Mikro-Forum

Foren => Mikrofoto-Forum => Thema gestartet von: anne in Juli 04, 2021, 18:55:19 NACHMITTAGS

Titel: Radiolarien invertiert - ist das ok?
Beitrag von: anne in Juli 04, 2021, 18:55:19 NACHMITTAGS
Hallo zusammen,
nachdem Päule immer diese umwerfenden Bilder von Diatomeen zeigt die invertiert sind, habe ich das an Radiolarien versucht.
Radiolarien finde ich sowieso sehr schwer zu fotografieren, da die räumliche Ausdehnung gewaltig sein kann.
Da ich zur Zeit eine unfassbar schöne Probe mit Radiolarien habe, musste ich nun doch einen Fotografieversuch wagen, wär doch schade drum.
Hier meine ersten Versuche, mit dem 20er.

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures012/306060_42119052.jpg)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures012/306060_43527150.jpg)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures012/306060_56200037.jpg)
lg
anne
Titel: Re: Radiolarien invertiert - ist das ok?
Beitrag von: Thomas Böder in Juli 04, 2021, 19:31:46 NACHMITTAGS
Ich finde es gut!
Titel: Re: Radiolarien invertiert - ist das ok?
Beitrag von: reblaus in Juli 04, 2021, 19:45:18 NACHMITTAGS
Hallo Anne -

sehr schön! Diese Skelette bieten sich ja für an - vor allem hat man ja dann mit dem Dunkelfeld-Ultrakondensor keine Probleme  ;D
Hast Du noch mehr?

Viele Grüße

Rolf
Titel: Re: Radiolarien invertiert - ist das ok?
Beitrag von: Jürgen Boschert in Juli 04, 2021, 19:54:50 NACHMITTAGS
Hallo Anne,

wunderschöne Aufnahmen. Durch das invertieren kommt die gläserne Zartheit dieser schönen Wesen zur Geltung.
Titel: Re: Radiolarien invertiert - ist das ok?
Beitrag von: Siegfried in Juli 04, 2021, 20:22:57 NACHMITTAGS
Hallo Anne
Versuch gelungen.
Päule hat immer die umwerfenden Bilder von Diatomeen,
du von Radiolarien.
  bewundernder Gruß von Siegfried
Titel: Re: Radiolarien invertiert - ist das ok?
Beitrag von: Bob in Juli 04, 2021, 22:02:37 NACHMITTAGS
Hallo Anne,
mir gefällt die inverse Darstellung sehr gut. Interessant wäre noch ein 1:1 Vergleich mit einer Dunkelfelsaufnahme. In was sind die Radiolarien denn eingebettet?

Viele Grüße,

Bob
Titel: Re: Radiolarien invertiert - ist das ok?
Beitrag von: kmueho in Juli 04, 2021, 23:27:50 NACHMITTAGS
Hallo Anne,

tolle Bilder - "Gläserne Filigranität".
Kaum zu glauben, dass die es unbeschädigt bis ins Präparat schaffen, so zerbrechlich wie die aussehen.

Danke für's Zeigen und viele Grüße,
Kai
Titel: Re: Radiolarien invertiert - ist das ok?
Beitrag von: anne in Juli 05, 2021, 07:54:19 VORMITTAG
Hallo zusammen,
danke für die Rückmeldung, dann macht das ja Sinn in Zukunft mehr mit dieser Methode zu machen.
Päule ist der absolute Profi beim Fotografieren von Radiolarien, ich habe mich daran immer sehr schwer getan.

Lieber Rolf,
ja es spart den Dunkelfeldkondensor und ich finde der räumliche Eindruck gegenüber dem ursprünglichen Hellfeldbild ist etwas verstärkt.
Deine Frage ob ich noch mehr habe - ich habe noch mehr eingedeckt aber noch nicht fotografiert.
Bin derzeit eigentlich nur am präparieren und reinigen (viele Proben aus Barbados), da bleibt wenig Zeit fürs Fotografieren.

Bob:
Eingedeckt habe ich in einem Harz mit RI 1,65, parallel auch mit einem Harz mit RI 1,52.
Die besseren Kontraste bei RI 1,65 machen schon wesentlich mehr Spaß beim Fotografieren.

Kai,
Radiolarien sind gegenüber Diatomeen recht groß. Diese hier haben schon 30 Millionen Jahre auf dem Buckel, das ist das eigentlich faszinierende. Es sind Exemplare dabei, die derart räumlich ausgedehnt sind, dass nur Bernd diese am REM darstellen kann, die passen einfach nicht unters Deckglas.

lg
anne
Titel: Re: Radiolarien invertiert - ist das ok?
Beitrag von: bernd552 in Juli 05, 2021, 09:18:39 VORMITTAG
Liebe Anne,

.... wau!

Die Schönheiten scheinen wie in ihrer natürlichen Umgebung zu schweben, vor meinem geistigen Auge sehe ich - wie bei den Tiefsee-Lebewesen - die farbige "Las Vegas Animation" :)

Für die "Colorierer" wäre Interessant zu sehen, ob beim echten (evtl. schiefen) Dunkelfeld andere Randbereiche der Objekte aufleuchten, so könnte man jeder Beleuchtungsart jeweils unterschiedliche Farben zuweisen ..... aber Las Vegas bei Kieselalgen ist nicht jedermanns Sache ;)

Weiter so!

LG
Bernd
Titel: Re: Radiolarien invertiert - ist das ok?
Beitrag von: CMB in Juli 05, 2021, 13:24:33 NACHMITTAGS
Moin Anne,

das invertieren ist aus meiner Sicht sehr ok, zeigt es doch die filigranen Strukturen sehr konstrastreich.

Vor Jahren habe ich damit schon mal in einem Video mit experimentiert... vielleicht als ergänzende Anregung...

https://vimeo.com/126851289

Grüße in die Runde
CMB
Titel: Re: Radiolarien invertiert - ist das ok?
Beitrag von: anne in Juli 05, 2021, 16:22:54 NACHMITTAGS
Lieber Matthias,
ja das Video ist toll!!!
Ich danke Dir für diese schöne Ergänzung.

lg
anne
Titel: Re: Radiolarien invertiert - ist das ok?
Beitrag von: D.Mon in Juli 06, 2021, 22:18:46 NACHMITTAGS
Hallo anne,

ich finde das sind sehr ästhetische "erste Versuche".

Viele Grüße
Martin
Titel: Re: Radiolarien invertiert - ist das ok?
Beitrag von: Klaus Wagner in Juli 09, 2021, 20:04:50 NACHMITTAGS
Hallo Anne,

nein das ist nicht OK.

Das ist umwerfend!

Viele Grüße
Klaus
Titel: Re: Radiolarien invertiert - ist das ok?
Beitrag von: anne in Juli 10, 2021, 13:14:18 NACHMITTAGS
Lieber Martin und Klaus,
danke😀😀😀, das motiviert in Zukunft mehr zu machen!
lg
Anne
Titel: Re: Radiolarien invertiert - ist das ok?
Beitrag von: Wes in Juli 10, 2021, 13:47:46 NACHMITTAGS
Hallo Anne,

Sieht für mich ziemlich gut aus. Das dritte Foto ist atemberaubend. Gut gemacht!

Gruße
Wes
Titel: Re: Radiolarien invertiert - ist das ok?
Beitrag von: Kurt Wirz in Juli 10, 2021, 18:34:23 NACHMITTAGS
Hallo Anne

So schön!
Durch den schwarzen Hintergrund werden die Details klarer erkennbar.
So wie ich sehe, auch dann, wenn das Bild "nur" invertiert ist.
Die Idee, samt Bilder gefällt mir sehr gut!

Kurt
Titel: Re: Radiolarien invertiert - ist das ok?
Beitrag von: Wes in Juli 10, 2021, 22:24:16 NACHMITTAGS
Nur zur Bestätigung für mich selbst. Dies ist ein Schwarz-Weiß-Foto, das invertiert ist, richtig? Ich habe die Histogramme der RGB-Kanäle überprüft und sie scheinen identisch zu sein.

Gruße
Wes
Titel: Re: Radiolarien invertiert - ist das ok?
Beitrag von: anne in Juli 10, 2021, 22:35:06 NACHMITTAGS
Halo zusammen,
es ist ein Hellfeldbild, umgewandelt in Graustufen, geputzt, und dann umgekehrt.
lg
Anne