Mikro-Forum

Foren => Mikroskopie-Forum => Thema gestartet von: Arne in August 03, 2021, 10:36:33 VORMITTAG

Titel: Neuling sucht gebrauchtes Mikroskop
Beitrag von: Arne in August 03, 2021, 10:36:33 VORMITTAG
Moin liebe Leute!

Ich habe mich gerade vorgestellt. Trotzdem öffne ich hier zu einer von mir dort gestellten
Frage einen Thread.
Ich möchte in die Mikroskopie einsteigen. Dazu habe ich einiges gelesen. Erfahrung nur in früher
Jugend, da aber mit Begeisterung. Das Interesse hat jedenfalls nie nachgelassen. Die
Astronomie hatte aber immer Vorrang.
Nun möchte ich mir ein gebrauchtes Mikroskop Durchlicht kaufen. Am liebsten gleich mit
Koehler'scher Beleuchtung und Kreuztisch.
Mein Budget liegt zwischen 300-400€. Damit möchte ich erstmal probieren und schauen,
wohin mich der Weg führt. Zellen, Bakterien, Querschnitte, Techniken wie Färbungen. Das wären
erstmal die Dinge, mit denen ich mich auseinandersetzen möchte.
Als Literatur habe ich mir das große Kosmos Mikroskopie Buch bestellt. Gibt es noch andere sinnvolle Bücher?
Gelesen habe ich die Mikrofibel sowie hier im Forum und anderswo.  Verstanden habe ich noch nicht alles. Aber kommt Zeit, kommt Rat.
Ich wäre froh über Hinweise, welches Mikroskop zu welchem Preis in Frage kaeme. Ebenso auch
sinnvolles Zubehör.
Auf e-Kleinanzeigen bin ich auf ein paar interessante Angebote gestoßen.
Ich bin mir total unsicher,
ob ich zugreifen soll.

Vielen Dank für die freundlichen Hinweise! Ich werde mir noch etwas Zeit lassen und
hier im Forum schauen, was sich ergibt. :)

Was mich überraschte, waren Angebote dort für Rasterelektronenmikroskope.
Betreibt hier jemand so ein Gerät privat?

Schöne Tage
und Gruß,

Arne
Titel: Re: Neuling sucht gebrauchtes Mikroskop
Beitrag von: liftboy in August 03, 2021, 13:48:55 NACHMITTAGS
Hallo Arne,

haha, Rastermikro..... weißt Du wieviel so ein Ding wiegt?
Für den Einstieg empfehle ich Dir ein Mikroskop mit Endlichoptik; die Preise sind moderat und Zubehör günstig.
Auch für Dich gilt, wie für alle im Forum mein Angebot: Lomo Mikroskop, Basisausführung monokular, Spiegelbeleuchtung.
Das "Grundgerät" auf dem Bild gibt es für 50€. Die Beleuchtung erfolgt, wie üblich, über einen Spiegel.
Als Erweiterung stehen zur Verfügung:
Objektführer (wird auf dem Tisch festgeschraubt) oder
Kreuztisch (an Stelle des vorhandenen Tisches)
Binokularansatz ( an Stelle des Monotubus; lässt sich auch soweit zusammenklappen, dass ein Kind gut durchsehen kann)
Trinotubus (für den Festanschluß einer Kamera)
Abbescher Kondensor mit verschiebbarer Blende
Dunkelfeldkondensor
Köhlerbeleuchtung (traditionell über Spiegel oder als Ansetzleuchte)
LED-Beleuchtung für Netz und Batteriebetrieb
Phasenkontrasteinrichtung (Objektive, Kondensor und Hilfsmikroskop)
Einfache Polarisation
5fach Objektivrevolver
Transportkiste mit Transportsicherung

Das gibts natürlich auch als "Expeditionsausführung" (letztes Bild)

Die von mir angebotenen Mikroskope sind alle generalüberholt, neu justiert und defekte Teile ersetzt. (sauber und gut geschmiert sind sie natürlich auch). Es sind Gebrauchtgeräte mit Gebrauchsspuren, welche ihr Dasein auf irgendwelchen Speichern oder in Kellern gefristet hatten und nicht mehr funktionierten.
Näheres zu den Mikroskopen findest Du hier: http://www.mikroskopfreunde-nordhessen.de/ (http://www.mikroskopfreunde-nordhessen.de/) in der Infothek.

Die Verlinkte Webseite ist eine reine Informationsseite! Sie soll bei der Bestimmung und Reparatur von Mikroskopen oder Zubehör helfen. Ich bin kein Händler! Das Angebot gilt nur für Forumsmitglieder (ich möchte nicht, dass ich mir die Restaurationsarbeit mache, nur damit irgendein Händler das Teil dann teuer verkaufen kann. Es ist ein Angebot für Jemand, der gerade anfangen möchte und nicht viel Geld hat oder ausgeben möchte.

Außerdem biete ich die Möglichkeit an, das Mikroskop zurückzugeben, falls das Interesse dann doch nicht da ist.
Wenn Du den Weg nicht scheust, kannst Du gern bei mir vorbeikommen und Dir die Geräte ansehen und austesten (spart auch Porto :-)  ).

Grüße
Wolfgang
Titel: Re: Neuling sucht gebrauchtes Mikroskop
Beitrag von: Arne in August 03, 2021, 14:33:15 NACHMITTAGS
Moin Wolfgang,

Danke für das Angebot. Nun habe ich ja dieses Lomo Biolam gefunden.
Dazu hätte ich halt Fragen.

Viele Gruesse,
Arne
Titel: Re: Neuling sucht gebrauchtes Mikroskop
Beitrag von: liftboy in August 03, 2021, 14:40:25 NACHMITTAGS
Moin Arne,

ZitatDazu hätte ich halt Fragen.

Immer man her damit :-) es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten.

Grüße
Wolfgang
Titel: Re: Neuling sucht gebrauchtes Mikroskop
Beitrag von: liftboy in August 03, 2021, 14:45:53 NACHMITTAGS
noch einen hinterher:

wenn das Mikro in Ordnung ist (saubere Optik, leichtgängige Triebe) schlag zu! Mehr kannst Du für den Preis nicht kriegen!!
Der Kasten ist aber von Zeiss/J.  Zubehör hab ich da.

Grüße
Wolfgang
Titel: Re: Neuling sucht gebrauchtes Mikroskop
Beitrag von: Arne in August 03, 2021, 14:51:34 NACHMITTAGS
Danke! Ich wurde darauf aufmerksam gemacht, das dieses Lomo einen
AbbeKondensor hat. Und da meine Frage.
Gibt es denn einen Unterschied zur Koehler'schen Beleuchtung oder
ist sie dieser Gleich. Oder verstehe ich hier etwas grundsätzlich falsch?
Und ist diese Beleuchtung sinnvoll und universell? Oder nur für einen
begrenzten Einsatzbereich verwendbar?
Entschuldigt dann doch meine vielleicht etwas unbedarften Fragen.

Gruss, Arne
Titel: Re: Neuling sucht gebrauchtes Mikroskop
Beitrag von: Fraenzel in August 03, 2021, 15:18:43 NACHMITTAGS
Hallo Arne,
dem angebotenen Lomo Mikro fehlt eine Beleuchtung - bitte beachten. Mikroskop-Beleuchtung sollte möglichst mit Halogen besser mit LED realisiert werden.
Gruß
Peter

P.S. ich würde noch mal mit Wolfgang (liftboy) schnacken.
Titel: Re: Neuling sucht gebrauchtes Mikroskop
Beitrag von: Detlef Kramer in August 03, 2021, 15:38:32 NACHMITTAGS
Hallo,

mal grundsätzlich: der Abbe-Kondensor hat nichts mit Köhler zu tun. Das Köhlern spielt sich weiter unten ab (Beleuchtung, Kollektor, Feldblende). Es ist eine gute Voraussetzung für perfekte Fotos aber nicht unbedingt notwendig. Eine gut eingestellte kritische Beleuchtung erfüllt ihren Zweck auch.

Detlef
Titel: Re: Neuling sucht gebrauchtes Mikroskop
Beitrag von: Bob in August 03, 2021, 15:46:58 NACHMITTAGS
Hallo Arne,
nicht ganz unwichtig beim Kauf gebrauchter Mikroskope ist, ob Du handwerklich geschickt und gewandt im Einkaufen bei ebay bist. Es sind doch meist zumindest kleine Reparatur- und Wartungsarbeiten nötig und es müssen Teile zur Vervollständigung beschafft und manchmal angepasst werden. Mit sowas hättest Du weniger zu tun, wenn Du einem etablierten Forenmitglied ein Mikroskop abkaufst, bei dem dieses die Vollständigkeit und Funktionsfähigkeit bestätigen kann.

Viele Grüße,

Bob 
Titel: Re: Neuling sucht gebrauchtes Mikroskop
Beitrag von: wilfried48 in August 03, 2021, 15:51:05 NACHMITTAGS
Hallo,

das Zeiss ist, wenn es Ordnung wäre, das klar bessere Angebot, vor allem weil es mit den 10x/18 Okularen ein viel grösseres Sehfeld
bietet und eine gut funktionierende köhlersche Halogenbeleuchtung hat.

Das Lomo bietet mit seinen K7 Okularen mit 16mm Sehfeld und der 1,5 fachen Nachvergrösserung im Tubus gerade mal ein Sehfeld von ca. 11 mm gegenüber 18mm beim Zeiss.

Ich habe jedoch schwere Zweifel, ob das Zeiss in Ordnung ist. Im Text steht, dass es Jahrelang im Speicher stand und wenn das unterm Dach mit stetigen Temperaturwechseln und der dadurch bedingten Kondenswasserbildung stattfand ist Korrosion vorprogrammiert.
Ich meine auch schon Korrosion am Revolver (insbesondere an der Befestigungsschraube) und an den verchromten Teilen der Objektive
in den Bildern sehen zu können. Delaminationen sind dann natürlich auch möglich, aber das sieht man erst beim Durchschauen.

Also als Anfänger lieber hier im Mikromarkt kaufen, da hat man in der Regel ein Rückgaberecht falls nicht beschriebene versteckte Mängel auftauchen.

viel Spass im forum und viele Grüsse
Wilfried
Titel: Re: Neuling sucht gebrauchtes Mikroskop
Beitrag von: Arne in August 03, 2021, 15:53:52 NACHMITTAGS
Hallo Detlef,

vielen Dank für die Info.

@Bob, das ist ein schlagendes Argument. Handwerklich zwar nicht komplett
unbedarft, aber bei Feinmechanik hört es auf.
Ich habe auch schon ein interessantes Angebot und stehe in Kontakt.
Außerdem hat es keine Eile und warte ab, was sich ergibt.

Viele Gruesse, Arne
Titel: Re: Neuling sucht gebrauchtes Mikroskop
Beitrag von: Arne in August 03, 2021, 15:57:10 NACHMITTAGS
Hallo Wilfried,

Danke, das Du Dir die Zeit genommen hast, die Angebote durchzuschauen.
Es wird wohl das beste sein, etwas Geduld aufzubringen.
Wie gesagt, es eilt nicht und ich möchte ganz in Ruhe das Thema
angehen und nichts überstürzen.

Viele Gruesse,
Arne
Titel: Re: Neuling sucht gebrauchtes Mikroskop
Beitrag von: Gerd Schmahl in August 03, 2021, 19:42:19 NACHMITTAGS
Hallo Arne,
ZitatWas mich überraschte, waren Angebote dort für Rasterelektronenmikroskope.
Betreibt hier jemand so ein Gerät privat?
Ja, die gibt es, aber es sind nur eine handvoll Leute. Ein REM zu kaufen ist nicht das Problem, aber da braucht es noch Vieles drum herum, damit man damit gute Bilder macht, vor allem Erfahrung.
LG Gerd
Titel: Re: Neuling sucht gebrauchtes Mikroskop
Beitrag von: Arne in August 04, 2021, 07:50:09 VORMITTAG
Moin Gerd,

das mit Sicherheit! Das wäre außerhalb meiner Möglichkeiten.
Trotzdem faszinierend.
Ich bin Dank der Hinweise hier doch soweit, von einem Spontankauf
auf eKleinanzeigen abzusehen.
Ich werde mir Zeit nehmen und in Ruhe etwas finden, zumal ich schon
ein sehr freundliches (noch nichts Konkretes) Angebot bekommen habe.
Mal schauen was kommt!

Einen angenehmen Tag
und Gruß,
Arne
Titel: Re: Neuling sucht gebrauchtes Mikroskop
Beitrag von: Dünnschliffbohrer in August 04, 2021, 18:09:31 NACHMITTAGS
Hallo Arne,
ich weis nicht, ob es hier im Forum erlaubt ist Schleichwerbung zu machen, aber ich probier es einfach mal. Sieh dir mal das Angebot von Thilo Immel (http://thilo-immel-optics.de/komplettmikroskope.htm) an. Nein, ich bin nicht verschwistert, verschwägert, geschäftlich verbandelt, sondern nur ein bisher sehr zufriedener gelegentlicher Kunde von ihm.
Titel: Re: Neuling sucht gebrauchtes Mikroskop
Beitrag von: Detlef Kramer in August 05, 2021, 10:16:26 VORMITTAG
Hallo,

Thilo Immel ist ein sehr seriöser Händler. Das darf hier ruhig erwähnt werden.

Detlef
Titel: Re: Neuling sucht gebrauchtes Mikroskop
Beitrag von: reblaus in August 05, 2021, 10:24:02 VORMITTAG
Da sind wir uns einig!

Gruß

Rolf
Titel: Re: Neuling sucht gebrauchtes Mikroskop
Beitrag von: Aljoscha in August 05, 2021, 11:28:10 VORMITTAG
Mit Herrn Immel habe ich auch nur gute Erfahrungen gemacht.
Titel: Re: Neuling sucht gebrauchtes Mikroskop
Beitrag von: Arne in August 05, 2021, 18:32:16 NACHMITTAGS
Vielen Dank für Eure hilfreichen Tipps!
Ja, der Name ist mir schon bekannt.
Allerdings kann ich jetzt verkünden, das ich demnächst
stolzer Besitzer eines Zeiss Standard 14 werde. (Für, soweit ich das beurteilen kann, einen menschenfreundlichen Preis) :)
Dazu ein Binokulartubus, 5 Objektiven
unter anderem Zeiss 10/0,22 40/0,65 und ein NoName 100/1,25 Öl
Okularen WW 10x18
Kreuztisch
Kondensorapertur 0,9 mit Irisblende
Leuchtfeldblende für Koehler'sche Beleuchtung
dimmbare Beleuchtung 6V/10W
Dazu einfache Polarisationsfilter Polarisator Analysator
Zentralblende für Dunkelfeld
Rheinberg-Beleuchtung
und 50 Objektraeger und 100 Deckgläser.

Ich denke, für den Anfang bin ich gut versorgt und kann mich in die Materie stürzen.
Dann werden meine Fragen sicher spezifischer werden.

Einen schönen Abend und Gruß,
Arne
Titel: Re: Neuling sucht gebrauchtes Mikroskop
Beitrag von: Fraenzel in August 05, 2021, 20:26:12 NACHMITTAGS
Hallo Arne,
da gratuliere ich mal zum Zeiss Standard 14. Mit den Objektiven wäre ich heutzutage nicht mehr zufrieden. Wichtig wäre mir noch ein Übersichtsobjektiv mit 4facher Vergrößerung. Als Tümpler weiß ich ein 20x Objektiv sehr zu schätzen und für Kleinkram ist ein 60x nicht zu verachten.
Ich wünsche dir viel Spaß mit dem Gerät.
Mikrogrüße
Peter
Titel: Re: Neuling sucht gebrauchtes Mikroskop
Beitrag von: raimcomputi in August 05, 2021, 20:31:18 NACHMITTAGS
Das kann ich bestätigen. Ich habe meinen 5-fach Revolver mit 4x,10x,20x,40x und 60x bestückt. Das 100x Objektiv habe ich erst mal eingemottet. Die Rummatscherei mit dem Öl muss ich mir als Anfänger nicht antun.

Gruß

Raimund
Titel: Re: Neuling sucht gebrauchtes Mikroskop
Beitrag von: Arne in August 05, 2021, 20:33:19 NACHMITTAGS
Moin Peter,

Danke! Ja, mir ist klar, das die Objektive nicht sehr hochwertig sind und wurde dahingehend auch informiert.
Laut Verkäufer sind sie aber nicht die schlechtesten.
Ich werde erstmal beginnen und nach und nach investieren.
Die Praxis wird mir zeigen, wo Bedarf besteht.

Aber für 250€ komplett, denke ich, habe ich nichts falsch gemacht. 8)

Es sind auch noch zwei weitere Objektive dabei, ich muss nochmal nach den
ObjektivDaten schauen.

Grüße aus Ostfriesland,
Arne
Titel: Re: Neuling sucht gebrauchtes Mikroskop
Beitrag von: Arne in August 05, 2021, 20:35:38 NACHMITTAGS
Moin Raimund,

auch wurde ich informiert, das ich dass 100er eher selten benötige.
Für mich ein Nice to have.
Nach und nach möchte ich schon bessere Objektive haben.

Viele Gruesse,
Arne
Titel: Re: Neuling sucht gebrauchtes Mikroskop
Beitrag von: Arne in August 05, 2021, 21:15:12 NACHMITTAGS
Hallo nochmal!

Falls jemand noch Tipps und Rat hat, welches Zubehör zum Anfang sinnvoll
ist, nur heraus damit.
Ich arbeite mich gerade durch dass große Kosmosbuch der Mikroskopie.
Ein tolles Buch! Da werde ich sicher auch Antworten finden.
Aber wie gesagt, vielleicht hat hier der die ein oder andere noch einen guten Rat.

Viele Gruesse,
Arne
Titel: Re: Neuling sucht gebrauchtes Mikroskop
Beitrag von: Aljoscha in August 05, 2021, 21:29:56 NACHMITTAGS
Zitat von: Arne in August 05, 2021, 21:15:12 NACHMITTAGS

Falls jemand noch Tipps und Rat hat, welches Zubehör zum Anfang sinnvoll
ist, nur heraus damit.


Hallo Arne,

lass dich nicht in der Zubehör-Falle fangen. Nutze dein Mikroskop, bis Du wirklich an seine Grenzen stößt. Auch mit einfacher Ausrüstung kann man sehr viel machen. Die Präparate sind die wahre Kunst, nicht das Equipment.

Viele Grüße

Alexander
Titel: Re: Neuling sucht gebrauchtes Mikroskop
Beitrag von: Arne in August 05, 2021, 21:59:19 NACHMITTAGS
Moin Alexander,

Du hast Recht. Und ich habe mich nicht klar ausgedrückt.
Ich meine ja eben dass Zubehör zum Präparieren.
Uhrgläser, Pinzetten, Erlmeyerkolben?
Pipetten, Färbemittel, etc.
Was ist zum Beginn sinnvoll und wo finde ich einen
Shop, der emfehlenswert wäre?
Objekttraeger und Deckplaettchen habe ich schon.
Das Anfertigen von Präparaten wird sicher spannend.
Zudem möchte ich Zeichnungen anfertigen.
Und grundsätzlich das Mikroskopieren erlernen.
Technik verstehen und die Möglichkeiten meines Mikroskop
kennenlernen.
Damit bin ich sicher lange beschäftigt. Sollte sich zeigen,
das es Liebe ist, dann bin ich auch bereit für ,,wilde Sachen".

Gruss, Arne

P.S.: Wäre dieser Shop okay? https://www.biologie-bedarf.de/files/main.html (https://www.biologie-bedarf.de/files/main.html)
Titel: Re: Neuling sucht gebrauchtes Mikroskop
Beitrag von: Aljoscha in August 05, 2021, 22:27:23 NACHMITTAGS
Zitat von: Arne in August 05, 2021, 21:59:19 NACHMITTAGS


P.S.: Wäre dieser Shop okay? https://www.biologie-bedarf.de/files/main.html (https://www.biologie-bedarf.de/files/main.html)

Hallo Arne,

das ist eine sehr gute Adresse.

Viele Grüße

Alexander
Titel: Re: Neuling sucht gebrauchtes Mikroskop
Beitrag von: knipser009 in August 05, 2021, 22:30:26 NACHMITTAGS
hallo Arne

schaue Dir einmal bei der Berliner Mikroskopische Gesellschaft unter dem folgenden Link

https://www.berliner-mikroskopische-gesellschaft.de/download.html

den "Einführungskurs in die Mikroskopie" an :
Dort werden wahrscheinlich alle Deine Fragen beantwortet und die einzelnen Kursstunden führen Dich in die mikrokopische Technik ein.
Titel: Re: Neuling sucht gebrauchtes Mikroskop
Beitrag von: Arne in August 06, 2021, 07:46:57 VORMITTAG
Vielen Dank für die Antworten!
Die Materialliste ist hilfreich.

Viele Gruesse,
Arne
Titel: Re: Neuling sucht gebrauchtes Mikroskop
Beitrag von: Nochnmikroskop in August 06, 2021, 08:31:21 VORMITTAG
Moin zusammen,
Wolfgang danke für den Link, sehr interessant, hatte ich bisher auch nicht auf dem Schirm.

Zitat von: knipser009 in August 05, 2021, 22:30:26 NACHMITTAGS
hallo Arne

schaue Dir einmal bei der Berliner Mikroskopische Gesellschaft unter dem folgenden Link

https://www.berliner-mikroskopische-gesellschaft.de/download.html

den "Einführungskurs in die Mikroskopie" an :
Dort werden wahrscheinlich alle Deine Fragen beantwortet und die einzelnen Kursstunden führen Dich in die mikrokopische Technik ein.

Arne,
möglicherweise hast Du hier im Forum auch schon die Linkliste angesehen, wenn nicht s. oben rechts.
Bei gebrauchten Mikroskopen von eBay ist sicherlich eine Reinigung erforderlich, in der Linkliste ist auch einer von Zeiss zur Reinigung eines Mikroskops, insbesondere der Optik.
Nur mal als zusätzlichen Hinweis

LG Frank
Titel: Re: Neuling sucht gebrauchtes Mikroskop
Beitrag von: Arne in August 06, 2021, 09:03:07 VORMITTAG
Moin Frank,

die Linkliste kannte ich noch nicht.
Das Zeiss Standard bekomme ich von einem sehr freundlichen Mitglied
hier aus dem Forum. Da wird wohl alles in Ordnung sein.
Zumal mir ein 14taegiges Rueckgaberecht eingeräumt wurde.
Ich denke, durch die vielen Info's hier habe ich nichts verkehrt gemacht.

Viele Gruesse,
Arne
Titel: Re: Neuling sucht gebrauchtes Mikroskop
Beitrag von: Arne in August 06, 2021, 09:09:28 VORMITTAG
In der Linkliste sehe ich auf die Schnelle auch Kameras
von TIS. Die kenne ich aus der Planetenfotografie.
Ich hatte damals die DMK 21 au04 .
Da stellt sich mir die Frage, ob ich ein günstige
,,Planetenkamera" an den Tubus vom Standard 14
adaptiert bekomme.
Wenn ich sehe, was für Preise für Mikroskopkameras aufgerufen werden, da staune ich schon.
Es gibt ja auch mittlerweile von ASI die 120 MC für wenig Geld zum Beispiel.
Nicht, das ich gleich in die digitale Bildgebung einsteigen möchte.
Aber interessant ist es schon.
Ich werde mich vorerst auf das Zeichnen beschränken.

Viele Gruesse,
Arne

Habe schon entsprechende Seiten gefunden.
Die DMK's sind doch recht teuer. Von ASI gibt es z.B. die 178 in versch. Ausführungen.
Nicht ganz günstig aber längst nicht so teuer wie die TIS und auch mit großem Chip.
Die 178 hat bis zu 9mm Chipdiagonale und 2,9 µm Pixel.
Naja, da werde ich mich später auseinandersetzen.