Mikro-Forum

Foren => Mikrofoto-Forum => Thema gestartet von: Peter V. in Juni 03, 2021, 12:27:52 NACHMITTAGS

Titel: Phacotus lenticularis
Beitrag von: Peter V. in Juni 03, 2021, 12:27:52 NACHMITTAGS
Hallo,

nachdem mein unbekanntes quirliges Objekt hier (https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=41270.msg303884#msg303884) als Phacotus lenticularis identifiziert wurde (ich hätte es wohl selbst im Wassertropfen nicht gefunden und der Algenführer erwähnt es gar nicht), habe ich noch ein paar Versuche, es gescheit abzulichten, unternommen. Mit mäßigen Erfolg - die Geißeln kann ich übrigens nicht nur nicht fotografieren, sondern auch nicht sehen - warum auch immer.
Wenigstens habe ich bei der Google-Bildersuche nicht auf Anhieb massenhaft Fotos gefunden, die meine Bilder direkt disqualifizieren... :-\ Aber so richtig zufrieden bin ich nicht.

Olympus BX-50, Objektiv 60x Öl, DIC, Hellfeld und Pol, Canon EOS 650D, Ausschnitt.

Reihenfolge: DIC, Hellfeld, Hellfeld, Pol

Hezrliche Grüße
Peter



Titel: Re: Phacotus lenticularis
Beitrag von: D.Mon in Juni 05, 2021, 10:14:38 VORMITTAG
Hallo Peter,

interessante Bilder und bei der geringen Größe sicher kein leicht zu fotografierendes Objekt.

Viele Grüße
Martin