Was könnte das sein?
Hinweis: Auflicht, 10x Objektiv, Bildausschnitt
Viele Grüße,
Kai
Damaged part of a display chip?
ZitatDamaged part of a display chip?
Nein, das Produkt ist völlig in Ordnung und auch kein Display.
Viele Grüße,
Kai
Ich möchte noch anmerken, dass es sich um einen Gegenstand handelt, den schon jeder (der älter als 30 Jahre ist) in seiner Hand gehalten hat.
Viel Spaß beim Weiterraten,
Kai
Hallo Kai
Teflonschicht auf Messerhalter für Handmikrotom von Bob Lammert.
Gruß von Siegfried
Hallo Siegfried,
sorry, aber nein.
Ich glaube, dass auch nicht jeder über 30 schon ein Handmikrotom von Bob Lammert in der Hand hatte ;)
Da das Rätsel nun nach zwei Stunden nicht geknackt wurde, möchte ich es auflösen.
Es handelt sich um eine Audio-CD. Und zwar nicht um die eigentlichen Datenspuren, sondern um eine Markierung auf dem inneren Ring. Dort finden sich einige buchstabenähnliche Markierungen, die aus einem vergleichsweise groben Raster zusammengesetzt sind. Unter anderem finden sich auch die Buchstaben "CD". Wozu der grüne "Kleber" dient, kann ich leider nicht sagen.
Anbei ein größerer Ausschnitt, der im Auflicht-Hellfeld gestitcht wurde. Das Rätselbild war Auflicht-Dunkelfeld.
Viele Grüße,
Kai
Hallo Kai,
interessantes Bild!
Da wäre ich auch nicht drauf gekommen, obwohl ich CDs schon des öfteren unterm Mikroskop hatte. Aber die Stelle hab ich noch nicht angeguckt.
LG
Bernhard
Hallo Bernhard,
ich muss noch anmerken, dass es sich um eine CD handelt, die in Kleinserie hergestellt wurde und vermutlich gebrannt wurde.
Falls du selbstgebrannte Scheiben hast, ist die Wahrscheinlichkeit dort derartige Markierungen zu finden, höher.
Ich habe jedenfalls gerade etwas Ähnliches auf einem Tevion-Rohling gefunden. Diesen grünen "Klebstoff-Streifen" gibt es dort auch, er liegt aber weiter außen und nicht über den Buchstaben.
Viele Grüße,
Kai