Mikro-Forum

Foren => Mikrofoto-Forum => Thema gestartet von: Heribert Cypionka in Dezember 27, 2009, 00:16:42 VORMITTAG

Titel: Foraminifere (Anaglyphenbild)
Beitrag von: Heribert Cypionka in Dezember 27, 2009, 00:16:42 VORMITTAG
Liebes Forum,

hier noch ein Beispiel, dass 3D mehr zeigt als 2D:

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures001/26992_18546104.jpg)

Sorry an die, die noch keine Rot-Cyan-Brille haben.

Beste Mikrogrüße

Heribert Cypionka

http://www.picolay.de
Titel: Re: Foraminifere (Anaglyphenbild)
Beitrag von: Peter Reil in Dezember 27, 2009, 16:41:57 NACHMITTAGS
Hallo Herr Cypionka,

der Effekt ist mal wieder Klasse!

Freundliche Grüße

Peter Reil
Titel: Re: Foraminifere (Anaglyphenbild)
Beitrag von: wimeisrhi in Dezember 27, 2009, 18:46:03 NACHMITTAGS
Hallo,
super Bild und danke für den link (als Neuling bewundere ich immer die tollen gestackten Bilder).
Wo bekommt man die rot-grün-Brille her?
Viele Grüße
Wilhelm
Titel: Re: Foraminifere (Anaglyphenbild)
Beitrag von: Heribert Cypionka in Dezember 28, 2009, 10:03:53 VORMITTAG
ZitatWo bekommt man die rot-grün-Brille her?

Ich habe bei ebay 20 Stück für 6,50 € erstanden, die ich am 8.1. in Berlin an Bedürftige verschenken möchte...

Eigentlich braucht jeder ja nur eine. Ich habe mal versucht, sie selber zu machen.

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures001/27170_4334537.jpg)

Leider gab es aber weder auf rauher noch glatter Folie und weder mit Tintenstrahl- noch mit Farblaser-Drucker brauchbare Ergebnisse. Vielleicht haben andere da mehr Erfolg und berichten wie das gelingt...

Mit rot-cyan gefärbtem Gruß

Heribert Cypionka
Titel: Re: Foraminifere (Anaglyphenbild)
Beitrag von: Siggi O. in Dezember 28, 2009, 11:25:33 VORMITTAG
Hallo Heribert,

eine solche 3-D Brille lag mal meiner Fernsehzeitschrift bei.
Allerdings ist bei dieser Brille rot auf der rechten Seite (im aufgesetzten Zustand).
Ich empfinde keinerlei Veränderung, ob mit oder ohne Brille.
Auch ein drehen der Brille bringt kein anderes Ergebnis.
Betrachte ich das Bild ohne Brille aus etwas größeren Abstand, sehe ich schon ein 3-D Effekt,
die Brille bringt aber keine Verbesserung.

Gibt es bei den Brillen große Unterschiede oder mache ich generell etwas falsch?

Viele Grüße
Siggi
Titel: Re: Foraminifere (Anaglyphenbild)
Beitrag von: Frank D. in Dezember 28, 2009, 11:51:13 VORMITTAG
Hallo Siggi,
es funktioniert auch mit der herkömmlichen rot-grün Brille. Nur überwiegt hier der Grünanteil sehr stark.
Die Bereiche die in und aus der Bildebene ragen, sind aber gleich gut zu erkennen.

Liebe Grüße
Frank
Titel: Re: Foraminifere (Anaglyphenbild)
Beitrag von: Siggi O. in Dezember 28, 2009, 18:02:01 NACHMITTAGS
Hallo Frank,

hier einmal ein Link für 3-D Brillen.
http://www.3d-foto-shop.de/pi1045952687.htm?categoryId=4
Da gibt es ja eine ganze Anzahl von Brillen.
Wenn ich das richtig verstanden habe, wäre Rot Cyan die erste Wahl.

Viele Grüße
Siggi
Titel: Re: Foraminifere (Anaglyphenbild)
Beitrag von: Frank D. in Dezember 28, 2009, 19:14:49 NACHMITTAGS
Zitat von: Siggi O. in Dezember 28, 2009, 18:02:01 NACHMITTAGS
Hallo Frank,
hier einmal ein Link für 3-D Brillen.
http://www.3d-foto-shop.de/pi1045952687.htm?categoryId=4
Da gibt es ja eine ganze Anzahl von Brillen.
Wenn ich das richtig verstanden habe, wäre Rot Cyan die erste Wahl.
Viele Grüße
Siggi

Danke für den Link Siggi.
Hier finde ich auch meine Polbrille mit den zirkular polarisierenden rechts- und linksdrehenden Seiten wieder.
Diese wurden im Kino für das Real3D-Verfahren verteilt, ich konnte aber einige Zeit nicht genau ergründen, wie hier die Bildtrennung zustande kommt.

Es stimmt, die "Rot-Cyan-Brille" ermüdet das Auge nicht so schnell wie der rot/grüne Typ und mit ihr sind auch einzelne Farben zu erkennen.
Das merkt man schon, wenn das normale Monitorbild mit seinen farbigen Icons betrachtet wird.

Herr Cypionka zeigt uns mit seiner Foraminifere aber auch sehr schön die räumliche Tiefe zu beiden Seiten der Bildebene.
Ich persönlich empfinde den 3D-Effekt hier ausgeprägter als bei der Bilddarstellung nur vor oder hinter der Bildebene.


Liebe Grüße
Frank
Titel: Re: Foraminifere (Anaglyphenbild)
Beitrag von: Heribert Cypionka in Dezember 30, 2009, 00:18:23 VORMITTAG
Lieber Herr Donat,

sowas hat ich auch schon vor Jahren - versuchen Sie, anhand des Modells herauszufinden, wann  :)

http://www.stereofotos.de/Viewmaster/View-Master_Modell_G__1959_/body_view-master_modell_g__1959_.html

Beste Mikrogrüße

Heribert Cypionka
Titel: Re: Foraminifere (Anaglyphenbild)
Beitrag von: Siggi O. in Dezember 30, 2009, 12:03:24 NACHMITTAGS
Hallo Herr Cypionka,

wenn ich den View-Master sehe werden Erinnerungen wach.
Habe als Jugendlicher auch einen solchen besessen.
Wenn ich mich recht erinnere bestand eine Bildserie aus drei "Scheiben" welche nicht ganz billig waren.
Die schönste Serie war für mich die sieben Weltwunder des Altertums, der Neuzeit und der Natur.
Die Mechanik dieser Geräte war einwandfrei und die Bilder von sehr guter Qualität.

Viele Grüße
Siggi

PS: Entschuldigen Sie bitte, dass ich Sie per DU angesprochen habe,
verliere manchmal ein wenig den Überblick.
Titel: Re: Foraminifere (Anaglyphenbild)
Beitrag von: Frank D. in Dezember 30, 2009, 14:35:48 NACHMITTAGS
Zitat von: Heribert Cypionka in Dezember 30, 2009, 00:18:23 VORMITTAG
Lieber Herr Donat,

sowas hat ich auch schon vor Jahren - versuchen Sie, anhand des Modells herauszufinden, wann  :)

http://www.stereofotos.de/Viewmaster/View-Master_Modell_G__1959_/body_view-master_modell_g__1959_.html

Beste Mikrogrüße

Heribert Cypionka

Also Herr Cypionka .....

Max und Moritz "will hier einer stehlen, muß er durch den Schlot sich quälen" waren schon entdeckt und ich meine, es handelt sich um einen der ersten VIEW-MASTER mit Kunststoffgehäuse.
Ich möchte das Produktionsdatum somit zwischen 1865 :D und 1963 ansiedeln und würde auf 1962 tippen wäre,
ja wäre da nicht der "versteckte" Hinweis ".... body_view-master_modell_g__1959_.html[/url]"

Mir waren nur die wesentlich dunkleren Bakelitmodelle aus den 50er Jahren bekannt.
Bin aber auch kein Fachmann.

Liebe Grüße
Frank Donat