Hallo,
an einem Zweikreisgoniometer von der Freiberger Präzisionsmechanik, ist anhängender Steckeranschluss, aber leider kein Kabel.
Ist das für Netzstrom oder Niedervolt?
Viele Grüsse
Florian
Hallo Florian ,
hat das Goniometer ,,nur ,,Beleuchtung, oder auch einen Antrieb (Motor?). Könnte der gleiche Stecker sein wie hier:
https://www.ebay.de/itm/224404720090?hash=item343f9049da:g:vrcAAOSw8kFgYfyL
also Niedervolt. Hast du die Möglichkeit , den Widerstand zu messen?
LG
Jürgen
Das könnte so einer sein: https://www.ebay.de/itm/181600783163?hash=item2a48400b3b:g:PwwAAOxyffZSZaBm (https://www.ebay.de/itm/181600783163?hash=item2a48400b3b:g:PwwAAOxyffZSZaBm)
Grüße
Martin
Hallo Florian,
ohne
- Stiftdurchmesser und
- Stiftabstand
wird das nix...
Herzliche Grüße
Christoph
Hallo Martin,
genau der ist es ! Ein sogenannter "Heißgerätestecker". Wurde früher an kleinen Kochplatten und Waffeleisen verwendet, also überall dort, wo Kunststoff eher nix taugt. Die Lampenstecker an manchen russischen Beleuchtungen sind auch damit ausgerüstet.
Grüße
Wolfgang
Hallo Wolfgang,
dann hast du wohl das Zentimetermaß übersehen ?
Herzliche Grüße
Christoph
Die Stifte haben einen Durchmesser von 3,5 mm und einen Abstand von ca 11 mm. Nach den Ebaylinks von Jürgen würde ich jetzt aber davon ausgehen, dass der Stecker für 6 Volt ausgelegt ist.
Viele Grüsse
Florian
Anscheinend hat vor 10 Jahren Florian Stellmacher auch schon nach diesem Stecker gesucht und ist wohl fündig geworden:
https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=9055.msg63899#msg63899
Ich hab nochmal nachbgemessen:
Lomo Stecker Außendurchmesser 36mm Stiftstärke 6mm° Stiftabstand 18mm
Heißgerätestecker Außendurchmesser 37mm Stiftstärke 6mm° Stiftabstand 18mm
die sind sich also ziemlich ähnlich.
Grüße
Wolfgang
Die Freiberger Präzisionsmechanik gibt es ja noch. Warum nicht mal nachfragen?
https://www.fpm.de/index.php?option=com_content&view=category&layout=fpm-holding:category&id=44&Itemid=245&lang=de (https://www.fpm.de/index.php?option=com_content&view=category&layout=fpm-holding:category&id=44&Itemid=245&lang=de)
Grüße
Martin
Hallo Martin,
ja, die haben mir inzwischen geantwortet und schicken mir für 25 Euro die Gebrauchsanweisung für's Nachfolgemodell.
Viele Grüsse
Florian
Hallo Florian,
Durchmesser 3,5mm und Stiftabstand 11,5mm haben die Zeiss Jena Leuchten für 6V.
Kupplungen dafür wurden schonmal in der Bucht angeboten. Ich schau mal in meinen Fundus.
Herzliche Grüße
Christoph
Hallo Christian,
wenn Du in Deinem Fundus sowas findest und entbehren könntest, wäre ich Dir sehr zu Dank verbunden!
Viele Grüsse
Florian
Zitat von: Florian D. in Juni 16, 2021, 20:52:27 NACHMITTAGS
Hallo Christian,
wenn Du in Deinem Fundus sowas findest und entbehren könntest, wäre ich Dir sehr zu Dank verpfichtet!
Viele Grüsse
Florian
Ich habe heute die Anleitung bekommen. Es ist definitiv der Anschluss für einen 6V Trafo.
Viele Grüsse
Florian
Inzwischen habe ich das Teil teilweise auseinander gebaut. Anbei ein paar Bilder.
Auch musste ich erstaunt feststellen, dass man einfache Fahrradglühbirnchen heute nicht mal mehr im Fahrradgeschäft zu kaufen bekommt.
Das zweite Bild zeigt das Innenleben des Fusses mit dem Feintrieb. Löst man hier alle Ringe, kann man die Achsen nach oben (also auf der Anderen Seite abziehen und gelangt an den gläsernen Horizontalkreis (1. Bild).
Viele Grüsse
Florian