Schönen Sonntag an alle,
meine jüngste Tochter (jetzt gerade die 1. Klasse beendet) kam eines Tages mit zwei Raupen des Tagpfauenauges von der Schule nach hause (Sachunterricht).
Die haben wir gut mit Brennnesselblättern gefüttert. Im Rahmen meiner technischen Ausrüstung (und des möglichen Zeitaufwands) habe ich die Verwandlung mit der Kamera festgehalten.
Ein Video gibt es hier: https://youtu.be/IseoMLQCQwA
Anbei auch ein paar Fotos.
Viele Grüße,
Kai
Hallo Kai,
ein schönes Projekt! Am interessantesten finde ich nicht den Schlupf, sondern das Verpuppen. In dem Video sieht es fast so aus, als würde die Raupe ihre Haut umkrmpeln, oder wird die nur nach oben zusammengeschoben und fällt dann ab?
Beste Grüße
Gerd
Hallo Gerd,
Zitatals würde die Raupe ihre Haut umkrempeln
Ich denke, dass die Haut nur zusammengeschoben wird. Denn die Stacheln sind ja auch zum Schluss noch außen.
Viele Grüße,
Kai
Hallo Kai,
so kann man Kinder und Erwachsene für die Natur begeistern-.
Viele Grüße n Deine Tochter, sag ihr, dass der papa bald für sie ein Stereomikroskop anschaffen soll.
Lob auch an den Papa für Film und Fotos.
Herzliche Grüße
Herbert
Hallo Kai
SUPER Serie, gefällt mir sehr gut!
Kurt
Hallo Herbert,
Zitatsag ihr, dass der Papa bald für sie ein Stereomikroskop anschaffen soll.
Habe ich doch schon - sogar viel länger, als die beiden höher vergrößernden Mikroskope. Noch darf sie da nicht alleine ran, aber das sollte sich bald ändern.
Viele Grüße,
Kai
Hallo zusammen,
nach ca. 18 Stunden im Haus haben wir unsere beiden Tagpfauenaugen heute früh in die Freiheit entlassen.
Anbei noch ein Abschiedsfoto des vor der Kamera geschlüpften Exemplars.
Bon voyage!
Viele Grüße,
Kai
Hallo Kai,
tolle Aufnahme...und Glückwunsch zum Nachwuchs ;D !!
Hallo Kai
Schöne und zuletzt farbenfrohe Dokumentation, danke fürs Zeigen.
LG Frank
Hallo Kai,
vielleicht ist das etwas für Deine Tochter, das Buch Naturwerkstatt Schmetterlinge von Angela Klein, gibt es gerade bei Jokers versandkostenfrei für € 7,99
https://www.jokers.de/artikel/buch/naturwerkstatt-schmetterlinge_21166472-1
natürlich auch für alle Schmetterlingsfreunde. Einen schönen Sonntag und byld Sonne mit vielen Schmetterlingen.
Herzliche Grüße
Herbert