Mikro-Forum

Bibliothek => Mikro-Know-How => Technik => Thema gestartet von: Aljoscha in Mai 23, 2021, 10:36:52 VORMITTAG

Titel: Leitz Lampenhaus 250 an Dialux?
Beitrag von: Aljoscha in Mai 23, 2021, 10:36:52 VORMITTAG
Hallo,

kann man ein Lampenhaus 250 direkt an ein hammerschlaggraues Dialux anschließen oder ist ein Spiegelhaus  zwingend erforderlich.?

Danke und viele Grüße

Alexander
Titel: Re: Leitz Lampenhaus 250 an Dialux?
Beitrag von: Peter V. in Mai 23, 2021, 11:07:19 VORMITTAG
Hallo,

Du brauchst kein Spiegelhaus, sondern einen Adapter. Die gibt es original, sind aber extrem selten. Im Zweifelsfalle kann man sich den aber zusammenschrauben (lassen), wenn man die entsprechenden Kupplungsteile besorgt.
Was ist der Grund für Dein diesbügliches Ansinnen? Vielleicht gibt es bessere Lösungen als den Anschluss eines LH250.

Herzliche Grüße
Peter
Titel: Re: Leitz Lampenhaus 250 an Dialux?
Beitrag von: Aljoscha in Mai 23, 2021, 12:30:27 NACHMITTAGS
Hallo Peter,

ich suche eine Basis, um eine LED-Beleuchtung umzusetzen. Das Lampenhaus 250 ist leicht und preiswert zu bekommen, beim 50, 100 und 100Z sieht das anders aus.

Die Bedienungsanleitung des Dialux sagt, das 50 kann direkt, das 100 und 100Z mit Adapter und das 250 mit Spiegelhaus angeschlossen werden. Das hat die Frage aufgeworfen, ob das Spiegelhaus verzichtbar ist.

Viele Grüße

Alexander
Titel: Re: Leitz Lampenhaus 250 an Dialux?
Beitrag von: Holger Adelmann in Mai 23, 2021, 14:39:13 NACHMITTAGS
Hallo Alexander,

das graue Dialux braucht einen Adapter für das LH 100 wie Peter richtig schreibt.

Das ZUSÄTZLICHE Problem mit dem LH 250 ist, dass das 250er bauartbedingt ein Höhersetzen des Dialux (Dialux auf Stelzen sozusagen) erfordert.
Das kann man verhindern indem man ein Spiegelhaus verwendet, wo das 250er höher angesetzt werden kann.

Grüße,
Holger


Titel: Re: Leitz Lampenhaus 250 an Dialux?
Beitrag von: Aljoscha in Mai 23, 2021, 14:46:40 NACHMITTAGS
Hallo Holger,

Danke, das erklärt die Sache.

Viele Grüße

Alexander
Titel: Re: Leitz Lampenhaus 250 an Dialux?
Beitrag von: Peter V. in Mai 24, 2021, 08:50:54 VORMITTAG
Hallo Aljoscha,

möchtest Du denn selbst basteln? Es gibt ansonsten diese schöne Lösung von Stefan Hiller

https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=38828.msg285496#msg285496 (https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=38828.msg285496#msg285496)

bei der einfach ein Stecksockel in das Dialux-Lampenhaus gesteckt wird. Das ist doch optisch (im Sinne von ästhetisch) wesentlich ansprechender als ein klobiges LH 250 an einem Dialux!

Herzliche Grüße
Peter
Titel: Re: Leitz Lampenhaus 250 an Dialux?
Beitrag von: A. Büschlen in Mai 24, 2021, 10:43:42 VORMITTAG
Hallo Peter,

Zitatsondern einen Adapter. Die gibt es original, sind aber extrem selten.
Meinst du damit diesen Adapter? Siehe Bild unten:


Gruss Arnold

Titel: Re: Leitz Lampenhaus 250 an Dialux?
Beitrag von: Peter V. in Mai 24, 2021, 11:41:35 VORMITTAG
Hallo Arnold,

ja!

Herzliche Grüße
Peter
Titel: Re: Leitz Lampenhaus 250 an Dialux?
Beitrag von: Aljoscha in Mai 24, 2021, 11:49:40 VORMITTAG
Zitat von: Peter V. in Mai 24, 2021, 08:50:54 VORMITTAG

möchtest Du denn selbst basteln? Es gibt ansonsten diese schöne Lösung von Stefan Hiller

...

bei der einfach ein Stecksockel in das Dialux-Lampenhaus gesteckt wird. Das ist doch optisch (im Sinne von ästhetisch) wesentlich ansprechender als ein klobiges LH 250 an einem Dialux!


Hallo Peter,

Die Idee mit dem LH 250 habe ich begraben. Nach dem, was ich in diesem Thread gelernt habe, ist das keine gute Basis. Es wird entweder eine LH 50 und ich lasse es von Stefan Hiller umbauen oder ich nehme seine Einstecklösung.

So ein Mikroskop kann einen ganz schön beschäftigen.  8)

Viele Grüße

Alexander