, denn dieser Pfad war - sicher nicht nur für mich - von deutlich höherem Wert als die Mikrofibel und viele andere Einführungen in die Mikroskopie. Er war für mich schlicht die beste Einführung in die Mikroskopie, die ich je gesehen habe. Es zeigt sich ganz deutlich, dass eine einzige Animation mehr verdeutlicht als tausend Worte und Zeichnungen! Wie auch Kay habe gerade ich immer wieder speziell die Darstellung der Kameradaptionen (Adapterfaktor, Okular, Chip) benutzt, um mir und anderen die Problematik der Kameradaption zu verdeutlichen. Auch die Animationen zu den Kontrastverfahren waren extrem hilfreich.

Lieber Christian, gibt es keine Möglichkeit, diesen "Schatz" zu retten? Kann "man" den Pfad nicht mit einem anderen Programm als Flash realisieren? (Leider habe ich keinerlei Ahnung von solchen Dingen). Wenn es technisch möglich ist und jemand das macht, würde ich mich auch finanziell beteiligen.

Sind diese Animationen einzelne Dateien, die man ggf. auch offline (also auf dem rechner zuhause) laufen lassen kann? Dann wäre ich an den Dateien sehr interessiert.

Es ist ist wirklich jammerschade, wenn diese tollen Einführung in die Mikroskopie auf Nimmerwiedersehen verschwindet.

Herzliche Grüße
Peter
Titel: Re: Wo ist der 'Pfad durch die Lichtmikroskopie'?
Beitrag von: Peter Reil in Mai 21, 2021, 13:42:47 NACHMITTAGS
Hallo Peter,

es geht mir wie dir - und sicher einigen anderen auch. Gerne habe ich immer wieder Anfänger darauf verwiesen, weil das auch in meinen Augen die beste Einführung in mikrosopische Grundlagen war.

Digital bin ich wirklich schon lange nicht mehr "up to date", so dass ich keine Ahnung habe, , ob, wie oder auch wie aufwändig eine "Reinstallation" wäre.
Ob vielleicht eine Downloadmöglichkeit eine Lösung wäre...?

Ich kann aber auch Christian verstehen, wenn ihm der Aufwand zu groß ist.

Freundliche Grüße
Peter
Titel: Re: Wo ist der 'Pfad durch die Lichtmikroskopie'?
Beitrag von: Kay Hoerster in Mai 21, 2021, 13:43:33 NACHMITTAGS
Ich schließe mich sämtlichen Statements, Vorschlägen und Bitten von Peter V. an...leider habe auch ich nicht die Kenntnis, soetwas irgendwie aufzubereiten oder anderweitig wieder / weiter zu beleben...

Vielleicht gibt es ja doch einen Weg...hier wäre doch das Schwarmwissen wieder einmal richtig gefordert  :)

Hoffnungsvolle Grüße
Kay
Titel: Re: Wo ist der 'Pfad durch die Lichtmikroskopie'?
Beitrag von: Peter V. in Mai 21, 2021, 13:52:03 NACHMITTAGS
Hallo,

Mir ist auch noch nicht ganz klar, warum Christian den Pfad vom Netz genommen hat. Die Tatsache, dass der Playr nicht mehr unterstützt wird, ist doch für den, der die Dateien zur Verfügung stellt, kein Problem - oder? Das Problem hat doch ggf. nur der Anwender...
Vielleicht kann uns mal einIT-Wissender aufklären?

Mir wäre sehr daran gelegen, wenn der Pfad - vor allem die Animationen - irgendwie erhalten blieben. Sollte es Kosten verursachen, beteilige ich mich daran.

Herzliche Grüße
Peter
Titel: Re: Wo ist der 'Pfad durch die Lichtmikroskopie'?
Beitrag von: Christian Linkenheld in Mai 21, 2021, 14:10:29 NACHMITTAGS
Hallo,

google bestraft alle Seiten mit Flash-Inhalten. Das hat sich auf meine ganze Präsenz ausgewirkt. Seit dem Entfernen des Kurses sind auch alle anderen Seiten wieder besser gelistet. Man kann die Inhalte tatsächlich auch (inzwischen) nach HTML exportieren. Die programmierte Steuerungslogik der Animationen muss dann natürlich neu gemacht werden. Ich würde den zeitlichen Aufwand auf etwa 25% des ursprünglichen Aufwandes für die Erstellung des Pfades mit Flash veranschlagen. Wenn ich allerdings für die Ursprungsversion, die so im Laufe von 10 Jahren entstanden ist insgesamt ein Jahr Arbeit veranschlage, dann wären das immer noch einige Monate...
Das ist derzeit leider nicht machbar. Es gibt dabei allerdings einige zentrale Inhalte für die ich das zumindest angedacht habe.

viele Grüße

Christian
Titel: Re: Wo ist der 'Pfad durch die Lichtmikroskopie'?
Beitrag von: beamish in Mai 21, 2021, 14:13:00 NACHMITTAGS
Den Text gibt es noch im Internet-Archiv:
https://web.archive.org/web/20191220055911/http://www.mikroskopie.de/pfad/

Grüße
Martin
Titel: Re: Wo ist der 'Pfad durch die Lichtmikroskopie'?
Beitrag von: Reinhard in Mai 21, 2021, 16:23:08 NACHMITTAGS
Hallo Martin,

ich kann da gar nichts öffnen; liegt aber möglicherweise an meinen Sicherheitseinstellungen.

Viele Grüße
Reinhard
Titel: Re: Wo ist der 'Pfad durch die Lichtmikroskopie'?
Beitrag von: beamish in Mai 21, 2021, 17:26:13 NACHMITTAGS
bei mir öffnet es sich ohne Probleme. (Firefox 88.0.1)

Grüße
Martin
Titel: Re: Wo ist der 'Pfad durch die Lichtmikroskopie'?
Beitrag von: reblaus in Mai 21, 2021, 18:07:07 NACHMITTAGS
bei mir ebenfalls (Google Chrome)

Gruß

Rolf
Titel: Re: Wo ist der 'Pfad durch die Lichtmikroskopie'?
Beitrag von: Reinhard in Mai 22, 2021, 13:57:45 NACHMITTAGS
Hallo,

nu isses da!  ::)

grüsse
Reinhard
Titel: Re: Wo ist der 'Pfad durch die Lichtmikroskopie'?
Beitrag von: rlu in Mai 23, 2021, 12:32:46 NACHMITTAGS
Hallo,

man kann mit "ruffle" adobe flash ausführen.

So kann man eine einzelne Datei in ruffle reinziehen und dann wird das ausgeführt.
Das ist dann aber nicht im Browser integriert.

Es gibt eine alte Firefox Version(Browser) die mit ruffle arbeitet.
Die wird aber bei einem Update überschrieben mit der aktuellen Version.
Und die alte Version hat natürlich Sicherheitslücken.

Also bräuchte man nicht nur die alten Dateien, sondern auch noch eine Umgebung, damit das ausgeführt werden kann.
z.B. eine Terminallösung oder ein Virtuelles Laufwerk.

Auch könnte ich mir denken, dass man das nicht mehr interaktiv macht, sondern einen Film ablaufen läßt.
Damit geht natürlich eine ganze Menge an Funktionalität verloren.

Vielleicht gibt es ja noch eine bessere Lösung, die man mit dem Herrn Linkenheld abstimmen müßte.
Er muß ja nicht unbedingt die Arbeit ausführen, nur zustimmen.

Und ja, eine der besten Seiten überhaupt zum Thema Mikroskopie und ein Verlust.

Liebe Grüße
Rudolf

Titel: Re: Wo ist der 'Pfad durch die Lichtmikroskopie'?
Beitrag von: Christian Linkenheld in Mai 25, 2021, 16:22:56 NACHMITTAGS
Hallo,

wer will, kann den kompletten Pfad als zip-Datei herunterladen (knapp 34MB).
Er findet sich hier: https://www.mikroskopie.de/Div/pfad.zip (https://www.mikroskopie.de/Div/pfad.zip)

viele Grüße

Christian
Titel: Re: Wo ist der 'Pfad durch die Lichtmikroskopie'?
Beitrag von: Peter V. in Mai 25, 2021, 20:57:40 NACHMITTAGS
Hallo Christian,

vielen Dank!

Für mich zumindest sind einige der Animationsdateien sehr wertvoll.

Herzliche Grüße
Peter
Titel: Re: Wo ist der 'Pfad durch die Lichtmikroskopie'?
Beitrag von: reblaus in Mai 25, 2021, 23:11:42 NACHMITTAGS
Hallo -

auch ich bin froh, dass hier nochmals darauf hingewiesen wird, dass der "Pfad" noch allgemein zugänglich ist.
Für Anfänger sind vor allem die beweglichen Modelle didaktisch sehr wertvoll und ich nutze sie sehr gerne, wenn ich mal wieder jemand in die Anfangsgründe einführen muss/will/darf.
N.B.: Er ist z.B. eines der wenigen Werke, die verständlich erläutern, warum auch im Unendlichsystem die Tubuslänge keineswegs unendlich, ja nicht einmal besonders lang sein kann, sondern ziemlich begrenzt ist.

Zwar hat Klaus Henkel sein wertvolles Lehrbuch der praktischen Mikroskopie bescheiden "Mikrofibel" getauft - weshalb es im Forum häufig für mikroskopische ABC-Schützen empfohlen wird. Doch für diese scheint es mir eigentlich nicht besonders geeignet: Den wirklichen Wert dieses Handbuch kann man im Grunde erst dann ausnützen, wenn man vorher auf einem etwas schmaleren und kürzeren "Pfad" unterwegs gewesen war.

Nochmals Dank an beide Autoren!

Viele Grüße

Rolf

Titel: Re: Wo ist der 'Pfad durch die Lichtmikroskopie'?
Beitrag von: ManK in Mai 25, 2021, 23:39:41 NACHMITTAGS
Danke für den Download.
Leider bekomme ich mit "Ruffle" (standalone Version) nur ein statisches Bild, die Animation so wie vorher ist bei mir nicht möglich.
Hat jemand andere Erfahrungen?
viele Grüße
Manfred
Titel: Re: Wo ist der 'Pfad durch die Lichtmikroskopie'?
Beitrag von: reblaus in Mai 26, 2021, 00:25:27 VORMITTAG
Hallo -
gerade habe ich gemerkt, dass die Dateien nur noch auf einem meiner Altgeräte laufen - die neueren Browser haben den Flashplayer nicht mehr ...
Traurig
Gruß
Rolf
Titel: Re: Wo ist der 'Pfad durch die Lichtmikroskopie'?
Beitrag von: Peter V. in Mai 26, 2021, 09:28:39 VORMITTAG
Hallo,

https://pctipps.de/swf-datei-2/ (https://pctipps.de/swf-datei-2/)

Zumindest die einzelnen Animationen laufen damit.

Herzliche Grüße
Peter
Titel: Re: Wo ist der 'Pfad durch die Lichtmikroskopie'?
Beitrag von: ManK in Mai 26, 2021, 09:59:30 VORMITTAG
Super, Danke, funktioniert soweit.
Titel: Re: Wo ist der 'Pfad durch die Lichtmikroskopie'?
Beitrag von: Peter Reil in Mai 26, 2021, 10:10:31 VORMITTAG
Hallo,

auch von mir herzlichen Dank an Christian und Peter - es funktioniert!!!

Freundliche Grüße
Peter
Titel: Re: Wo ist der 'Pfad durch die Lichtmikroskopie'?
Beitrag von: Wutsdorff Peter in Mai 26, 2021, 11:11:58 VORMITTAG
Ein Gruß in die Runde,
auch ich habe im Pfad sehr viel gelernt und eine Menge für einen Vortrag (mit   Genehmigung ) benutzt.
In diesem Zusammenhang möchte ich noch auf das Buch

"Nachtigall, Piper, Fox: Faszination Mikroskopie  , Bd.1" hinweisen.

Gruß Peter
Titel: Re: Wo ist der 'Pfad durch die Lichtmikroskopie'?
Beitrag von: Kay Hoerster in Mai 26, 2021, 11:37:04 VORMITTAG
Ihr seid echt super  ;D ;D ;D

Vielen Dank an Christian für die Bereitstellung des 'Pfads' und an Peter V. für den Hinweis zum Flash-Player-Ersatz.

Viele Grüße
Kay
Titel: Re: Wo ist der 'Pfad durch die Lichtmikroskopie'?
Beitrag von: Lupus in Mai 26, 2021, 13:31:25 NACHMITTAGS
Hallo,

es gibt von den "Großen Vier" ja auch diverse Tutorials mit z.T. integrierten Animationen. Zeiss hat das gleiche Problem mit dem Adobe Flash Player, aber die Nikon und Olympus Seiten sind einen Blick wert. Wem das Englisch zu schwer verständlich ist, kann die Seiten ja auch auf Deutsch übersetzen lassen.
https://www.microscopyu.com/tutorials (https://www.microscopyu.com/tutorials)
https://www.olympus-lifescience.com/de/microscope-resource/primer/anatomy/anatomy/ (https://www.olympus-lifescience.com/de/microscope-resource/primer/anatomy/anatomy/)

Hubert