Hallo zusammen,
Harnstoff wird ja immer gern genommen, wenn es darum geht, Mikrokristalle im polarisierten Licht zu betrachten. Üblicherweise machen die meisten dafür Schmelzpräparate, die relativ einfach herzustellen sind und dann auch noch gut aussehen!
Ich habe das vor einiger Zeit auch so gemacht und weiß gar nicht mehr, warum ich nicht auch Mikrokristalle aus Lösungen angeschaut habe. Wie dem auch sei, ich habe das jetzt mal nachgeholt. Naja, das Ergebnis war sehr unruhig und bunt, aber nichts Besonderes, außer an ein paar Stellen, die durch einen ,,3D-Look" auffielen, aber trotzdem flach, wie ein Deckglas waren. :)
Davon habe ich die folgenden Bilder gemacht.
Viel Spaß beim Anschauen
Michael
Bild 1 bis 3: Harnstoff aus Lösung (Wasser), polarisiertes Licht, Bildbreiten zwischen 1,4 mm und 1,75 mm
Bild 4 und 5: Harnstoff aus Lösung (Wasser), polarisiertes Licht, Bildbreiten zwischen 0,22 mm und 0,65 mm
Hallo Michael,
die Bilder gefallen mir sehr gut, besonders die ersten Beiden.
Danke für's zeigen,
Detlef
Hallo Detlef,
vielen Dank!
Ich bin jetzt wieder auf Harnstoff gekommen, weil ich mal ein paar Versuche mit Mischungen von Harnstoff und anderen Substanzen machen will. Mal sehen, was dabei herauskommt...
Viele Grüße
Michael
Hallo ADi,
danke! Mir gefallen die ersten beiden Bilder auch am besten. Den anderen wollte ich aber auch eine Chance geben, weil dieser räumliche Eindruck schon interessant ist.
LG
Michael