Liebes Forum,
ein Freund hat mich gebeten Schnitte durch ein Weizenkorn zu machen. Nun habe ich mich seit Wochen bemüht, ein Bild wie im "Das große Buch der Mikroskopie" Ausgabe 2002 auf Seite 221 oben herstellen zu können - vergeblich!
Trotz verschiedener AFE-Zusammensetzungen und trotz Carnoy (mit Chloroform!) ist mir eine richtige Fixierung nicht gelungen - und das Eindringen vom Paraffin war entsprechend!
Hat hier jemand Erfahrung mit dem Schneiden von Karyopsen?
In Mikrokosmos habe ich die Beiträge Ziesak 1954 und Kremer 1985 gelesen, wobei Kremer auf Fixierung nicht eingeht.
Anbei die kläglichen ersten Versuche im Foto - vielleicht ein Trost für andere, die das auch schon versucht haben...
Gruß
Hartmut
Guten Abend Hartmut,
ich bin zwar ein Anfänger, aber was gefällt dir an den Schnitten nicht? ich finde sie gut.
Gruß Peter
ipso
vielleicht nicht das, was man gewollt hat.... trotzdem schön!
Grüße
Wolfgang
Hallo Peter,
das zerrissene Gewebe z.B., die falsche Schnittebene bzw. Richtung und all das, was ich nicht auf dem Foto habe, weil es im Schnitt kaum zu sehen war - gute Schnitte fangen bei der richtigen Fixierung an - ich hoffe, daß im Forum jemand weiß wie man Karyopsen richtig fixiert - aber danke für Dein Lob!
@ Wolfgang
auch Dir einen Dank, du hast es auf den Punkt gebracht!
Gruß
Hartmut