Die folgenden Lebenwesen stammen aus Pfützenwasser, entnommen am Tag nach dem Regen. Würde mich über sachdienliche Hinweise über die Zuordnung der Lebewesen freuen.
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures012/309178_43527150.jpg)
Ich nenne das Glockentierbäumchen, aber im Internet ist diese Bezeichnung ungebräuchlich. Zoothamnium - aber was genau?
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures012/309178_56200037.jpg)
Dieses Sterntierchen ist mir unbekannt.
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures012/309178_36038289.jpg)
Auch dieses "Zündholz" kann ich nicht so recht deuten. Ein Stiel eines Glockentierchens, auf dem ein anderes Tierchen aufsitzt?
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures012/309178_55909147.jpg)
Ein kleiner Krebs, aber was für einer?
Hallo Dieter,
herzlich willkommen im Forum!
Bild 1 zeigt eine Kolonie von Glockentierchen, aber das war Dir ja schon klar. Dafür bin ich kein besonders guter Kenner. Vielleicht wirst Du aber auf der Seite von Michael Plewka (https://plingfactory.de/Science/Atlas/KennkartenProtista/01e-protista/e-Ciliata/e-Ciliata1.htm) fündig.
Bild 2: Sternenhaar (https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=34382.0)(sowas haben einige Pflanzen an der Blattunterseite.
Bild 3: da wird es unsicherer. Die Vergrößerung dürfte hoch sein, wenn ich mir die Spirillen im Bild ansehe, aber das Zündholz? Spontan würde ich auf einen Gießkannenschimmel (http://giesskannenschimmel) tippen, der seine Sporen aber schon verloren hat
Bild 4: Das ist ein Hüpferling (https://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%BCpferlinge)
Wir haben hier eine Rubrik "Mikroskopiker im Netz (https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?board=8.0)". Vielleicht magst Du Dich und Dein Mikroskop kurz vorstellen. Interessant wäre dabei auch in welcher Region Du auf die "Jagt" gehst.
Beste Grüße
Gerd
Vielen Dank, das klingt schon mal einleuchtend und hilft weiter.
Mit dem Vorstellen überlege ich mir nochmal.
Lieber Dieter,
die Vorstellung ist verpflichtend, wie Du auch in den Forenregeln nachlesen kannst.
Auch werden hier Anrede und Gruß gerne gesehen. :)
Herzliche GRüße
Jörg