Mikro-Forum

Foren => Bestimmungshilfe => Thema gestartet von: Fahrenheit in Juli 04, 2021, 21:28:35 NACHMITTAGS

Titel: Welcher Pilz auf Jostbeere
Beitrag von: Fahrenheit in Juli 04, 2021, 21:28:35 NACHMITTAGS
Liebe Pflanzenfreunde,

auf den Blättern unserer Jostbeere habe ich einen Pilzbefall gefunden, zu dem ich bisher keine weiteren Informationen habe.
Vielleicht kennt jemand den Übeltäter?

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures012/306078_55909147.jpg)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures012/306078_33420276.jpg)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures012/306078_32347029.jpg)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures012/306078_22687807.jpg)

Blattober- und -unterseite sind von Pilzhyphen überzogen (sorry für die Reflexionen, Aufnahme "auf die Schnelle"):

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures012/306078_2863675.jpg)

Herzliche Grüße
Jörg
Titel: Re: Welcher Pilz auf Jostbeere
Beitrag von: beamish in Juli 04, 2021, 21:39:19 NACHMITTAGS
Hallo Jörg,

das dürfte der Rostpilz Cronartium ribicola sein:

https://www.insectimages.org/browse/subthumb.cfm?sub=722&cat=42&type=3 (https://www.insectimages.org/browse/subthumb.cfm?sub=722&cat=42&type=3)

Gleich das erste Bild sieht so aus, wie deins.

Grüße
Martin

PS: erstaunlicherweise ist dieses Beispiel auch auf Jostabeere:
https://www.insectimages.org/browse/detail.cfm?imgnum=5490476 (https://www.insectimages.org/browse/detail.cfm?imgnum=5490476)
Titel: Re: Welcher Pilz auf Jostbeere
Beitrag von: Heiko in Juli 05, 2021, 00:10:49 VORMITTAG
Lieber Jörg, lieber Martin,

Cronartium ribicola ist auf Josta (Ribes × nidigrolaria) im KLENKE/SCHOLLR nicht verzeichnet. Demnach könnte einen neue Wirt-Parasit-Kombination für unsere Breiten vorliegen, wenn dem so ist.
Jörg, bitte mikroskopiere die Sporen.

Viele Grüße,
Heiko
Titel: Re: Welcher Pilz auf Jostbeere
Beitrag von: Fahrenheit in Juli 05, 2021, 08:57:21 VORMITTAG
Lieber Martin, lieber Heiko,

vielen Dank, ich denke, das passt, dass der Pilz auch eine Hybride befällt, halte ich durchaus für denkbar.

Mal schauen, ob sich im Herbst die gelb-orangen Teleutosporenlager ausbilden. Sollte ich beim Mikroskopieren der Sporen etwas beachten?

Herzliche Grüße
Jörg
Titel: Re: Welcher Pilz auf Jostbeere
Beitrag von: Günter in Juli 05, 2021, 09:43:21 VORMITTAG
Hallo Jörg,

vielleicht magst du deinen Fund auch im Pilzfotopage-Forum   hier (https://www.pilzfotopage.de/Pilzforum/viewforum.php?f=14&sid=57c0693ff28cfca34ef68fd9a6b92e66)  einstellen ?
Dort gibt es ein Spezialforum zum Thema phytoparasitische Kleinpilze  und die Expertin Julia Kruse schaut regelmäßig rein.
Nach ihren Beschreibungen http://jule.pflanzenbestimmung.de/cronartium-ribicola/ und http://jule.pflanzenbestimmung.de/10866-2/ ist Cronartium ribicola  auf roter und schwarzer Johannisbeere zu finden.

Grüße
Günter
Titel: Re: Welcher Pilz auf Jostbeere
Beitrag von: beamish in Juli 05, 2021, 10:04:32 VORMITTAG
Mikroskopieren und es Julia Kruse zu zeigen ist eine gute Idee. Laut dem Autor der verlinkten Seite ist dieses schlaufenartige Erscheinungsbild (wie auch bei deinem Fund) ungewöhnlich und offenbar auf etwas anderes zurückzuführen.

Grüße
Martin
Titel: Re: Welcher Pilz auf Jostbeere
Beitrag von: Thomas Böder in Juli 05, 2021, 10:17:22 VORMITTAG
Vielleicht auch Minierfliegen?!